Denke sie fühlt sich sehr wohl bei dir

...zur Antwort

Ich denke du solltest mal mit einem Therapeuten über deine Gefühle reden. Das wird sicher helfen

...zur Antwort
Sind meine Freunde wahre Freunde?

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit frage ich mich, ob meine Freundinnen tatsächlich richtige Freundinnen sind.
Vor kurzem wurden bei mir Depressionen diagnostiziert. Ich hatte schon seit langem dem Verdacht, da einige Symptome zutreffend waren und ich einfach gemerkt habe, dass es mir nicht gut geht.

Vor meinen Freunden habe ich mich immer möglichst normal verhalten, damit niemand Verdacht schöpft. Generell ist es mir nicht unangenehm, über dieses Thema zu sprechen, allerdings habe ich schon von sehr vielen Freundschaften gehört, die aufgrund eines solchen Themas auseinandergegangen sind. Ich wollte meine Freunde nicht damit belasten.

Da ist mir aber seit Wochen immer schlechter gegangen ist, habe ich beschlossen, Ihnen davon zu erzählen. Ich verstehe mich an sich gut mit meinen Freunden allerdings sind sie ziemlich oft neidisch auf mich und verurteilen mich aufgrund meiner Klamotten. Trage ich zum Beispiel eine schwarze Jogginghose und einen schwarzen Hoodie so fragen Sie mich, ob ich auf das nächste Bad Girl machen möchte und dass sie ja niemals Jogginghosen anziehen würden! An sich finde ich es nicht schlimm, wenn sie ihre Meinung sagen aber der abfällige Ton von Ihnen verletzt mich sehr.

Als ich ihnen also von meiner Diagnose und meinen körperlichen Folgen (in meinem Fall seit bereits vier Monaten dauerhaft bleibende Kopfschmerzen und starke Lichtempfindlichkeit) erzählt habe, haben sie nicht viel dazu gesagt. Wenn ich mal andeute, dass ich darüber sprechen möchte oder dass es mir nicht gut geht, geben Sie mir ständig das Gefühl, dass es sie nicht interessiert und ich mich ja bloß wieder selbst bemitleide. Teilweise reden sie auch ziemlich abfällig über mich oder sagen indirekt, dass ich mich nicht so anstellen soll und sie auch manchmal Kopfschmerzen haben. Das kann man allerdings kaum vergleichen!

Zudem werfen sie mir oft an den Kopf, dass ich langweilig sei, und stellen meinen introvertierten Charakter als anstrengend hin. Ich werde auch dumm angeredet, wenn ich beispielsweise lange lerne um gute Noten zu erziehlen oder runtergezogen, wenn ich berichte, dass ich noch nie auf Skiern stand.

Wenn sie allerdings Probleme haben, erzählen Sie mir davon alles und erwarten, dass ich Ihnen die perfekte Lösung liefere und Ihnen zu höre. Auf Gegenseitigkeit beruht das allerdings nicht.

Meiner Meinung nach kann man das doch keine Freundschaft nennen, wenn man immer nur selbst seine Probleme nennt und die des anderen nicht einmal anhört.

Ich darf mir dann etwas anhören, wenn ich mich immer mehr zurückziehe und fix und fertig mit den Nerven bin. Ich habe teilweise echt das Gefühl, dass ich nur interessant bin, solange ich funktioniere.

Mich würde sehr interessieren, was ihr zu dem Thema denkt. Vielleicht könnt ihr mir ja auch ein paar Ratschläge geben, wie ich mich Ihnen gegenüber verhalten soll. Vielen lieben Dank im Voraus!

Viele Grüße und einen schönen Abend,

Leah :)

...zum Beitrag

Erst einmal, es tut mir sehr leid das bei dir Depessionen diagnostiziert wurden. Das ist natürlich scheisse. Ich würde sie vielleicht einmal darauf ansprechen, vielleicht merken sie gar nicht das sie dich verletzten. Wenn sie jedoch wieder so blöd reagieren, denke ich ist es nur eine weitere Belastung mit ihnen „befreundet“ zu sein. Du musst dich jetzt um dich selbst kümmern. Und deshalb bist du nicht egoistisch oder so! Es ist sehr wichtig eine/ mehrere Ansprechpersonen um zu reden zu haben. Deine Familie wird dich sicher unterstützen! Ich hoffe das es dir bald besser geht… und wenn sie wirklich Wahre Freunde sind sollten sie dich verstehen und versuchen zu helfen. Noch alles, alles gute in der Zukunft.🫶🏻🫶🏻

Lg Twizoo1111

...zur Antwort

Ich denke, du solltest ihm genau das sagen was du hier geschrieben hast. Dass du nichts mehr von ihm willst, aber aber gerne normal befreundet wärst. Ich weiss nicht warum er sauer ist, aber wenn du daran Schuld bist entschuldige dich vielleicht nochmals. Erkläre das du niemandem weh tun willst. Ich hoffe er hat Verständnis.
Noch viel Glück LG Twizoo1111

...zur Antwort

Es gibt ein paar Ausnahmen bei denen die Jugendbeziehung sehr, sehr lange geklappt hat. Doch dies ist sehr selten. Oft hat man als Teenager das Gefühl man hätte seine grosse Liebe gefunden, jedoch kommen die meisten Beziehungen dann doch zu einem Ende. Doch es ist doch auch schön verschiedene Sachen zu erleben. Klar dies tut auch weh, doch ich denke es lohnt sich.

Lg Twizoo1111

...zur Antwort

Ich denke schon das du mit ihm reden solltest, denn sonst wäre die Stimmung zwischen euch sicher komisch.

...zur Antwort

Heyy das tut mir leid, mein Freund hat auch nach einer 2 Jährigen Beziehung vor 2 Monaten Schluss gemacht. Das tut weh. Aber es geht vorüber. Wichtig ist rede mit anderen darüber. Für ein paar Tage darfst du keine Kraft mehr haben. Aber dann heisst es aufstehen Krone Richten und weitergehen. Du musst dein Leben weiter leben. Und du vermisst sie weil sie dir wichtig war. Mir hilft es auch oft meine Gedanken und Gefühle aufzuschreiben. Aber da geht es jedem anders. Versuche dich abzulenken, mit Sachen bei denen es keinen Platz mehr für andere Gedanken gibt. Und versinke nicht im Selbstmitleid. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG Twizoo1111

...zur Antwort

Da bist du nicht alleine das geht vielen so. Ich denke du solltest dir so viel Zeit geben wie du brauchst und dann wirst du sicher den richtigen treffen. Und wenn ein Junge sich schon nach einem Tag nicht mehr für dich interessiert, dann hat er dich nicht verdient. Noch viel Glück

Lg Twizoo1111

...zur Antwort