Hallo lakima:)

Ich kenn das, als Junge traut man sich da oft nicht so ganz. Wichtig wäre erstmal, willst du etwas von ihm oder nicht? So wie ich das verstanden habe ja, wenn nicht bitte sagen. Aber du hast doch selber gesagt, er hat es dir schonmal vorgeschlagen, hast du dann abgelehnt? Und noch ein kleiner Tipp: Wenn du ihn das nächste mal fragst, sag ihm, dass du genau so nervös bist, wie er. Glaub mir, das kann einen Jungen sehr beruhigen.

LG:)

...zur Antwort

Also, wenn du sagst, dass Deutschland kein freies Land mehr ist, was ist denn dann der Irak, Syrien etc.?! Die Leute kommen doch nicht ohne Grund nach Europa, die kommen hier hin, weil sie überleben möchten. Wenn in vielen Jahren mal in Deutschland Bürgerkrieg, Diktatur und der Tod Unschuldiger auf der Tagesordnung stehen, dann sind wir kein freies Land mehr. Aber davon sind wir glücklicherweise sehr weit entfernt. Aber mal angenommen es würde in Deutschland zu den eben genannten Szenarien kommen, würdest du dann nicht auch fliehen wollen? Und dich freuen, wenn du in einem anderen Land empfangen wirst? Klar, über die Flüchtlingspolitik im Detail lässt sich streiten, da will ich auch nicht Partei ergreifen. Ebenfalls ist klar, dass wir nicht alle aufnehmen können, weil das logistisch einfach nicht möglich ist. Aber stell dir vor, 2050 ist Bürgerkrieg oder etwas IS-Ähnliches in Deutschland und der Irak ist auf einmal das Europa von heute, dann willst du da auch hin und die Iraker werden dich aufnehmen, weil wir ihnen heute helfen. Frei nach dem Motto: eine Hand wäscht die andere oder: Wer unendlich gibt, wird unendlich haben.

Danke fürs lesen :)

LG

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ist Abtreibung immer erlaubt, egal wie alt die Betroffene ist und egal durch welchen Umstand. Es gibt eine gesetzliche Regelung, dass das Baby bis zur 12. Woche Eigentum des Körpers ist und danach als eigenständiges Lebewesen und bis zu dieser bestimmten Grenze sollte es meiner Meinung nach erlaubt sein, abzutreiben. Es gibt im Allgemeinen zwei gegenüberstehende Seiten: Pro Choice und pro life. Die eben dargestellte Meinung ist die Pro choice, da die Frau selber entscheiden kann ob sie das Kind bekommen will oder ob sie es abtreiben möchte. Die evangelische Kirche ist ebenfalls dieser Ansicht. die Katholische allerdings ist pro Life, dass heißt, Abtreibung ist verboten, und wenn die Frau schwanger ist muss sie das Kind bekommen. Es gab ja auch öffentliche Aufmerksamkeit auf die Geschichte weil in Köln eine Frau, die vergewaltigt wurde, in einem katholischen Krankenhaus um Abtreibung gebeten hatte. Dieses weigerte sich aber, die Frau zu behandeln.

Ich kenne mich leider nicht mit den übrigen Weltreligionen aus, was die davon halten, aber das waren die beiden größten in Deutschland vertretenen Positionen. Ich bin wie gesagt pro choice, da bei pro life jemandem das Recht auf etwas genommen wird, das man bei pro choice hat.

Mich würde auch mal eure Meinung interessieren, pro choice oder pro Life?

LG und danke fürs lesen:)

...zur Antwort
Aus der Klassengemeinschaft ausgeschlossen. Hässlich. Was kann ich tun?

Hallo. Also ich erzähle jetzt ein bisschen um mein Leben. Ich hab in der 7 Klasse auf eine andere Schule gewechselt, am Anfang hab ich mich echt mit allen gut unterhalten und verstanden. Doch plötzlich wurde ich immer mehr ausgegrenzt mit meinen anderen zwei Freundinnen. Es kam dazu und wir würden aus der Klassengemeinschaft jetzt nicht ausgeschlossen aber so zu sagen ignoriert. Ich sitzt alleine auf einer Schulbank. In der früh bin ich immer einer der ersten im Klassenraum und sitzt dann einfach im Klassenraum und warte bis meine zwei ebenfalls Aussenseiter Freundinnen kommen oder der Lehrer. Heute war zum wieder z.B. Ich gebe eine wirklich ganz normale Antwort, eine aus der Klasse spricht diese nach und schon lacht die ganze Klasse laut los.

Gruppenarbeit, welche eigentlich 4 Personen zusammen machen sollen, machen wir auch immer zu dritt. Aber wen in einer Gruppe ein Gruppenmitglied fehlt, rufen Sie gleich mich, und dann fühlt ich mich wieder so ausgenutzt.

Zu mir: also ich finde mich ganz normal. Habe eine Figur die wirklich perfekt im Normal Gewicht liegt und auch sonst äußerlich ist alles normal. Bin nett, hilfsbereit. Bei mir ist nur das Problem ich sehe mich zu Hause und habe ein Selbstbewusst sein nur kaum bin ich aus der Tür, ist mein selbst bewusst sein ganz weg. Zudem wurde ich noch nie von einem Jungen angesprochen und bin 15( aber dies ist ein anderes Thema). Ich versteh auch nicht, warum die Klasse meine Freundinnen und mich so ausschließen. Ok einer meiner Freundinnen ist leicht verrückt und die andere schüchtern und zu mir sagen sie dass ich so süß wäre, bei allem was ich mache. Aber Trotzdem man muss die Leute doch erst richtig kennen lernen oder? Und genau das sie nicht normal sind, wie jeder andere ist, ist ja das besondere an sie. Trotzdem hasse ich es so ausgeschlossen zu werden. Ich denk mir war jeden Tag ach komm brauchst keine hundert Freunde wie die anderen, sonder nur die richtigen, welche ich echt schön gefunden habe. Aber trotzdem nagt dies alles an mich. Und dann kommen sie meist an und wollen Geld, weil sie ihre vergessen haben. Und dann denk ich mir immer, dass ich für das natürlich wieder sichtbar bin. Ich würde meistens echt frech antworten auf paar aussagen der anderen, trotzdem brodelt Alles immer nur im meinen Kopf. Was kann ich machen? Wie kann ich mein Selbstbewusstsein steigern? Wie komm ich aus diesem süß - Modus heraus? Wie wird man schlagfertige und vielleicht sogar leicht frech. Und wie mach ich dass dies alles mich nicht interessiert und mich von innen auffrisst? vielen Dank für jede Antwort! LG und Gute Nacht

...zum Beitrag

Hallo Liebe Schreiberin

Nur vorab, ich bin 16, männlich, deshalb kann das, was ich schreibe auch völliger Blödsinn sein, weil du ja ein Mädchen bist, aber ich will es versuchen.

Also, was ganz wichtig ist, ist auf jeden Fall, dass du zwei gute Freundinnen hast. Das ist eine super Vorraussetzung, denn du bist schonmal nicht alleine. Ich kann deine Situation gut nachvollziehen, denn in meiner Klasse gibt es eine ähnliche Gruppe von vier Mädchen. Lass dich nicht unterkriegen. Nur weil du noch nicht von einem Jungen angesprochen wurdest heißt das noch gar nichts. Du bist erst 15 und hast noch eine Menge vor dir. Nach der Schule weiß keiner, egal was du machst, dass du in der Schulzeit ausgegrenzt wurdest und du kannst ein neues Leben mit neuen Freunden anfangen.

Noch ein Tipp zum Selbstbewusstsein: wenn du willst, würde ich versuchen in irgendeinen Sportverein zu gehen, nicht wegen der Figur oder so, du hast ja auch geschrieben, dass deine Figur ziemlich normal ist. Sondern, dass du motiviert bist, etwas zu tun und diese Motivation überträgt sich dann auch aufs echt Leben. Wenn du viel trainierst, kannst du sogar bei deiner Klasse ein bisschen "angeben", wenn du besser bist als die anderen, oder du kannst in Sport ein bisschen besser da stehen und dadurch Ansehen gewinnen. Lass dich nicht unterkriegen, du schaffst das!

LG und viel Glück:)

...zur Antwort

Hallo

Ich bin in der elften Klasse eines Gymnasiums in NRW und ich interessiere mich sehr für die aktuelle politische Lage, Konflikte, Krisen etc. Ich gucke auch jeden Abend Nachrichten und so weiter (nein ich bin kein Streber, Schnitt 2,6). Wir haben bei uns alle zwei Jahre Politikunterricht, das heißt 5, 7. und 9. Klasse und danach kann man es wählen oder abwählen. In unserem Kurs sind wir zu zweit, mein bester Kumpel interessiert sich auch für den selben Kram wie ich. Unser jetziger Politik-Lehrer ist ziemlich cool und hebt das Unterrichtsniveau auf unser Wissen (#abgehoben). Es ist aber, was meine Stufe betrifft echt traurig, wie wenig die Leute über Politik Bescheid wissen. Da gibt's doch  tatsächlich welche die den IS nicht kennen oder nichts von der Griechenlandkrise mitkriegen. Und wenn ich denen dann mal versuche klar zu machen, wie wichtig das ist, sagen die "juckt doch eh keinen", was ich zugegeben bei Chemie und Physik auch tue, aber meiner Meinung nach ist Politik da viel, viel wichtiger und gehört definitiv zum Allgemeinwissen. Ich bin mir sicher, dass keiner aus meiner Stufe mir sagen könnte, wer denn gerade Bundesfinanzminister ist oder welche Regierung gerade an der Macht ist. Alle kennen Merkel, haben aber keine Ahnung, was sie eigentlich inhaltlich zu sagen hat. Ein weiteres Problem ist, wie wir auch schon jetzt in Deutschland sehen, die Wahlbeteiligung. Wenn man bei uns in der Stufe fragt, was würdest du wählen, kommt immer CDU. Warum? Ja, die sind am stärksten. Ich will überhaupt nichts gegen die CDU sagen und die hier weder in ein positives noch in ein negatives Licht stellen, aber dieses Desinteresse und diese Blindheit regt mich fürchterlich auf. Und das ist nicht nur Schuld der Schüler, sondern auch Schuld des Schulsystems, meiner Meinung nach. Die Politik wird früher oder später über das Leben von uns allen entscheiden, was wir für unsere Wohnung bezahlen, was wir für wie viel Geld kaufen und verkaufen können und dürfen und teilweise auch, was wir verdienen, siehe Mindestlohn. Da muss sich etwas ändern!

So um nun mal zum Ende zu kommen, bei uns wird überhaupt nicht auf die aktuelle politische Lage eingegangen.

LG und danke fürs Lesen:)

...zur Antwort

Hallöchen

Also es ist in Deutschland so geregelt, dass jeder Patient, egal ob Kassen- oder Privatpatient, bei jedem Arzt, wie hier z.B. Zahnarzt nur eine bestimmte Summe "kosten darf". Das heißt, er sieht, dass du Zahnstein hast und dass du Karies hast. Karies zu entfernen ist allerdings "nötiger", da du da schnell langfristige Folgen haben kannst. Bei Zahnstein ist es natürlich auch nötig, aber es kann theoretisch warten. Da das Budget für einen Monat ausgeschöpft ist (ich glaube, es war ein Monat, kann auch mehr oder weniger sein), darf er den Zahnstein erst nächsten Monat entfernen. Klar, Notfälle sind da natürlich immer außen vor, aber die Krankheiten, die theoretisch noch einen Monat warten können, die werden dann auf den nächsten Monat verschoben. Dumm, aber ist so.

Ich hoffe ich konnte deine Frage halbwegs beantworten:) 

LG

...zur Antwort

Also es tut mir echt leid. Ich habe auch schon so etwas ähnliches erleben müssen und ich weiß genau, wie man sich da fühlt. Deine "beste Freundin" ist, wie du selber schon richtig erkannt hast, definitiv keine Freundin. Vielleicht dachte sie, du wärest ihre beste Freundin und müsstest ihr dann auch alles erzählen. Dann dachte sie wohl, okay Freundschaft beendet, hat sich dann aber echt arschig verhalten indem sie es allen erzählt hat. Also ich denke mal, wenn sie so krasse Rachegefühle empfindet, macht es vorerst keinen Sinn mehr, mit ihr den Dialog zu suchen. Aber bist du denn noch mit deinem Freund zusammen? Der kann dir da doch bestimmt einen guten Rückhalt geben. Lass dich nicht unterkriegen!

PS. Darf ich fragen wie alt du bist? Nur um einordnen zu können, ob du in der 6. Klasse bist oder in der 11. und wie ernst diese Beziehung ist.

...zur Antwort