Kochen Sie ungarische Letscho.

...zur Antwort

x-y=98      /I

x+4y=153 /II

---------

5y= 55 /II-I

y=11

===

x-11=98 

x=109

...zur Antwort

Ich habe meine 9-jahrige Tochter erst in eine Dorfschule für drei Wochen geschickt. Sie hat nur eine Ansichtskarte per Post geschickt ohne die Erwähnung das sie ein Gerstenkorn hatte. Wenn sie nach Hause angekommen war es war vorbei.

Kein Nachricht = gute Nachricht Dein Sohn ist gesund und er fühlt sich wohl.

...zur Antwort

Das hängt ab von der Alter deiner Eltern.

Über 50 die Alten benutzen weniger Schlafzeit als in ihren dreißigsten Jahren..

Wie ist dein Zimmer isoliert: das Licht und der Laut? Ich erinnere mich die Glastür von unserer früher Wohnung. Wenn meine Töchter nach Hause spät bekommen sind, wir haben immer aufgewacht.

...zur Antwort

Danke sehr, SystemLupus für die Werke von R.P.

Welche Werke hast du gelesen?

Welches Buch bietest du mir zu lesen an?

F.

...zur Antwort
Meine Frage lautet jetzt: Streben nur die Elemente der 2. Periode, sprich: Li, Be, B, C, N, O, F und Ne, nach der vollbesetzten äußersten Schale?

Nicht nur die Elemente der 2. Periode streben nach der vollbesetzten äußersten Schale, sondern auch die Elemente der höheren Periode. Die Schalen dieser Periode sind länger: Sie haben Platz für 18 oder 32 Elektronen. Die Elementen können nicht zu viel Elektronen abgeben oder aufnehmen.
Sie können nicht immer vollbesetzten äußersten Schale erreichen.

...zur Antwort

Hier ist andere eine andere Lösung was gibt ähnliche Wörter aber sehr ungleiche Bedeutung nicht nur auf Ungarisch sondern auch auf Deutsch:

Saisson - Fasson (szezon - fazon).

Zu der letzte Frage: "Lernst du Deutsch?"

Gibt es eine Spalte von gutefrage.net "Vorstellung" wo ich die Stationen und die Unterlässe meines Lerne der deutschen Sprache beschreiben könne?

...zur Antwort

77 66 77-66=11 66 11 66-11=55 55 11 55-11=44 44-11=33 33 11 33-11=22 22 11 22-11=11 11 11 11 0 Ende. Der höchste gemeinsame Teiler von 77 und 66 ist 11.

...zur Antwort