Hallo Schokobrunnen,
wenn eine Firma oder ein Unternehmen nicht explizit um eine Bewerbung für ein Praktikum per Mail bittet, dann ist es bedeutend besser wenn du:
- dich telefonisch nach dem richtigen Ansprechpartner erkundigst, oder...
- dich vielleicht sogar selber persönlich vorstellst und nachfragst, an wen du deine Bewerbung schicken sollst
- dich im Vorfeld erkundigst ob überhaupt Praktikanten / -innen gesucht werden
Auch im elektronischen Zeitalter, sofern nicht anders gewünscht, ist ein Gespräch immer noch das beste.
Und, bei einem Anruf, "landet" man vielleicht schon bei der richtigen Person.
Man "beschnuppert" sich schon im Vorfeld und es hinterlässt (bei uns jedenfalls^^) einen positiven Eindruck.
Eben weil dadurch auch zu merken ist: Wie ernst meint er / sie das.
Ich weiß nicht ob du dich schon ein wenig mit der Thematik beschäftigt hast? Wenn nein, dann gucke mal bitte hier rein:
Mein Praktikum
Dort findest du einige nützliche Hinweise zu den Themen:
- Wie schreibe ich einen guten Lebenslauf?
- Wie schreibe ich ein gutes Anschreiben?
- Wie bereite ich mich auf mein Vorstellungsgespräch vor?
- Welche Rechte habe ich als Praktikant?
Bei der Bundesagentur für Arbeit findet man ebenfalls ein paar Ratschläge.
Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg und vor allem Spaß an der ganzen Sache.
Ein Praktikum kann etwas tolles sein...
Gruß Kieker