Also, das Wichtigste scheint Dir ja das Geld zu sein!
Man verdient in der Ausbildung etwa 900,-€ netto im ersten Jahr.
Für einen Ausbildungsplatz musst Du Dich bewerben, bestimmte Noten in einigen Fächern (Deutsch, Mathe) vorweisen, den Einstellungstest sowie einen medizinischen und einen Sporttest bestehen und dan kannst Du loslegen ...
Für die Noten, die Du in bestimmten Fächern haben musst, schau mal im Internt für Dein Bundesland nach. Es gibt dort verschiedene Noten für bestimmte Schulabschlüsse (auch in Niedersachsen kann man mit einem Realschulabschluss direkt im gehobenen Dienst anfangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind).
In welcher Laufbahn man beginnt hängt auch vom Bundesland ab. In Niedersachen wird nur noch in den gehobenen Dienst eingestellt. Es ist unter bestimmten Voraussetzungen auch möglich, direkt in den höheren Dienst einzusteigen; auch hierzu lies Dich im Internet schlau, das würde hier den Rahmen sprengen. Außerdem ist ein wenig Eigeninitiative nie verkehrt, erst recht, wenn man sich für den Polizeiberuf bewerben möchte.
In den höheren Dienst kann man sich bewerben, wenn man einige Jahre erfolgreich im Beruf gearbeitet hat. Kann man eine gute Beurteilung vorweisen, durchläuft man (ich kann hier nur für Niedersachsen sprechen) eine sog. Personalentwicklungsmaßnahme, in der man sich bewährt (oder auch nicht!). Anschließend drückt man dann zwei Jahre in Hiltrup die Schulbank, um dann Polizeirat zu werden, welches mit der Besoldungsgruppe A13 (wie ein Gymnasiallehrer) entlohnt wird.
Mach Dir hier aber nicht zu viele Hoffnungen, denn im höheren Dienst befinden sich nur etwa 1% der Kollegen ...
In Niedersachsen gibt es die Polizeiakademie in Nienburg mit Außenstellen in z. B. Oldenburg und Hann. Münden. Das Studium ist in viele unterschiedliche Module aufgeteilt (Praktikum, Studium), die ich Dir hier ebenfalls unmöglich alle vorstellen kann.
Auf jeden Fall solltest Du Dich bei dem Einstellungsberater der für deinen Wohnort zuständigen Polizeiinspektion (so heißt es in Niedersachsen) melden und einen Termin mit ihm vereinbaren. Dort erhältst Du alles an Infos, die Du benötigst.
Da Deine erste Frage ja gleich auf die Kohle zielte:
Im ersten Jahr nach der Ausbildung bekommst Du etwa 1900,-€ netto plus Schichtdienstzulagen (ca. 150-200,-€ netto). Allerdings musst Du Dich privat krankenversichern (je nach Leistung der Versicherung ab etwa 150,-€).
Die Aufstiegs- und Beförderungsmöglichkeiten sind in Niedersachsen sehr begrenzt, das solltest Du vorher wissen. Lass' Dir aber nicht erzählen, das der Beruf an sich schlecht bezahlt wird. Ich bekomme mit fast 40 Jahren Lebensalter im Schichtdienst incl. Kindergeld (2 Kinder) in der Lohnsteuerklasse III durchschnittlich 3400,-€ netto (Polizeioberkommissar mit A10 besoldet).
Bevor du fragst: Bei der Kripo bekommst Du das Gleiche, bist nichts Besseres, sondern arbeitest überwiegend im Büro und hast ein anderes Aufgabenfeld (meist spezialisiert). Die Kripo ist auch der Schupo nicht vorgesetzt o.ä., im Fernsehen wird ebene viel Schrott gesendet und erzählt. Ich halte jedenfalls keinem Kripo-Kollegen ständig die Tür auf oder stehe dumm mit Uniform in der Gegend herum und bewache den Asphalt, während die Kripo spannende Sachen macht und Leute vernimmt.
Ich hoffe, Deine dringensten Fragen sind nun beantwortet.