Kommt u.a. auf den Etragswert der Immobilie an (Mieteinkünfte) und auf deine persönliche Bonität. Viele Banken finanzieren bis 80% des Kaufpreises + Nebenkosten. Bei dir wäre es eher eine 90% Finanzierung. Ohne weitere Angaben also nicht prüfbar, ob eine Finanzierung möglich wäre.

...zur Antwort

Die Konditionen immer vergleichen, ob selbst oder einen Vermittler ist unabdingbar. Ich als Vermittler habe z.B. über die 400 Banken, Sparkassen, Volksbanken und Bausparkassen im Portfolio und erstelle aus diesen eine Finanzierung. Weiterhin macht es Sinn sich zum Thema Wohnraumförderung der Länder kundig zu machen oder hierfür wieder einen Vermittler zu beauftragen. In vielen Bundesländern werde Nachrangdarlehen vergeben oder sogar Barzuschüsse gezahlt. Für weitere Fragen, gerne einfach anschreiben.

...zur Antwort

Online bei den meisten Banken ist ein Kredit mit freier Verwendung günstiger als mit Zusatzsicherheiten (Autokredit), da kein Aufwand für Sicherheitenverwahrung entsteht. Bei Interesse melde dich einfach mal.

...zur Antwort

Ein Kreditvergleich lohnt sich immer. Gerade beim Privatkredit ist die Spanne der Konditionen sehr hoch. Ich vergleiche die Konditionen von über 40 Banken und die Zinsen bewegen sich von 1.5%-12%. Bei interesse melde Sie sich einfach.

...zur Antwort

Eine Überweisung mit Beleg dauert 2 Bankarbeitstage + die Zeit für z.B. den Postversand. Nur eine online (OnlineBanking oder Automat) wird innerhalb von 24 Stunden gebucht.

...zur Antwort

Für die Erlaubnis gem. §34 c und i der Gewerbeordnung müssen Sie in NRW z.B. u.a. eine Schufaauskunft abgeben und auch einen Auszug aus dem Insolvenzregister vorlegen. Ihre zuständige IHK kann Ihnen nähere Auskunft zu der Erteilung einer Erlaubnis geben. Sie müssen für beide Erlaubnisse auch die Sachkunde nachweisen. Entweder bestandene Sachkundeprüfung oder ein ausreichende berufliche Qualifikation z.B. Ausbildung zum Bankkaufmann.

...zur Antwort

Die Kondtion mit dem KfW-Darlehen ist natürlich besser. Zu beachten ist, dass im Programm 124 Wohneigentumsprogramm der KfW 1-3 Tilgungsfreieanlaufjahre vereinbart werden müssen. Erst nach dieser Zeit erfolgt die Tilgung, bedeutet aber auch von den 10 Jahren werden nur 7-9 Jahre getilgt. Zu den Zinssätzen kann ich ohne Angaben vom Eigenkapital nichts sagen. Es gibt viele Banken die mittlerweile KfW-Mittel bei der eigenen Konditionsfindung als Eigenkapital ansehen (nur bei der Konditionsfindung/kein echtes Eigenkapital). In welchem Bundesland möchten Sie das Objekt finanzieren? Es gibt auch noch Fördermöglichkeiten der Bundesländern, diese lohnen sich sehr stark, da die Darlehen i.d.R. nachrangig besichert werden. Bei einer Baufinanzierung würde ich Ihnen immer einen Vergleich von möglichst vielen Banken raten. Ich selbst habe über 400 Banken, Sparkasse, Volksbanken und Bausparkassen im Portfolio. Wenn Sie interesse haben können Sie sich gerne bei Ihnen melden und ich prüfe neben den besten Konditionen die Möglichkeit der Landesförderung bei Ihrem Vorhaben.

...zur Antwort

Das Angebot nimmt ab, da die Nachfrage zu dem erhöhten Gleichgewichtspreis geringer ist. Der Gleichgewichtspreis steigt, da die Produktionskosten steigen.

...zur Antwort

Du machst eine EÜR und der Gewinn muss versteuert werden. Die Einnahmen aus selbständiger Tätigkeit ist eine der Einkunftarten, daher fällt diese auch unter den Steuerfreibetrag in Höhe von 9744 Euro.

...zur Antwort

Es gibt schon Banken die eine Finanzierung begleiten würden. Ob es sich tatsächlich für ein Auto lohnt musst du selbst entscheiden. Du kannst mir gerne mal eine PN schreiben. Ich habe über 40 Banken im Portfolio, da wird sich sicher eine Bank mit einen akzeptablen Zinnsatz finden. Muss aber dazu sagen, dass ich es nicht gut finde Dinge auf Kredit zu verschenken.

...zur Antwort

Der Basispreis ist viel zu hoch, da der OS erst bei 360 USD in the money kommt. Wird sich der Wert erst nach oben anpassen, wenn der Wert der Aktie an die 360 USD rankommt. Bei Wallstreet-online.de kann man sich das Auszahlungsprofil anzeigen lassen. Vor dem Kauf eines OS macht es immer Sinn die verschiedenen Scheine zu vergleichen.

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=cxBm25bsauk

Hier wird die Links- und Rechtsverschiebung der Angebotskurve erklärt.

...zur Antwort

Ja, durch die Linksverschiebung der Angebotskurve steigt der Gleichgewichtspreis. Alles andere macht unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten keinen Sinn. Hier habe ich die Annahme getroffen, dass die Kostensteigerung durch die Lohnsteigerung 1:1 weitergeben werden und auch die anderen Erdbeerbauern dieses so machen.

...zur Antwort

Der Preis des Gutes muss durch die Lohnsteigerung steigen -> höherer Preis sinkende Nachfrage.

...zur Antwort

Welche Form der bAV hast du (Direktversicher, Penssionskasse etc.)? Eine vorzeitige Auszahlung des Kapitals ist nicht möglich. Wieso können Sie den Vertrag nicht übertragen? Jeder Arbeitnehmer hat ein Recht auf eine bAV (Der Betrieb darf aber die Durchführungsart bestimmen). Eine Weiterzahlung aus versteuertem Geld ist nicht Sinnvoll, da in der Auszahlungsphase Sozialversicherungsbeiträge abgeführt werden müssen (Doppelbelastung).

...zur Antwort

Eine SEPA-Überweisung muss innerhalb von einem Bankarbeitstag dem Empfängerkonto gutgeschrieben werden, wenn die Überweisung elektronisch (Onlinebanking oder Automat) aufgeben wurde. Eine papierhafte Überweisung muss innerhalb von zwei Bankarbeitstagen gebucht werden. Hier sind Postlaufzeiten und der Abgabezeitpunkt entscheidend. Die Banken buchen i.d.R. per Batchlauf und sollte eine Überweisung danach eingehen wird erst beim nächsten Batchlauf gebucht. Interessant wäre wie der Auftraggeber die Überweisung aufgeben hat, ob Beleghaft oder per Onlinebanking. Es kann auch vorkommen, dass die Zahlung bereits Valuta (Werstellung) hat und man den Betrag erst später im Onlinebanking sieht. Über die Feiertage kann eine Überweisung auch mal 4-5 Tage dauern, da zwischen drin kein Bankarbeitstag liegt.

...zur Antwort

Die Kosten für Modernisierungen sind sher davon abhängig was man alles selber machen kann und ob man ggfs. einen Elektriker im Freundeskreis hat der helfen kann. Für eine spätere Finanzierung benötigt man eine Kostenaufstellung von einem Architekten und diese weißt die Kosten schon sehr genau aus. Mit 30.000 Euro pro Posten machen Sie sicher nichts verkehrt. Hilfreich ist es immer auch vor dem Kauf mal mit einer sachkundigen Person das Haus zu begehen und sich erste Zahlen nennen zulassen. Haben Sie das Geld für die Modernisierungen als Eigenkapital oder müssen die Kosten mitfinanziert werden? Sollten die Kosten mitfinanziert werden - werden Sie eine vom Architekten bestätigte Kostenaufstellung benötigen, damit Sie den Kredit von der Bank bekommen. Bei einer so umfangreichen Modernisierung macht es ggfs. auch Sinn einen Energie-Effizienz-Experten mit ins Boot zuholen, damit Sie von Förderungen seiten der KfW (Tilgungszuschuss und vergünstigtes Darlehen) und ggfs. noch Fördermittel seitens des Landes zu erhalten. Wenn Sie zu diesen Themen weitere Informationen benötigen, können Sie mich gerne Anschreiben. Ich habe ein Portfolio, von über 400 Banken, Sparkassen, Volksbanken und Bausparkassen, aus dem ich eine FInanzierung erstellen kann.

...zur Antwort

Die Kündigung gem. §489 BGB kann auch vor den 10 Jahren versendet werden. Der Kündigungszeitpunkt wird dadurch nicht verändert. Die Bank wird sich die Kündigung ggfs. auf Termin legen und bei Zeiten bearbeiten. Unwirksam ist die Kündigung nicht. Man kann in dem Kündigungsschreiben eine Bestätigung anfordern und auch ruhig nachfragen, wenn nach einer Frist von z.B. 14 Tagen keine Rückmeldung erfolgt.

...zur Antwort