Bei mir genau das gleiche gerade... sitze sogar grade im BusIC und fragte den Busfahrer funktioniert das Semesterticket er meinte kannst einsteigen.

...zur Antwort
Ungläubige Kurdin?

Hey,

mir ist in der letzten Zeit eine Frage immer wieder in den Kopf gekommen. Folgendes: Ich bin noch ziemlich jung und eigentlich weiß ich auch dass ich mir über Heiraten und sowas noch keine Gedanken machen muss. Jedenfalls bin ich ungläubig und irgendwie konnte mich noch garnichts überzeugen. Nicht der Islam auch nicht das Christentum und viele andere Religionen hab ich mir schon angeschaut. Jedoch würde ich mich auch nicht als Atheist bezeichnen weil ich auch nicht aus voller Überzeugung die Existenz eines Gottes abstreiten könnte. Ich fühle mich einfach zu unwissend dafür um wirklich von einer Religion oder eben auch nicht überzeugt zu werden. Bis jetzt hatte ich auch kein großes Problem damit.Ich habe mir zwar ein paar mal gewünscht das ich religiös sein könnte weil das in vielen Situationen halt geben kann aber trotzdem würde mich dass nie überzeugen können. Man müsste auch noch erwähnen das meine Eltern beide Ursprünglich Kurden aus der Türkei sind und meine Familie nicht den Islam praktiziert sondern Ursprünglich Aleviten sind welche sich nicht im Islam identifizieren sondern das Alevitentum als eigene Naturreligion oder Philosophie sehen(darüber möchte ich jetzt nicht diskutieren). Und dass ist ja schon nicht so weit verbreitet. Kommen wir mal zum Punkt. Ich mag einen Moslem dessen Eltern ursprünglich aus Syrien kommen echt gerne aber ich weiß natürlich dass er niemals mein zukünftiger Partner wird. Aber dadurch ist mir bewusst geworden dass es wahrscheinlich echt schwer für mich wird jemanden aus meinem Kulturraum zu finden mit dem ich mir später eine Zukunft aufbauen kann. Und ich bin nicht der Meinung dass ich einen Menschen aus dem nahen Osten heiraten muss. Jedoch ist die Vorstellung für mich echt schön und die Option hätte ich gerne. Aber wo findet man Ausländer die keine moslems sind bitte oder überhaupt hab ich das Gefühl dass es kaum Leute gibt die ähnlich sind wie ich und sich keiner Religion angehörig fühlen oder wenigstens okay damit währen wenn ich es nicht bin. Und ich bin jetzt auch kein unmoralischer Mensch oder unvernünftig ich bin mitten in den „Teenager“ Jahren und ich respektiere meine Eltern , ich hänge nicht draußen rum, ich helfe im Haushalt, ich koche und backe gerne , ich räume gerne auf , ich mach in der Schule gut mit und trinke keinen Alkohol, nehme keine Drogen und versuche immer ehrlich zu sein. Also gibt es Leute die meine Kultur teilen bei denen ich überhaupt eine Chance hätte? Wo finde ich sie? Und gibt es überhaupt Leute die sich für eine hoffentlich lebenslange Beziehung mit einer türkischen Kurdin in Deutschland die ihre Religion oder eben nicht Religion nocht einmal definieren kann?
Lg

...zum Beitrag

Wenn du Fragen über das Christentum hast, kann ich dir gerne versuchen antworten zu geben. Bei Interesse einfach fragen

...zur Antwort

Wie lief es, mein bester?

...zur Antwort

Hatte das gleiche Problem und hab ne dauerwelle gemacht bin jetzt 20 hab das jetzt etwas über ein jahr glaub ich vlt auch 2. Also ich bereure es nicht und es gefällt mir und hab bisher nur positive Resonanz erhalten und den meisten hat es nicht gegujuckt. Mir gefällt es auch besser als vorher also wieso nicht. Wenn du einen guten Friseur hast dann nach. Also ich hab nicht so starke locken machen lassen Also bin kein Nudelkopf aber schon dauerwelle

...zur Antwort

Naja vielleicht fand er dich hübsch. Dass er nicht gelächelt hat heißt nichts. Ich lächel auch nie die Frauen an, die ich hübsch finde, suche aber trotzdem den Augenkontakt. Es wäre wahrscheinlich besser zu lächeln, aber ich mag und kann es einfach nicht. Vielleicht verhält sich da bei ihm genau so. Aber das ist alles nur spekulativ

...zur Antwort
Ich fühle mich unerwünscht bei meinen Kumpels und weiß nicht warum?

Ich werde von meinen Freunden meega ausgeschlossen. Sie tun so als wäre ich erwünscht, also sie respektieren mich ich komm mit zu Partys, aber ich werde nicht wie andere eingeladen sondern wenn, dann muss ich immer fragen ob ich kommen kann und fühle mich dabei mega dumm. Ich glaube ich bin bei ihnen unerwünscht. Eigentlich waren und sind wir sonst so mega gute Freunde und kennen uns (die meisten) schon so seit sechs bis acht Jahren. Aber mit mir führt keiner irgendwelche „deepen“ Gespräche. Sie lachen mit mir und wir haben an sich echt Spaß, doch sie vertrauen mir (ich ihnen ja irgendwie desshalb auch nicht) nichts persöhnliches so richtig an. )= Ich weiß nicht was ich dagegen unternehmen kann. Ich fühle mich nicht respektiert. Ein Bsp. von gerade eben: Ich skype mit zwei Kumpels seit so 2 Stunden und es ist echt lustig. Wir haben bisschen Witze erzählt und über irgenwas unwichtiges gelabert. Plötzlich fragt mein einer Freund den anderen: "ey mich hat gerade xxx angschrieben, ob wir uns treffen". Erst wollte der andere nicht (wir sind übrigens so 15-16) weil er sich rausschleichen musste. Der erste hat ihn aber richtig überredet. Ich meinte: "bei mir könnte es schwer werden wegen..." er meinte nur so "ja, dich hat auch keiner gefragt" und dann noch so Spaß danach. Ich glaube aber er meinte es ernst. So in der Art ist das halt ziemlich oft. Ich weiß echt nicht, was ich falsch mache und warum ich unerwünscht bin. )=

PS: danke im Vorraus an den, der sich den Text wirklich durchliest und zu Herzen nimmt. )=

...zum Beitrag

Ich kann dir nicht wirklich weiterhelfen, aber zu dem "Ja dich hat ja auch keiner gefragt ", da ist es meistens wirklich Spaß, weil man sich halt gerne mal unter Freunden disst. So hab ich zumindest die Erfahrung gemacht.

Lg

...zur Antwort