Als Barfußjogger hat man mir die Bastonade als Trainingsmethode für die Fußsohlen empfohlen und ich hab es ein paar mal ausprobiert. Irgendwie ist es erregend.
Nach dem Schwimmunterricht nicht, aber ein paar mal nach dem Sportunterricht wenn ich meine Turnschuhe vergessen hatte.
Seitdem ich barfuß jogge habe ich keine Erkältungen mehr. Oder besser gesagt, die Erkältung dauert ein paar Stunden und ist dann wieder weg. Irgendeinen Zusammenhang zwischen barfuß gehen und Stärkung des Immunsystems gibt es wohl. Ob Kälte dabei eine Rolle spielt weiß ich nicht. Ich habe etwas von chinesischer Reflexzonenmassage gehört. Die haben da so spezielle Wege mit Steinen über die man barfuß geht und das soll auch gut für das Immunsystem sein. Ich jogge teilweise auf Schotterwegen und das hat wohl einen ähnlichen Effekt.
Also : barfuß gehen ist wohl auf jeden Fall gut. Ob man da besser über spitze Steine oder in der Kälte läuft kann ich nicht sagen. Vielleicht mal beides ausprobieren.
Ich bin beim joggen barfuß.
Ja, und es ist viel besser als man sich das vorstellt. Sollte jeder mal ausprobieren.
Bei der Bundewehr war ich meistens barfuss in den Stiefeln. Irgendwie fuhlt sich das besser an. Ging auch ganz gut, auch bei längeren Märschen. Hängt aber vielleicht von den Stiefeln ab. Unsere hatten ein Innenfutter aus weichem Leder, zum barfuss tragen optimaL.