Nein, das geht nicht. Im USB-"Stick" des Controllers befindet sich ein Infra-Rot Sensor der die Steuerung des Controllers an den Computer überträgt. Wenn der Anbieter keine einzelnen Infrarot-Sticks anbietet, dann bleibt dir Wohl oder übel nix anderes übrig als einen neuen Controller zu kaufen.
Hallo
Du kannst mit einem Splitter 2 Lüfter über einen Port ansteuern. Die Lüfter kannst du dann über das Mainboard-BIOS an der Drehzahl bearbeiten. Du kannst die Lüfter jedoch nicht einzeln Steuern.
Ich nehme mal an, dass diese Zeichen Emojis sind, die es auf den "Basic-Fonds" (Schriftarten) auf dem PC nicht gibt.
Offensichtlich nicht, aber ich denke mal, dass man wohl all halb Jahr mal kurz Zeit hat, wieder neu zu Subscriben. Hehe
Also ich habe bei mir die Möglichkeit den Input mit der "Enter" Taste zu ändern. Weiss jedoch nicht, ob BenQ diese Funktion überall eingebaut hat.
Die Frage ist eher, wieso es eines brauchen sollte.?
Hey!
Im Forum der HP Enterprise durfte ich gerade Lesen, das dieses Modell ein normaler Server aus der ProLiant 100 Serie mit einem iLO2 ist. Auf der Website die du gepostet hast steht:
"Hard disks:2x 146 GB SAS hot swap 2.5" hard disks, 10.000 rpm - (max. 25x hard disks possible) "
So sieht das Chassis auch aus. Wichtig ist dabei halt auch zu beachten, das man nur SAS-SSDs in diesen Server einbauen kann ;D
UniversalGamer
Bei mir in den 2nd. Hand Online Shop wird die Karte für 150-200 Schweizer Franken angeboten
UniversalGamer
Traumpaar eher weniger, da der R7 schon eher in den High-End Bereich Hochgeht. Wenn du DAS Traumpaar willst soll es doch eine 1080 Ti sein wie die meisten Benchmarks auf YouTube zeigen.
Die 1060 ist ein guter Start, allerdings würde ich davon nur die 6GB Variante nehmen. Was du dir auch überlegen könntest ist eine RX570 8G oder eine Vega 56 als Alternative.
Falls es was Stärkeres als die 1060 sein soll aber noch keine 1080(Ti)/Vega 64 ist, dann schau dir auf jeden fall die GTX 1070 an. (Werde in fernerer Zukunft meinen i5 durch den Ryzen 7 1700 ersetzen dementsprechend passt das)
Auch wichtig bei Ryzen ist der Arbeitsspeicher, den man mit Höchstmöglichem takt kaufen sollte (3000; 3200; etc.) da dies noch bessere Performance liefert.
Was halt auch wichtig ist, was du jedoch nicht erwähnt hast ist, für was du den PC genau benutzen willst. Da du den Ryzen 7 ausgewählt hast, nehme ich mal an dass es sich um Multitasking mit Aufwändigen Programmen handelt. (Videobearbeitung etc.)
Falls du mit deinem System NUR zocken willst, kannst du den R7 durch den R5 1600 ersetzen und dafür mehr in die Grafikkarte (oder andere Hardware) investieren.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen Helfen.
Freundliche Grüsse
UniversalGamer
Hallo!
Es wäre Hilfreich wenn man vielleicht noch ein bisschen mehr zum PC wüsste, wie zum Beispiel CPU.
Was sein kann ist: Das die Grafikkarte einen Stromschlag erlitt und dadurch nicht mehr läuft.
Das die Grafikkarte ohne Netzteil nicht läuft ist ja klar.
Falls das Netzteil zu Schwach sein sollte, liegt es daran und falls das Netzteil genug Stark ist, dann könnte es sein dass du eine Defekte Grafikkarte gekauft hast..
Grüsse
UniversalGamer
Hatte das Problem auch schon mit einer HD5450. Probier mal den Monitor über einen anderen Anschluss anzustecken und wenns dann nicht klappt, ist vermutlich die Grafikkarte Hinüber. Es kann eben sein das die HDMI Ports gar nicht mehr funktionieren so wie bei meiner HD5450
Sehen schick aus c:
Das Netzteil-Kabel wird mit der einen Seite beim PCIe Steckplatz vom Netzteil eingesteckt, und an der Grafikkarte dann die nötigen anschlüsse von diesem Kabel.
Das G920 ist über USB anschliessbar, der Schalthebel wird über einen Seriellen Anschluss (Der am Lenkrad selbst ist) verbunden.
Ich hoffe ich konnte dir helfen c:
Freundliche Grüsse
Ich hab auch vor auf Ryzen umzusteigen. Ich empfehle dir den 1600x, da dieser 1. Auf jedem Board übertaktbar ist und 2. Mal ein bisschen was anderes ist. Ausserdem hat der 1600x 2 kerne mehr und unterstützt Hyperthreading. c; Ryzen lohnt sich defintiv! c:
Grafikkarte reicht zum Zocken locker aus, 16GB RAM sind auch okay, aber die CPU lässt zu wünschen übrig. Vielleicht eher der 6600k oder Direkt ein I7?
Für den I5 ist die RX480 eine Super Karte! c: Falls du jedoch nach etwas anderem suchst, warte vielleicht mal auf die Vega-Karten oder wenn es unbedingt Nvidia sein muss GTX1060/70, wobei die GTX1070 eher zu empfehlen ist.
Preisbereich Nvidia: 300-400€
Vega: Bei Vega wird es sich um eher schnellere Grakas halten, weshalb auf einen Preis zwischen 800-1200€ geschätzt wird. [Quelle: https://www.pcgamesn.com/amd/amd-vega-gpu-specifications/#price]
Jop. Um auf deine Frage zu Antworten OHNE dir irgendwelche anderen Teile vorzuschlagen, Ja. Das Passt.
Wie die anderen schon geschrieben haben ist das Netzteil nicht grad das beste, aber das musst du selbst entscheiden.
Das einzige Anliegen welches ich habe ist der RAM: Wieso? Weil 8GB einfach nicht zu dieser Preisklasse gehört. mMn sollten es tatsächlich 16GB sein.
Wegen dem da:
"120GB SSDs lohnen vom Preis/Leistungs-Verhältnis nicht, auch von der Geschwindigkeit und der Lebensdauer sind sie schlechter. Würde dir zu einer 250er raten, zumal 120GB doch recht schnell voll"
Ich hab selbst ne 120GB SSD und ne 1TB HDD, und glaub mir, es reicht vollkommen. Für viele Programme reicht es vermutlich nicht, aber für kleinere wie zum Beispiel Steam/Origin und Co. sollte das mit Windows zusammen einen guten Einklang finden. c:
Wie gesagt, guck einfach wegen dem Netzteil und vielleicht eher 16GB RAM, aber sonst passts eigentlich c:
MFG
UniversalGamer
1. Welches Modell?
2. Alle Schrauben gelöst?
3. Alles nach Anleitung abgemacht?
Hallo!
Gibts leider nicht.
Es gibt nur Wasserblöcke für die Referenzkarten.
Link dazu: https://forum.aquacomputer.de/wasserk-hlung/107331-msi-rx480-gaming-x-8g-mit-kryographics-f-r-rx480-kompatibel/