PKW bis Wert 7500 € ist okay, nur schätzen den Wert die Jobcenter selbst, frag mich bitte nicht ob nach Schwacke, der wie bei allem anderen auch nach reinen Phantasiegrundlagen. (siehe Angemessenheit beim Wohnraum).
In dem Fall hier, würde ich wenn ich in der Situation wäre, das Auto tatsächlich auf eine andere Person anmelden und auch über die Person versichern und zwar so frühzeitig wie möglich.
Beim Geld gehts in die Hose, wenn Du weniger als 6 Monate bis zur Antragsstellung hast und das Geld liegt noch aufm Konto, hast Du nun ein Problem. Holst Du es runter, wird man Dir vorwerfen Dich absichtlich bedürftig gemacht zu haben, lässt Du es drauf, wird man von Dir erwarten, dass Du es zu ALG II Sätzen verbrauchst.
Kontoauszüge werden beim Erstantrag in der Regel 6 Monate rückwirkend ab Antragstellung verlangt, außer bei Selbstständigen da werden auch gerne mal 12 Monate verlangt.
Kleiner Hinweis, während dem ALG II Bezug nix mehr mit der Karte zahlen, vorallem nicht wenn Du mal nicht da bist, wo Du sein solltest, sprich im Ortsnahenbereich. Am Ersten des Monats nur das auf dem Konto lassen was drauf sein muss wegen Abbuchungen, den Rest mitnehmen und weitestgehend bar bezahlen.
Keinerlei Kontaktdaten bie Telefonnummer, Handynummer, oder Mailadresse beim Amt angeben, bzw. sie hinterher wieder löschen lassen, wenn die was wollen, sollen sie schreiben, ist sicherer für Dich und weniger nervig als wenn sie Dich jederzeit erreichen können.
Habe in meiner Zeit im Bezug Experten auf Sachbearbeiterseite kennen gelernt, die Dir morgens um 7 Uhr ne SMS mit Terminerinnerungen für den gleichen Tag geschickt haben, als ob man zu dumm wäre seinen Tag selbst zu organisieren. Sachbearbeiter, die selbst zu dumm dazu sind, sich die Schuhe zu binden, die gestanden Hausfrauen und Müttern, aber was vom geregelten Tagesablauf erzählen wollten. Und die Krönung, eine total Durchgeknallte, die Sonntags Morgens um 9 Uhr anrief um am Telefon mit mir über meine Bewerbungsbemühungen zu reden, meine Antwort darauf kannst Du Dir selbst vorstellen, freundlich war es nicht gerade.