Monotheistische Religion finden?

Hallo,

Ich weiß nicht wie ich anfangen soll. Ich habe schon immer an einen Gott geglaubt, meine Familie ist nicht religiös, aber ich hatte schon seit kleines Kind den Glauben an Gott. Ich glaube nicht daß Jesus Gott ist, nebenbei.

Ich möchte zu einer der drei Religionen, entweder das Judentum, das Christentum oder der Islam, ich habe schon lange die Sehnsucht nach einer Religion. Ich habe schon einige Grundlegende Infos, die Tora, die Bibel und der Quran habe ich schon zu Hause, ebenso war ich mehrmals in der Kirche und habe auch schon eine Moschee besucht, es hat sich alles richtig angefühlt, ich beschäftige mich schon länger mit den Religionen und der Entstehung des Universums. Doch mein Glauben ist nicht vollständig, weil ich noch nicht das Verständis habe und noch nicht meine Religion.

Leider weiß ich nicht so richtig wie ich anfangen soll, es ist nicht so leicht wenn man gar keine Religion hat, ich meine viele Christen konvertieren zum Beispiel zum Islam, aber die haben immerhin Vorwissen schon vom Christentum, doch ich beginne von null. Ich habe wirklich die Sehnsucht danach, meinen Weg zu Gott zu finden und zu meiner Religion die Gott für mich bestimmt hat. Ich weiß nur nicht wie ich anfangen soll, also zuerst will ich die Tora, dann die Bibel und dann den Quran lesen, dafür möchte ich mir wirklich Zeit nehmen und es nicht so schnell schnell machen.

Ich weiß einfach nicht wie genau ich anfangen soll. Soll ich zuerst mit den Überlieferungen beginnen, soll ich zuerst mir den Aufbau des Menschen genau anschauen, oder zuerst wie das erste Leben entstand, oder soll ich direkt mit der Tora beginnen, oder soll ich mir davor die Entstehung des Universums ansehen? Es ist für mich einfach sehr schwierig, weil ich nicht weiß mit was ich beginnen soll und es ist auch sehr schwer, weil ich niemanden zum reden habe, meine Familie ist ja nicht religiös, weshalb meine Fragen von meiner Familie nicht wirklich beantwortet können.

Danke für eure Antworten.

...zum Beitrag

Fang an zu Gott zu beten und ihn nach Rechtleitung zu fragen. Mach es wie du möchtest. Mit zusammengefalteten Händen, im Stehen, im Sitzen. Wie du möchtest. Gib bloß nicht nach 2 Tagen auf.

Irgendwann weißt du dann von selbst, was du tun musst.

...zur Antwort

irgendwann würde sich dein körper an deine kalorienanzahl gewöhnen und nix würde mehr passieren.

also ist es schlau nach 2 monaten kaloriendefizit, immer eine max. 2 wöchige pause zu machen und in dieser woche, so viel zu essen wie man braucht, aber natürlixh gesund.

danach wieder 2 monate diät

...zur Antwort

du musst nicht ins fitnessstudio.

weil du dünn bist solltest du ganz besonders darauf achten viel zu essen. keinen müll, sondern gute, sättigende nahrung mit ganz ganz vielen proteinen.

was das Training angeht reichen diese übungen vollkommen aus. du musst die aber so lange machen, bis nicht mehr geht. also wenn du z.b 3 sätze klimmzüge a 10 wiederholungen machst, aber du könntest noch einen 4 satz hinbekommen, dann mach ihn. muskeln wachsen nur wenn sie kaputt gemacht werden, also machen machen machen bis es echt nicht mehr geht. damit will ich nicht sagen, dass du es machst bis deine arme brechen, sondern halt dass deine muskeln maximal erschöpft sind.

und verteil die übungen nicht auf den tag, sondern mach sie in einer trainingseinheit und gut ist. sowas wie eine stunde am morgen oder abend ist in ordnung. aber 50 liegestütze am morgen und 50 am abend ist blöd.

also teu teu teu, bleib dran, zieh durch und viel erfolg

...zur Antwort

du machst alles richtig, also bleib dran. es liegt daran dass du erst ne woche im defizit bist und da passiert halt noch nix. ein bisschen mehr auf der waage bedeutet nicht dass du nicht abgenommen oder sogar zugenommen hast. im körper passieren verschiedene Prozesse, die die +0.1kg erklären. miss nach einem monat erneut und du wirst einen unterschied bemerken.

beim abnehmen kommts auch eher darauf an dass du äußerlich unterschiede bemerkst. also achte auch auf deinen körper in dem sinne dass du einfach guckst, ob du etwas schlanker aussiehst. aber das dauert sicherlich mindestens einen monat.

also bleib dran und versuch nicht zu krass ins defizit zu gehen. -1200 ist zu viel. ich rate dir dass du nicht weniger als -700kcal hast.

also teu teu teu und durchziehen

...zur Antwort

du musst einfach am tag eine gewisse menge von nährstoffen aufnehmen. obs es jetzt direkt nach dem training ist oder am abend, ist egal. muskelaufbau passiert eh wenn du schläfst oder dich ausruhst, also machs wann du willst

...zur Antwort
Kein lust mehr jeden tag das gleiche zu machen was tun?

Hallo

Mein Tagesablauf ist immer gleich aufwachen Arbeiten gehen nachhause kommen essen Handy spazieren Freunde Ich bin von Dingen oder Menschen schnell gelangweilt weil ich ja weiss was Menschen tun oder sagen werden. Viele Menschen haben meiner Meinung nach nicht viel zu erzählen reden von ihrer Lebensgeschichte ihren hobbys von ihren Problemen oder sie reden über ihren Job oder reden schlecht über andere. Seit einiger zeit macht mir auch nichts wirklich spass ich gehe spazieren bin mit dem Handy beschäftigt gehe essen oder surfe im Internet YouTube auch das ist immer das gleiche. Ich habe das Gefühl das es irgendwie nichts anderes gibt was ich machen kann. Es gibt nichts anderes irgendwie auch habe ich das gefühl das ich nichts Interessantes oder spannendes finde womit ich mich beschäftigen könnte. Manchmal warte ich darauf das der tag endlich vorbei ist und ich schlafen gehen kann. Wenn lch schlafe empfinde ich diese Langeweile nicht jeden Tag Meine Frage was kann man tun damit es nicht jeden Tag die gleiche Langeweile ist und wie findet man was interessantes spannendes was einen begeistert und freude bereitet kennt ihr solche Themen oder hobbys oder gesprächsthemen. Ach ja bitte keine dummen kommentare aber tut was ihr nicht lassen könnt. Ich mache mir nicht zu viele Hoffnungen. Danke lm voraus. Was ich noch vergessen habe zu sagen weil es immer dasselbe ist frage ich mich was der sinn des Lebens ist worin besteht der sinn immer dasselbe zu erleben

...zum Beitrag

mach jeden tag bisschen sport, versuch dich weiterzubilden in dingen die dich interessieren, obs jetzt wissenschaft ist, autos oder sonst was. lies bücher, geh arbeiten

...zur Antwort

das liegt daran dass im atomkern die neutronen und protonen drin sind. diese sind 1000x schwerer als elektronen. deswegen ist die hülle sehr leicht (sodass man sie in physikalischen berechnungen einfach weglässt) und der atomkern sehr schwer. genaugenommen steckt die masse eines atoms zu 99,99% im kern.

hoffe das hat die frage beantwortet

...zur Antwort

hör OG Keemo - Vorwort

...zur Antwort

warten, hustenbonbons, nicht reden, warm anziehen, warten, schlafen, warten

...zur Antwort
Abitur auf dem Gymnasium lieber oder auf der Gesamtschule?

Hi Leute. Ich stehe vor einer schweren Entscheidung.

Uns Zwar geht es um folgendes: Ich bin 16 und gerade auf die Einführungsphase des Gymnasiums gekommen und mir gefällt es dort überhaupt nicht. Nicht, dass ich den Unterrichtsstoff nicht packen würde aber, die Leute dort, mit denen kann ich mich nicht identifizieren, ich werde da keine Freunde finden. Und auch nach längerem werde ich keine finden.

Ich will eigentlich auf die Gesamtschule nebenan gehen. Dort habe ich mehr Freunde die ich kenne, das Abi würde mir da mehr Spaß machen und ich glaube es ist da ein kleines bisschen einfacher, wenn nicht auch nicht schlimm. es geht um die Personen da, und teilweise auch um die Lehrer mit denen ich nicht vor hab mich anzufreunden.

Ich mach mein Abi nur, damit ich später als Informatiker für Anwendungsentwicklung bessere Chancen auf eine Weiterbildung und somit auch auf ein besseres Gehalt zu haben (Ich liebe Programmieren). Ich hab dann später große Lust und Ideen für die Existenzentwicklung im Informatik-Bereich in Kategorie Spiele-Apps(vllt. ändert sich das auch noch vllt. auch nicht).

Jetzt die Fragen: Wird das Gymnasium in der Bewerbung stark bevorzugt oder macht das keinen großen Unterschied? Und selbst wenn werde ich doch sicherlich trotzdem noch gute Berufe finden oder? Warum nicht.

Dann noch : wie siehts mit dem Wechsel aus? Ich komme von der Realschule mit einem Notendurschnitt von 1,7. Ob Die jetzt eine Ausnahme machen am Schulbeginn. Oder geht das erst im Halbjahr und im schlimmstem Fall erst am Jahresende o_o?

_________________________________________________________

Ich würde den Wechsel zur Gesamtschule auf jeden Fall stark bevorzugen, Da mir das Abi aufgrund dem Umfeld(auch wenn manche eher assi sind)mit hoher Wahrscheinlichkeit dort mehr Spaß machen wird deswegen ist für mich auf dem Gymnasium bleiben erstmal keine wirkliche Option.

Ich bin am verzweifeln, Danke schonmal im Voraus!

LG

...zum Beitrag

das abitur auf dem gymnasium macht mehr sinn, wenn du was lernen willst. die gesamtschule ist wie kindergarten. wenn du es also später einfacher in der ausbildung haben willst, dann ab aufs gymmi. wenn du einfach spaß haben willst dann halt nich.t ich sags dir, man lernt nix auf der gesamtschule. du hast nen 1.7er schnitt was verdammt gut ist. also würde ich dir raten auf dem gymnasium zu bleiben und einfach durchzuziehen. es geht nicht darum freunde zu finden sondern ein dickes abi zu machen.

ich bin jz 19 und studiere seit nem jahr. hab mein abi letztes jahr gemacht und ich kann dir aus erfahrung sagen, dass es vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel besser ist, weil:

  1. ich hatte kein problem mit dem uni stoff klarzukommen, weil das wissen ausm gymmi eine perfekte basis für mich war
  2. ich hab durchgezogen und es nicht bereut
  3. hab nen perfekten start ins studium gehabt
  4. ich viel gelernt hab
  5. ich viel gelernt hab
  6. ich viel gelernt hab
  7. ein gymnasium einfach später besser ankommt als eine gesamtschule

du wirst du 95% niemanden aus deiner schulzeit später wiedersehen. wahre freunde wirst du auf der schule auch nicht finden. sieh das gymnasium als ein sprungbrett für deine karriere an und versuch einfach das beste rauszuholen. in 20 jahren kannst du entweder eine coole schulzeit auf der gesamts. gehabt haben und nen öden job haben, oder du wirst ne öde schulzeit aber einen dicken job haben. deine entscheidung. es geht nicht um freunde, die findest du später. nutz deinen dicken schnitt, nutz das gymnasium, zieh durch auch wenns nicht spaß macht, und am ende wirste happy sein

...zur Antwort

diese frage stellen sich menschen seit dem es sie gibt. die ägypter haben sich das gefragt, die griechen und leute heutzutage machen das auch

es gibt tausende götter in den verschiedensten kulturen, weil jeder mensch egal woher er kommt, sich diese frage stellt und versucht eine antwort darauf zu finden. obs religion oder wissenschaft ist. beide versuchen dieselbe frage zu beantworten.

wenn wir wissen, woher die welt kommt, wissen wir woher wir kommen. ob mans jz mit gott oder mit dem urknall beantwortet ist egal.

...zur Antwort

Studier kein Mathe, wenn du keine 15 Punkte im Matheabitur hattest. Mathe ist nach dem Physikstudium, der anspruchvollste Studiengang und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Die meisten hören schon nach dem ersten Semester auf, weil sie mit dem Druck und dem Stoff nicht klar kommen. Außerdem hast du nicht viele Chancen damit einen vielversprechenden Beruf zu erlernen, außer Mathelehrer, Professor usw. Aber soweit muss man erstmal kommen.

Ich will Dich nicht entmutigen. Du bist Mitte 30 und es ist kein Problem es einfach mal auszuprobieren. Aber wenn du Programmiererin, Softwareentwicklerin werden willst, dann studier einfach Informatik oder Softwareentwicklung oder ähnliches. Die Mathematik, die du für diese Berufe brauchst, wird dir in diesen Studiengängen beigebracht und das reicht. Für deine Traumberufe musst du sicherlich kein Mathematik studieren. 90% von dem was man in einem Mathestudium lernt, braucht man nicht als Programmiererin, Softwareentwicklerin.

Probier es aus, wenn du willst, aber schlauer wäre es, Informatik oder Softwareentwicklung zu studieren. Mit einem Informatikstudium kriegst du auch 100% einen Job als Informatikerin.

liebe grüße

...zur Antwort