Hab das gleiche Problem. Ich habe irgendwo mal gehört, das sich die haarstrucktur alle 7 Jahre verändert. Bei meiner Freundin passt das, bei mir auch relativ. Die Freundin hatte erst glatte Haare und in der Grundschule hat sie dann die krassesten locken gekriegt

...zur Antwort

Einer Freundin ist mal ein Vogel gegen den Kopf beim Fahrradfahren geflogen, ihr ist danach nichts passiert - heißt aber noch das das immer so ist

...zur Antwort

Such dir ein Hobby draußen, heißt ja nd das du komplett mit zocken aufhören sollst. Kannst ja vllt Skateboard ausprobieren, oder einfach nur mit Freunden rausgehen

...zur Antwort
Realtalk übers Mobben?

Hallo zusammen,

An meiner Schule und bestimmt in anderen Schulen auch, gibt es immer wieder Kinder und Jugendliche die andere Mobben.

Doch wieso tuen die das? Ich mein, es ist doch viel einfacher in Frieden miteinander auszukommen. Und dazu macht es doch auch viel mehr Spaß ohne Stress oder Angst in die Schule zu gehen.

..Zwei Fragen stelle ich mir schon lange:

Ab wann ist es wirklich Mobbing? Und wie nennt man es wenn man nicht gemobbt wird, jemand aber meint hinter meinem Rücken komische Laute oder Kommentare zu machen, um mich aufzuziehen oder sonst was?

Wie sollte man sich in dem Fall am Besten verhalten? Und wie bekommt man das komische Gefühl weg, ob er mich vielleicht auslacht?

In meiner Vergangenheit hab ich schonmal Leicht bis Mittel mäßiges Mobbing erlebt. Ich kann andere wirklich nachvollziehen wenn sie auf einmal jemand auslacht. Ich weiß wie es ist Angst vor Meinungen zu haben. Das Gute ist aber, dass ich daran arbeite einfach ich zu sein und mein Ding zu machen. Mir klar zu machen das mir andere Meinungen über mich egal sein können.

Dadurch bin ich ein Mensch geworden, der nicht zuschaut sondern eingreift und die Person verteidigt. Weil mich solche Menschen langsam wirklich aufregen. Solche Menschen sollten lieber auf ihre Fehler schauen, als auf deren anderen draufzuhauen. Denn Hey, niemand ist perfekt und das ist okay so. Das macht jeden von uns aus.

Ich weiß das war jetzt kein kurzer Text, aber trotzdem würde ich mich sehr freuen wenn ihn sich viele durchlesen und drauf antworten.
Würde mich wirklich freuen.

Euch noch einen schönen Tag

...zur Frage

Also ich hatte selber keine persönlichen Erfahrungen mit mobbing Gottseidank. Wir hatten in der Schule mal mit unserem Deutschlehrer darüber gesprochen da dieser auch WiPo unterrichtet.
Die meisten Menschen die mobben, haben in der Familie viele Probleme, Eltern die ihre Kinder falsch behandeln/behandelt haben, die zu viel Druck haben…

Bei Mobbing versteht man, das sich meist in einer größeren Gruppe gegen ein Opfer gestellt wird. Wenn das öfters wiederholt vorkommt, das Opfer sich oft unwohl fühlt, ist es mobbing ansonsten Ärgern.
Vielleicht sprichst du einfach mal mit einem Vertrauenslehrer/-in oder fragst deinen Klassenlehrer, ob er das Thema mal anonym mit der Klasse besprechen kann, also ohne dass er dich erwähnt.
Um das Lachen zu ignorieren, versuche dir zu denken, ich weiß leichter gesagt als getan, dass du die meisten von ihnen nicht dein ganzes Leben sehen wirst und das sie irgendwann aus deiner Welt abtauchen

ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.