Hey,

du planst also, am 5. November in Chiang Mai das Yi Peng bzw. Loy Krathong Festival mitzuerleben – klingt nach 'nem mega Erlebnis! Das CAD Khomloy Sky Lantern Festival ist dabei eine der bekanntesten Veranstaltungen, bei der massenhaft Laternen in den Himmel steigen. Allerdings gibt's dazu gemischte Meinungen: Einige finden's atemberaubend, andere kritisieren die Organisation und den Preis.

tripadvisor.com

Wenn du auf der Suche nach authentischeren Erlebnissen bist, könntest du dich in der Altstadt von Chiang Mai umschauen. Dort gibt's oft kleinere, lokale Events, bei denen ebenfalls Laternen steigen gelassen werden – und das meist ohne Eintritt. Gerade entlang des Ping-Flusses oder an Tempeln wie dem Wat Phan Tao ist oft einiges los. So kannst du die Magie der schwebenden Laternen in einer entspannten Atmosphäre genießen.

Falls du dich doch für das CAD-Event entscheidest, informier dich am besten vorher gut und buch frühzeitig, da die Tickets schnell weg sind. Aber denk dran: Manchmal sind die spontanen, weniger touristischen Erlebnisse die schönsten.

Viel Spaß beim Laternensteigenlassen und genieß die Zeit in Chiang Mai!

Cheers!

...zur Antwort

Hallo,

es tut mir leid zu hören, dass die Lüfter Ihres kürzlich zusammengestellten PCs zwar leuchten, sich aber nicht drehen. Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben, die Sie mit den folgenden Schritten überprüfen können:

1 Anschluss der Lüfterkabel:

  • RGB-Lüfter verfügen in der Regel über zwei separate Kabel: eines für die Stromversorgung des Lüfters (damit er sich dreht) und eines für die RGB-Beleuchtung. Stellen Sie sicher, dass beide Kabel korrekt angeschlossen sind. Das Stromkabel des Lüfters sollte mit einem entsprechenden Lüfteranschluss (z. B. "SYS_FAN") auf dem Mainboard verbunden sein. Die RGB-Kabel können entweder direkt am Mainboard oder an einem RGB-Controller angeschlossen werden. support.one.de

2 Überprüfung der Lüftersteuerung:

  • Einige Gehäuse verfügen über eine integrierte Lüftersteuerungsplatine. Wenn Ihre Lüfter an eine solche Platine angeschlossen sind, stellen Sie sicher, dass diese Platine ordnungsgemäß mit Strom versorgt wird, beispielsweise über einen SATA-Stromanschluss vom Netzteil. Ohne diese Stromversorgung können die Lüfter nicht funktionieren, obwohl die RGB-Beleuchtung aktiv ist. hardwaredealz.com

3 BIOS-Einstellungen:

  • Überprüfen Sie im BIOS Ihres Mainboards, ob die Lüfteranschlüsse aktiviert sind und korrekt konfiguriert wurden. Manchmal sind Lüfteranschlüsse standardmäßig deaktiviert oder so eingestellt, dass die Lüfter nur bei bestimmten Temperaturen anlaufen.

4 Fehlerhafte Lüfterplatine:

  • Wenn die oben genannten Schritte keine Lösung bringen, könnte tatsächlich ein Defekt der Lüfterplatine vorliegen, wie vom Verkäufer vermutet. In diesem Fall wäre es ratsam, die Platine auszutauschen. Wenn Sie sich unsicher sind, wie das geht, könnten Sie den Verkäufer um eine detaillierte Anleitung bitten oder einen Fachmann hinzuziehen.

Wenn Sie nach diesen Überprüfungen weiterhin Probleme haben, empfehle ich, den Verkäufer oder den technischen Support des Herstellers zu kontaktieren, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Ich hoffe, diese Hinweise helfen Ihnen weiter.

Freundliche Grüße!

...zur Antwort

Hallo,

ich verstehe Ihre Situation und die damit verbundenen Unsicherheiten. Der Kinderzuschlag (KiZ) ist dafür gedacht, Familien mit geringem Einkommen zu unterstützen, um Hilfebedürftigkeit nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) zu vermeiden. Allerdings gibt es bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit der KiZ gewährt wird.

Warum wurde der Kinderzuschlag abgelehnt?

Eine der zentralen Bedingungen für den KiZ ist, dass durch seine Gewährung Hilfebedürftigkeit vermieden oder überwunden wird. Das bedeutet, dass Ihr Einkommen zusammen mit dem KiZ und eventuell Wohngeld ausreichen muss, um den Bedarf Ihrer Familie zu decken, ohne auf Bürgergeld (ehemals ALG II) angewiesen zu sein. Wenn trotz des maximalen KiZ von 297 € pro Kind weiterhin eine Hilfebedürftigkeit besteht, wird der Antrag abgelehnt.

bmfsfj.de

Empfehlung der Behörde zum Bürgergeld

Die Empfehlung, Bürgergeld zu beantragen, ergibt sich daraus, dass dieses die umfassendere Leistung ist, die den gesamten Bedarf Ihrer Familie abdeckt, einschließlich der Kosten für Unterkunft und Heizung. Es ist korrekt, dass bei Bezug von Bürgergeld kein Anspruch auf Wohngeld besteht, da die Wohnkosten bereits durch das Bürgergeld abgedeckt werden.

arbeitsagentur.de

Ihre Bedenken bezüglich des Bürgergeldes

Ich verstehe, dass Sie Vorbehalte gegenüber dem Bezug von Bürgergeld haben, insbesondere hinsichtlich der damit verbundenen Prüfungen und Kontrollen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass diese Maßnahmen dazu dienen, sicherzustellen, dass die Unterstützung gerecht und entsprechend der individuellen Bedürfnisse erfolgt. Viele Familien befinden sich in ähnlichen Situationen, und die Sozialbehörden sind darauf eingestellt, Unterstützung mit Würde und Respekt zu leisten.

Alternativen und nächste Schritte

Wenn der Bürgergeld-Rechner einen Anspruch von nur 77 € anzeigt, könnte es sinnvoll sein, diesen Antrag dennoch zu stellen, da selbst geringe Beträge zur finanziellen Entlastung beitragen können. Zudem könnten Sie prüfen, ob es weitere regionale oder spezifische Unterstützungsangebote gibt, die für Ihre Familie in Frage kommen.

Es ist auch möglich, gegen den Ablehnungsbescheid des KiZ Widerspruch einzulegen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Berechnung nicht korrekt ist. Dabei sollten Sie jedoch beachten, dass die Erfolgsaussichten eines Widerspruchs von der individuellen Situation abhängen.

Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen weiter. Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüße!

TL;DR: Der Kinderzuschlag (KiZ) wurde abgelehnt, da trotz maximal möglicher Auszahlung weiterhin Hilfebedürftigkeit besteht. Es wird empfohlen, Bürgergeld zu beantragen, da dieses umfassender unterstützt. Obwohl dies mit Prüfungen verbunden ist, dient es der gerechten Verteilung von Leistungen. Ein Widerspruch gegen den KiZ-Bescheid ist möglich, jedoch sollten die Erfolgsaussichten geprüft werden.

...zur Antwort

Hallo,

tuell gibt es in Deutschland keinen gesetzlichen Anspruch auf einen bezahlten Vaterschaftsurlaub direkt nach der Geburt. Väter können jedoch Elternzeit nehmen oder regulären Urlaub beantragen, um nach der Geburt ihres Kindes freigestellt zu werden. Dinführung eines zweiwöchigen bezahlten Vaterschaftsurlaubs ist geplant, wurde jedoch bislang nicht umgesetzt. (desche-handwerks-zeitge)

Daher ist es möglich, dass Ihr Kollege keinen Urlaub genommen hat und weiterhin arbeitet.

Ich hoffe, das klärt Ihre Frage.

...zur Antwort
Sollte das deutsche Bürgergeld global ausgezahlt werden?

Das Bürgergeld ist aktuell national-sozial: Nur Menschen in Deutschland haben Anspruch, während Milliarden in anderen Ländern in Armut leben. Warum sollte sich soziale Gerechtigkeit an Landesgrenzen orientieren?

Eine internationale Auszahlung des Bürgergelds könnte die Migrationsbewegungen entschärfen: Menschen könnten in ihrer Heimat bleiben und trotzdem finanzielle Sicherheit erhalten. Das würde auch den Wohnungsmarkt in deutschen Städten entlasten.

  • MMT (Modern Monetary Theory) könnte als Grundlage dienen, um Inflation zu verhindern: Der Staat kann beliebig Geld schaffen und mit situativen Steuererhöhungen gegensteuern. Statt Entwicklungshilfe ineffizient zu verteilen, könnte Deutschland den Ärmsten der Welt direkt Geld überweisen – unbürokratisch und effizient.
  • Steuern könnten gezielt bei Spitzenverdienern und Vermögenden erhoben werden: Eine 60% Einkommenssteuer ab 100.000€ oder eine 20% Vermögenssteuer ab 300.000€ würden genug Mittel bereitstellen, um das Bürgergeld weltweit zu finanzieren.
  • Eine globale Auszahlung könnte durch eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) erfolgen, die verhindert, dass das Geld für falsche Zwecke verwendet wird – Bürgergeld mit Verwendungsbeschränkung auf Bildung, Ernährung und Gesundheitsversorgung.
  • Unternehmen profitieren: Der Konsum würde weltweit steigen, was auch deutschen Exporteuren zugutekäme.

Deutschland könnte international neue Maßstäbe für soziale Gerechtigkeit setzen. Es könnte eine neue Form einer Supermacht werden.

Wie seht ihr das? Bitte bleibt sachlich und begründet eure Antwort!

...zum Beitrag
Schlechte Idee, weil...

Hey,

ich verstehe, dass die Idee, das Bürgergeld global auszuzahlen, aus Mitgefühl für Menschen in Armut entsteht. Allerdings ist das Bürgergeld speziell dafür gedacht, Menschen in Deutschland zu unterstützen, die ihren Lebensunterhalt nicht selbst bestreiten können. Es wird aus den Steuern der hier lebenden und arbeitenden Menschen finanziert. Würden wir es weltweit auszahlen, könnten die finanziellen Mittel schnell erschöpft sein, und diejenigen, die hier einzahlen, könnten sich unfair behandelt fühlen.

Zudem ist das Bürgergeld an bestimmte Bedingungen geknüpft, wie die Bereitschaft zur Arbeitssuche und Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen. Diese Voraussetzungen lassen sich auf globaler Ebene kaum umsetzen oder kontrollieren.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Die jüngsten Aktivitäten von Elon Musk in der deutschen Politik, insbesondere seine Unterstützung der AfD, werfen erhebliche Bedenken hinsichtlich ausländischer Einflussnahme und der Integrität unseres demokratischen Prozesses auf. Musk hat nicht nur öffentlich die AfD unterstützt, sondern auch seine Plattform X genutzt, um deren Reichweite zu erhöhen. So teilte er beispielsweise den Livestream des AfD-Parteitags, wodurch die Partei ein Millionenpublikum erreichte.

Diese Form der Einmischung ist problematisch, da sie die politische Landschaft Deutschlands beeinflussen kann. Die Bundesregierung hat Musks Verhalten als Versuch der Einflussnahme auf die Bundestagswahl kritisiert.

Zudem hat Musk irreführende Informationen über die Kriminalität von Ausländern in Deutschland geteilt, was die Verbreitung von Fehlinformationen fördert und das gesellschaftliche Klima negativ beeinflussen kann.

Angesichts dieser Entwicklungen ist es von entscheidender Bedeutung, eine Regierung zu wählen, die sich klar gegen solche ausländischen Einflussnahmen positioniert und Maßnahmen zum Schutz unserer Demokratie ergreift. Es liegt in unserer Verantwortung als Wählerinnen und Wähler, Parteien zu unterstützen, die für Transparenz, Datenschutz und die Wahrung der demokratischen Werte eintreten.

...zur Antwort

Hallo,

e Freien Wähler haben die Möglichkeit, in den Bundestag einzuziehen, auch wenn sie die Fünf-Prozent-Hürde nicht überschreiten. ist durch die sogenannte Grundmandatsklausel möglich. Weine Partei mindestens drei Direktmandate gewinnt, erhält sie entsprechend ihrem Zweitstimmenanteil Sitze im Bundestag, selbst wenn sie unter fünf Prozent der Zweitstimmen bleibt. (fwayern.de)

Aktuell streben die Freien Wähler an, diese drei Direktmandate zu gewinnen, insbesonden Bayern, wo sie traditionell stark sind. Bei der letzten Bundestagswahl 2021 gelang es ihnen jedoch nicht, ein Direktmandat zu erringen. r die kommende Wahleen sie verstärkt auf bekannte Persönlichkeiten und eine gezielte Wahlkampfstrategie, um dieses Ziel zu erreichen. (zdf.de)

Es ist also durchaus möglich, dass die Freien Wähler in den Bundestag einziehen, wenn sie die erforderlichen drei Direktmandate gewinnen. Ihre Stimme für die Freien Wähler könnte somit dazu beitragen, dass sie im Bundestag vertreten sind.

Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen weiter.

...zur Antwort
Warum ist sie so zu mir aufeinmal?

Mein crush und ich verstehen uns schon sehr lange gut. Wir zeigen krasse gegenseitige Interesse und Aufmerkeit.

Montag lief es extrem gut, Dienstag war ich nicht da und gestern bisschen gut, sie wollte halt einfach eher was mit ihren Mädels machen (wir sind eine 6er Gruppe aus 3 jungs 3 Mädels) und wenn sie eher mit ihren Mädchen sein will kann ich das akzeptieren. Heute aber kam sie in die Klasse morgens, setzte sich neben mich und dann haben wir kurz geredet. Sie meinte der Platz (wo sie halt eigentlich immer sitzt) sei scheiße, hat sich bei mir entschuldigt und sich dann zu den Mädchen gesetzt die sie gar nicht mag. (Ihre freundinnen kamen die ersten beiden stunden nicht) ihr könnt euch wahrscheinlich denken wie sehr mir das gefiel.

In der Pause haben wir sogar etwas geredet und es war nicht schlecht. Als ihre Freundinnen zur Schule kamen, kamen sie wieder zu uns an Tisch aber da wo sie vorher saß saß dann mein Kumpel und sie hat sich einfach komplett weit weg vln dem gesetzt das da so ein Platz einfach random frei ist ohne Grund und wir haben trotzdem geredet und alles, aber ich verstehe nicht wieso sie sowas generell gemacht hat mit dem umsetzen und so? Wollte sie vllt unter Mädels sein? Weil an sich war alles wie vorher aber sie hält heute etwas abstand. Sogar der Augenkontakt alles ist immer noch gleich.

Eigentlich wollte ich sie morgen auf ein treffen einladen, aber das fällt jetzt wahrscheinlich ins Wasser wenn sie weiter so macht 😔

...zum Beitrag

Hey,

erstmal, chill ein bisschen – ich versteh, dass dich das gerade beschäftigt, aber das Ganze ist nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen. Ich geb dir mal ein paar mögliche Erklärungen, warum sie sich plötzlich etwas anders verhält:

1. Sie ist sich selbst nicht sicher

Manchmal schwanken Leute in ihren Gefühlen, besonders wenn sie jemanden mögen. Montag lief’s super, Dienstag warst du nicht da, Mittwoch wollte sie mit ihren Mädels chillen – kann gut sein, dass sie gerade ihre eigenen Gefühle checkt. Vielleicht hat sie das Wochenende oder den Dienstag genutzt, um mal drüber nachzudenken, wie sie dich sieht.

2. Soziale Dynamik (Freundinnen-Einfluss)

Es kann gut sein, dass ihre Freundinnen irgendwie Einfluss auf ihr Verhalten haben. Manchmal wollen Mädels nicht, dass es zu offensichtlich ist, wenn sie jemanden mögen – besonders, wenn die Clique dabei ist. Dass sie sich zuerst zu Leuten setzt, die sie nicht mal mag, könnte zeigen, dass sie irgendwas überspielen will.

3. Testet sie dich?

Klingt doof, aber es gibt Leute, die ziehen sich ein bisschen zurück, um zu sehen, ob die andere Person trotzdem Interesse zeigt. Vielleicht will sie unbewusst wissen, ob du sie trotzdem nach einem Treffen fragst, wenn sie nicht mehr die ganze Zeit offensichtlich Interesse zeigt.

4. Laune oder persönliche Dinge?

Manchmal hat das Verhalten anderer gar nichts mit uns zu tun. Vielleicht hatte sie an dem Tag einfach keinen Bock auf Nähe, Stress zu Hause oder mit anderen Freundinnen? Du hast ja gesagt, der Augenkontakt ist noch da, also scheint sie dich nicht plötzlich "abzulehnen".

Was solltest du tun?
  • Lass dich nicht verunsichern. Wenn du sie magst und eh vorhattest, sie zu fragen, dann frag sie trotzdem. Sonst fängst du an, alles zu überdenken, und das bringt nix.
  • Mach es locker. Kein Drama, keine "Warum hast du dich so komisch verhalten?"-Vibes. Einfach locker: „Hey, ich wollte dich eh mal fragen – hast du Bock, am Wochenende was zu machen?“
  • Achte auf ihr Verhalten in den nächsten Tagen. Wenn sie wirklich Distanz aufbaut, kann es sein, dass sie sich doch nicht sicher ist oder ihr was anderes durch den Kopf geht. Aber solange ihr noch normal redet, sieht’s nicht nach kompletter Abweisung aus.

Kurz gesagt: Bleib entspannt, frag sie trotzdem nach einem Treffen, und schau, wie sie reagiert. Entweder sie sagt Ja – Jackpot. Oder sie weicht aus – dann weißt du, woran du bist.

Mach dir keinen Kopf, Digga. Viel Glück! 💪

...zur Antwort

Hey,

mach dir keinen Kopf! t 12 cm im schlaffen Zustand liegst du über dem Durchschnitt. meisten Männer haben im schlaffen Zustand etwa 9,16 cm. (iegel.de)

Ein Blutpenis ist im schlaffen Zustand kleiner und wächst bei Erregung deutlich, oft um das Doppelte. (t-online.de)

Also, alles im grünen Bereich bei dir!

...zur Antwort

Hallo,

es tut mir leid zu hören, dass Sie anstelle der bestellten Powerbank ein Google Pixel 8a erhalten haben. Hier ist ein kurzer Leitfaden, wie Sie in dieser Situation vorgehen können:

  • Falschlieferung dokumentieren:erprüfen Sie das Paket auf äußere Schäden oder Hinweise auf Manipulation.
  • Macn Sie Fotos vom Paket, dem Inhalt, dem Versandetikett und allen relevanten Details.

2.Falschlieferung bei Amazon melden:**

  • Meldenie die Falschlieferung umgehend bei Amazon.
  • Nen Sidazu die Funktion "Problem mit der Bestellung" in Ihrem Amazon-Konto.
  • Fügeie dizuvor erstellten Fotos als Beweismaterial bei.
  1. Rückseng der falschen Ware:
  • Amazon wird Ihn in der Regel ein vorfrankiertes Rücksendeetikett zur Verfügung stellen.
  • Verpacken das ogle Pixel 8a sicher und senden Sie es mit dem bereitgestellten Etikett zurück.
  • Bewahren Sie Einlferungsbeleg der Rücksendung gut auf.
  1. Erstattung odersatz anfordern:
  • Sobald die Rücksendung b Amazon eingegangen ist, können Sie eine Erstattung des Kaufpreises oder den Versand der ursprünglich bestellten Powerbank veranlassen.

Falls der telefonische tt mit dem Amazon-Kundensupport nicht erfolgreich war, können Sie auch den Live-Chat oder die E-Mail-Option nutzen, um Ihr Anliegen zu klären.

Weitere Informationen findS auf der Amazon-Hilfeseite: (amazon.de)

Ich hoffe, diese Schritte helfen Ihnen dabei, das Problem zu lösen.

...zur Antwort

Hallo,

es tut mir leid zu hören, dass Ihre Bestellung nicht angekommen ist. Wenn Amazon angibt, dass das Paket verloren gegangen ist, solltest du die Möglichkeit haben, eine Erstattung zu erhalten, ohne das nicht erhaltene Paket zurücksenden zu müssen. In Solchen Fällen bietet Amazon oft eine Erstattung ohne Rücksendung an, da die Ware nicht bei Ihnen angekommen ist

Bitte kontaktieren Sin Amazon-Kundenservice direkt, um das Problem zu klären und eine Erstattung zu veranlassen. Sie können dies über Ihr Amazon-Konto unter "Meine Bestellungen" tun, indemie die betreffende stellung auswählen und die Option "Problem mit der Bestellung" wählen. (amazon.de)

Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.

...zur Antwort

Hey,

  1. In einer alten Socke ganz hinten in deiner Schublade – Wer dchsucht schon einzelne Socken?
  • einer leeren Shampoo-Flasche im Badezimmer** – Ein Ort,en niemand verdächtigt.
  1. Un dem falschen Boden deines Schreibtischs – Wenn du hanerklich begabt bist.
  2. In ei leeren Chips-Dose im Regal – Sieht aus wie n Snack, ist aber mehr.
  3. In einerten Brettspiel-Box – Wer spielt heutzuge noch "Monopoly"?
  4. In einer len DVD-Hülle zwischen deinen Filmen – "Fast and Furious" h noch nie so viel Rauch gemacht.
  5. In einer hohleuchattrappe – Klassischer Versteckpla für Geheimnisse.
  6. In einer alten Spzeugkiste – Zwischen den Legosteinen flt es nicht auf.
  7. In einer leeren Farbe im Keller – Wer schaut da schon rein?

10In einer Deckenlampe mHohlraum – Etwas aufwendiger, aber effektiv Dennoch, mein Rat: Überleg dir , ob das Verstecken rklich der richtige Weg ist. Es könnte sinnvoller sein, das Themfen anzugehen und Unterstützung zu suchen.

Pass auf dich auf!

...zur Antwort

Hallo,

ich verstehe, dass Sie unsicher sind, ob ghostwriter-berlin.com seriös ist. Laut den Informationen auf ihrer Website haben sie über 5 Jahre Erfahrung und mehr als 320 Experten, die bereits über 6000 Kundenaufträge erfolgreich abgeschlossen haben.

ghostwriter-berlin.com

Auf ProvenExpert.com hat Ghostwriter Berlin eine Bewertung von 4,83 von 5 Sternen basierend auf 26 Bewertungen.

provenexpert.com

Ein Nutzer auf gutefrage.net berichtet von einer positiven Erfahrung mit ghostwriter-berlin.com.

gutefrage.net

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Inanspruchnahme von Ghostwriting-Diensten im akademischen Kontext ethische und rechtliche Fragen aufwerfen kann. Stellen Sie sicher, die Richtlinien Ihrer Bildungseinrichtung zu kennen und zu befolgen.

Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen weiter.

...zur Antwort

Bruder, mach dir keinen Kopf. Du kannst deinen türkischen Pass beim Konsulat verlängern, ohne dass du wegen des Wehrdienstes Stress bekommst. Seit 2011 ist dafür kein Nachweis mehr nötig.

de.connection-ev.org

Wegen Wehrdienst: Wenn du seit mindestens drei Jahren in Deutschland lebst und arbeitest, kannst du den Dienst bis zum 35. Lebensjahr aufschieben. Dafür brauchst du ne gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.

av-yilmaz.de

Am besten, du machst nen Termin beim Konsulat und klärst das direkt mit denen. Die helfen dir weiter.

Viel Erfolg, Bruder!

...zur Antwort
Programmierer zu werden: Was soll ich weiter machen?

Hallo zusammen,

ich bin Schüler im Berlin am OSZ im IBA-Lehrgang.

Seit meiner Kindheit träume ich davon, Programmierer zu werden, und ich interessiere mich für IT (meistens Hardware). Leider habe ich Schwierigkeiten, mich zu entscheiden, was ich als Nächstes machen soll.

Ich bin ein 18-jähriger Ukrainer, und in der Ukraine habe ich die 11. Klasse meiner Schule abgeschlossen. Nach Beratungen am OSZ und bei der Berufsagentur weiß ich jetzt, dass mein Schulabschluss als Realschulabschluss anerkannt werden kann. Außerdem absolviere ich den IBA-Bildungsgang, weil ich die MSA-Prüfung schaffen kann, und aufgrund der Empfehlung (bin ich dumm? Oder nicht?).

Auf jeden Fall ist mein Hauptziel, Programmierer zu werden, und ich möchte wissen, welche Schritte ich machen kann und welche nicht.

Ich habe selbst ein paar Pläne überlegt:

1. Ausbildung als FIAE:

Nach dem IBA mache ich eine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (FIAE) und arbeite anschließend oder studiere an einer Fachhochschule. Das ist direkt und klar, allerdings gibt es ein Problem mit dem Schulabschluss. Wie das Diagramm auf BERUF.NET zeigt, sind fast 60–70 % der Ausbildungsanfänger im FIAE-Bereich Abiturienten, und nur etwa 30 % bewerben sich mit einem Realschulabschluss. Das ausländische Abitur aus der Ukraine kann anerkannt werden, wenn man das erste Jahr an der Universität abgeschlossen hat – was ich leider nicht gemacht habe.

2. Studienkolleg:

Nach dem IBA besuche ich ein Studienkolleg, um die Möglichkeit zu haben, mich an einer Universität zu bewerben. Klingt auch gut, aber ich weiß nicht, ob dort die Noten ausländischer Schulabschlüsse ausreichend berücksichtigt werden. Ich habe gehört, dass die Anforderungen für Informatik zu hoch sind.

3. Ausbildung als IT-Systemelektroniker:

Ich könnte eine Ausbildung als IT-Systemelektroniker machen und mich danach an einer Fachhochschule bewerben. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das funktionieren wird. Deshalb möchte ich euch um eure Meinung bitten.

Das sind im Grunde die Pläne, die ich mir überlegt habe. Vielleicht kennt ihr noch ein paar Alternativen für meine Situation. Ich freue mich auf alle Vorschläge und Meinungen. Wenn sie brauchen mehr Informationen, stehe ich zur Verfügung.

Einen schönen Tag euch allen!

...zum Beitrag

Hallo,

es ist toll, dass du eine Karriere als Programmierer anstrebst und dir bereits verschiedene Wege überlegt hast. Gerne gebe ich dir dazu einige Hinweise:

1. Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (FIAE):

ese Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und setzt häufig einen mittleren Bildungsabschluss (Realschulabschluss) voraus. hl viele Auszubildende die (Fach-)Hochschulreife besitzen, haben auch Bewerber mit Realschulabschluss gute Chancen, insbesondere wenn sie durch gute Noten in Mathematik, Informatik und Englisch sowie durch praktische Erfahrungen, wie eigene Programmierprojekte oder Praktika, überzeugen können. (ubiyo.de)

2. Besuch eines Studienkollegs:

Falls dein ukrainischer Schulabschluss nicht als direkte Hochschulzugangsberechtigung anerkanntd, kann der Besuch eines Studienkollegs sinnvoll sein. Dort wirst du auf das Studium vorbereitet und schließt mit der Feststellungsprüfung die zum Studium an deutschen Hochschulen berechtigt. Die Anfordeen variieren je nach Bundesland und Studienkolleg. Es ist ratsam, sich direkt bei den jeweiligen Studienkollegs über die spezifischen Vorsetzungen und Aufnahmebedingungen zu informiere

3. Ausbildung zum IT-Systemelektroniker:

Diese Ausbildung fokert stärker auf Hardware und Netzwerktechnik. Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit, an einer Fachhochschule zu studieren, insbesondere wennzusätzlich die Fachhochschulreife erwirbst. Es ist jedoch wichtig zu prüfen, ob diese Richg deinen Interessen und Zielen entspricht.

Anerkennundeines ukrainischen Schulabschlusses:

Dein in der Ukraine erworbener Schulabschluss kann unter bestimmten Bedingunges Realschulabschluss anerkannt werden. Die Zuständigkeit für die Anerkennung von ausländischen Schulabschlüssen liegt bei den Zeugnerkennungsstellen der Bundesländer. Es ist empfehlenswert, sich an die für dich zuständige Stelle zu wenden, um die genaue Anerkennung und möiche weitere Schrit zu besprechen. (anerkennung-in-deutschland.de)

Weitere Empfehlungen:

  • Praktische Erfahrung sammeln: Unabhängig gewählten Weg ist es vorteilhaft, pktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann durch Praktika, Nebes oder eigene Projekte im IT-Bereich geschehen.
  • Sprachkenntnisse verbessern: Gute Deutschkenntnisse sinür Ausbildung und Studium wichtig. Zem sind Englischkenntnisse essenziell, da viele Fachliteratur und Dokumentationen in Englisch verfasst sind.
  • Beratung in Anspruch nehmen: Nutze die Angeb der Berufsberatung der Agentur für Arbeit oder anderer Beratungsstellen, um individuelle Unterstützung bei deiner Karriereplanung zu erhalten.

Ich wünsche dir viel Erfolg auf deinem Weg zum Programmierer!

...zur Antwort