Das Münchhausen-Syndrom ist eine schwere psychische Störung, bei der Betroffene Krankheitssymptome vortäuschen oder absichtlich herbeiführen, um medizinische Aufmerksamkeit und Zuwendung zu erhalten.

...zur Antwort
Soll es einfach nicht sein?

Versuche es recht kurz zu halten:

Ich habe seit Ende Mai eine Kennenlernphase mit einem Typen. Wir verstehen uns super. Es kam sehr sehr schnell zu intimen Handlungen und irgendwie sind wir halt so da rein gerutscht. Er hat mir sehr früh gesagt, dass er in mich verliebt ist und auch, dass er mich liebt. Ich habe auch Gefühle für ihn bekommen, das jedoch erst mit der Zeit. Er drängt ständig danach, wann ich bereit für eine Beziehung mit ihm bin. Ich kann jedoch nicht ich liebe dich sagen und die Sache mit uns festigen, kann ich auch nicht. Ich weiß nicht warum.

Es gibt oft Situationen, in denen wir uns überhaupt nicht verstehen. Manchmal akzeptiert er mein „Nein“ beim Sex o.ä. nicht, obwohl er weiß, dass mein Exfreund sowas auch schon mit mir abgezogen hat und mich sowas verletzt und belastet. Er zeigt manchmal erst Verständnis, wenn ich beginne zu weinen und dann entschuldigt er sich und sagt, dass er das nicht nochmal macht und dass es ihm sehr leid tut. Es gibt ein paar Sachen die mich an ihm stören, aber ich denke, ich könnte darüber hinweg sehen.

Aber manchmal ertappe ich mich dabei, wie ich an der ganzen Situation zweifle und überlege es zu beenden. Ich rede sehr oft mit meiner Mutter und Freunden darüber und ändere aber dann immer doch plötzlich meine Meinung. Zudem kommt es oft vor, dass ich an andere Typen denke, bzw. kriege ich immer so ein Lächeln im Gesicht, wenn von einem Typen ein Kompliment bekomme und ich muss so grinsen und kriege richtige Freude. Bei ihm ist es aber irgendwie nicht so. Natürlich gibt es tolle Momente, in denen ich mir denke, wie toll er einfach ist. Aber es war nie so, das ich mit so dachte „Wow er ist so unglaublich, der haut mich richtig um“

Das alles verwirrt mich so sehr. Manchmal denke ich halt, dass ich es beenden sollte/will und dann plötzlich nicht mehr. Der Gedanke ihn zu verlieren tut weh, er ist mir wirklich ans Herz gewachsen. Wir haben erst gestern darüber geredet, dass sich viele Dinge ändern müssen. Jetzt habe ich eben mit nem Typen geschrieben, den ich schon was länger kenne und musste die ganze Zeit so grinsen und nun bin ich plötzlich wieder am zweifeln.

Nebeninfo: Ich bin seit 2020 immer fest an jemanden gebunden gewesen, habe also meine ganze Jungend in hauptsächlich einer Beziehung verbracht, dann irgendwann eine kurze und jetzt halt diese Kennenlernphase. Vielleicht ist es so ein hin und her bei mir, weil ich selber nicht mehr ganz weiß, was richtig für mich ist?

Brauche wirklich dringend andere Meinungen.

...zum Beitrag

Du musst lesbisch werden, dann hast du ein Leben in Zufriedenheit und Fülle.

...zur Antwort
Nein

Nein, bin froh dass bald Herbst kommt, weil mir gefällt der Sommer überhaupt nicht.

...zur Antwort
Arzthelferin war extrem unhöflich und gemein.später entschuldigt sie sich. Soll ich es trotzdem melden?

Hallo, seit dem Wochenende ging es mir extrem schlecht. Nun habe ich mich am Montag morgen zusammen gerauft und konnte mich bis zur Arztpraxis schleppen. Ich hatte keinen Termin und habe mir auch etwas Wartezeit mit eingeplant was ich so auch nicht schlimm fand. War froh überhaupt untersucht zu werden

An der Rezeption habe ich meine Symptome erklärt. Extreme Kopfschmerzen, hohes Fieber, zittern und Krämpfe in der linken Brusthälfte. Sie hat sich das alles sehr desinteressiert angehört und mich erst auf der gegenüber liegende Straßenseite eine Maske kaufen lassen, obwoh ich keine Erkältungsymtope hatte. Mir ging es schon richtig schlecht und es hat mich so viel Kraft gekostet überhaupt dahin zu gehen

Später im Wartezimmer saßen 2-3 Leute die wirklich Husten und eine schniefede Nase hatten aber keine Masken auf hatten. Ich wurde auch 2 mal aufgerufen aber die besagten Arzthelferin kam immer dazwischen und sagte ,, aber Herr xy hat um 9.20 Uhr einen Termin" und ein anderes Mal wieder.

Irgendwann durfte ich auch (1 1/2 Stunden später) zum Arzt und Mir wurde Blut abgenommen und ich wurde untersucht

Als ich rausging, sagte sie noch Schnippig ,, nächstes Mal einen Termin machen"

Am Nachmittag kamen die Ergebniss ich wurde angerufen und man sagte dass ich extrem hohe entzündungswerte habe und es sich auf eine Hirnhautentzündung deutet. Mir wurde ein 1000mg Antibiotikum verschrieben und Am Ende des Telefonates wünschte sie mir gute Besserung und entschuldigte sich wegen dem Harschen Ton und schiebte es dem Stress zu

Ich bin nicht wirklich nachtragend aber der Umgang mit mir während ich damit kämpfte nicht Ohnmächtig zu werden fand ich blöd. Ich hab mir überlegt beim nächsten Arztbesuch dem Arzt davon zu berichten

...zum Beitrag

Ja das war vielleicht nicht sehr freundlich von ihr gewesen, aber sie war in dem Moment gestresst und hat sich bei dir entschuldigt und du solltest die Entschuldigung auch annehmen.

...zur Antwort

Das sind solche Geschichten aus dem Paulanergarten.

...zur Antwort