Schau mal hier, vielleicht ist der passende Name dabei:

https://www.wellensittich-infoportal.de/wellensittich-namen/

https://www.welli.net/namensstatistik.html

http://www.sittiche.de/namen.htm

...zur Antwort

Probieren geht über Studieren!

Wichtig ist, das du deine Wellis nicht bedrängst und den Käfig als Rückzugsort akzeptierst.

https://www.wellensittich-infoportal.de/wellensittich-zaehmen-in-6-schritten/

_______________________

https://www.youtube.com/watch?v=QauQ_gjORlg&t=258s

https://www.youtube.com/watch?v=65DyyMlFK8k&t=280s

_______________________

https://www.youtube.com/watch?v=cpgU-VgIY5Y

https://www.youtube.com/watch?v=WJ49wtiCtQg

...zur Antwort

Da Nymphensittiche zu den Kakadus gehören, haben sie Dunen, die Puderdunen.

Dadurch entsteht vergleichsweise enorm viel Gefiederstaub.

Wenn Vogelhalter sich viel in dem Raum aufhalten, indem die Vögel leben, sprich, in einem Raum schlafen, wird die menschliche Lunge mehr und mehr belastet, sodass deine beschriebenen Symtome auftreten (Atemprobleme).

Das nennt man Vogelhalterlunge. Ich vergleiche es gerne mit einer Art Hausstauballegie.

Sie kann durch alle Vögel ausgelöst werden, auch sogar von Wellensittichen. Bei diesen ist die Lunge allerdings weniger belastet, aufgrund der fehlenden Puderdunen.

Lösungsvorschläge: Vögel weggeben oder penibelst genau putzen und sehr viel lüften oder Vögel in einen anderen Raum umsiedeln

...zur Antwort

Brüten sie, kannst du die Eier (natürlich wenn die Henne nicht da ist) durch Plastikeier austauschen.

Da dein Vater dagegen ist, würde ich die Küken nicht schlüpfen lassen. Wenn es schief geht, musst du alle paar Stunden raus gehen und die Küken füttern und das auch nachts! Ich weiß, es ist hart, aber ich glaube, für dich wird es sehr schwer, wenn 5 Küken ihr Futter wollen, rumtoben und "kreischen".

...zur Antwort

Hallo, hier eine kleine Auflistung:

Nymphensittich:

Vorteile:

- vergleichsweise einfach zu halten

- schreien (meiner Meinung nach) weniger

- für Kakadu-Liebhaber ideal

Nachteile:

- sehr laut (60 Dezibel)

- Viel Staub und Dreck durch die Puderdunen, höhere Gefahr, an einer Vogelhalterlunge zu erkranken

- brauchen mehr Platz

- sehr nagewütig, Möbel &

Tapeten werden nicht verschont

Wellensittich:

Vorteile:

- sehr einfach zu halten

- brauchen weniger Platz

- Wellis strahlen pure Lebensfreude aus

- Geschlecht lässt sich leicht bestimmen

- kaum Gefiederstaub

Nachteile:

- "reden" sehr viel, stören manche Menschen

Wieso willst du keine Nymphen und Wellis gleichzeitig halten? Die beiden Arten sind meiner Meinung nach sehr verträglich, bei genug Platz und Futter sollte dass eigentlich klappen.

...zur Antwort

Das könnte Probleme geben, aber nicht wegen der Freundschaft, sondern wegen dem Kleinen. 

Normalerweise werden Wellensittiche frühestens ab 8 Wochen vermittelt, die Eltern müssen den Kleinen nämlich vieles beibringen. Das könnte schwierig werden, wenn das noch von einem 4 Monate altem Wellensittich lernt, in Punkto Sozialverhalten, wenn noch andere Wellensittiche dazukommmen.

Ich glaube dein "Züchter" hat nicht wirklich Ahnung davon (und du übrigens auch nicht!). 

Ich will dich nicht angreifen, aber du solltest dich, BEVOR du ein Lebewesen kaufst, besser informieren!

Und wieso zum Teufel ist es wichtig, ob das Freunde oder Partner sind!? Du willst doch hoffentlich nicht züchten!

...zur Antwort

Der Welli wird höchstwahrscheinlich vereinsamen und verkümmern, da die Katharinasittiche eine andere Sprache sprechen.

Das ist so, wie einem Meerschweinchen ein Kaninchen hinzusetzen und zu meinen: "Die streiten und zerfleischen sich nicht, also ist bei denen alles bestens" Da könnte man dem Meerschweinchen genauso einen Sack Reis hinstellen, kommt das gleiche dabei raus.

Es KANN klappen, muss aber nicht.Das hängt auch davon ab, wie groß dein Käfig/ deine Voliere ist; also wieviele Rückzugsmöglichkeiten es gibt.

Und man sollte bei bis zu 9 Vögeln NIE eine ungerade Zahl halten, selbst nur unter Wellensittichen würden sich 2 finden und der andere hockt allein in der Ecke; ist sozusagen das 5te Rad am Wagen.

Außerdem:

Du musst anderes Futter usw. geben, dass solltest du nicht vergessen!

Zusammenfassung:

Wenn du noch einen Welli dazu holst, eine ausreichend große Voliere/ Käfig hast und jeder sein Futter und seine Sachen hat, KÖNNTE es klappen. Selbst dann solltest du aufpassen, Zehen sind schneller abgebissen, als man denkt!

https://www.wellensittich-infoportal.de/wellensittich-mit-anderen-vogelarten-halten/

"Werde natürlich später ein Männchen dazu tun"

Das sollte noch in der ersten Woche erledigt sein!

...zur Antwort

Hol dir noch einen Wellensittich, bevor sie weiter leidet! Ganz wichtig, hol einen Hahn und keine Henne, sonst gehen die noch aufeinander los!

...zur Antwort

Spätestens nach 2 Wochen wird der Vater sie als "Rivalen" abstempeln, dann solltest du sie mit anderen (nicht brüteten !!) Vögeln vergesellschaften, sonst werden sie zerfleischt.

Eigentlich solltest du nicht ohne Wissen züchten, du kannst doch nicht einfach so 5-8 Küken unterbringen und auch nicht erwarten, dass du die im Tierheim abgeben kannst!

...zur Antwort

Teilweise im Tierheim, du kannst auch eine Anzeige in der Zeitung schalten oder bei Ebay Kleinanzeigen. Bei letzteren beiden sollte man aber schauen, ob das gute Halter sind oder nicht.

Ja, man kann ohne Ring abgeben, seit 2014 ist dieser nicht mehr nötig und das dürfte kein Problem sein.

...zur Antwort

Wellis brauchen Zeit. Wochen, Monate, manchmal sogar Jahre! Sei nicht so ungeduldig, dass wird schon!

So, diese Tipps klappen bei mir gut, aber zwinge sie zu nichts, vielleicht morgens und abends eine Viertelstunde und wenn sie Panikflattern hör bitte sofort auf!

www.wellensittich-infoportal.de/wellensittich-zaehmen-in-6-schritten/

...zur Antwort
Sie für eine Nacht in die Transportbox rein tun?

Ich habe folgendes Problem...
Ich habe zwei Weibchen Wellensittiche die ca 5 Monate alt sind. Die eine ist seeeehr frech, zickig und sie ist aggressiv gegenüber der anderen. Und die andere eher schüchtern. Die erste fängt gerne ein Streit an und greift sie ohne Grund an.
Ich hatte sie ab ca 8uhr morgens frei gelassen da war alles gut und vor 5min habe ich sie in den Käfig getan.
Die erste greift die andere ohne Grund an! Und das die ganze Zeit... ich versuche natürlich dazwischen zu gehen und sage das sie aufhören soll :D aber das geht schlecht.. so die Frage ist, wenn wirklich die Gefahr besteht das sie sich verletzen können, kann ich die, die aggressiv ist, für eine Nacht in die transportbox tun (mit essen und trinken natürlich) ich habe mir überlegt einen kleinen Käfig zu holen falls eine mal krank wird oder sich ein Flügel gebrochen hat oder so, dann würde ich sie auch da rein tun falls es nicht aufhören sollte. Natürlich würde ich das dann nur zum schlafen, essen/ trinken benutzen. Freiflug würden sie wieder am Morgen zusammen haben. Eigentlich verstehen sie sich suuuper aber am Abend macht die kleine immer Stress mit der anderen obwohl nichts ist. Kann ich das machen? Was sagt ihr? Was kann ich noch machen ?
Jaja ihr braucht nicht schreiben „hättest du dir keine zwei Weibchen geholt, die streiten sich öfters“ blablabla ich wusste nicht das es zwei Weibchen sind. Naja was kann ich tun? Habt ihr andere Tipps?

...zum Beitrag

Was ich dir raten würde, wäre, entweder einen größeren Käfig zu kaufen damit sie sich zurückziehen können oder (das ist die empfehlenswertere Methode) noch 2 Hähne zu holen, dann beruhigt sich alles.

Ich finde, dass das die beste Methode ist, weil sonst beide "allein" sind und auf lang oder kurz verkümmern und/oder Verhaltensstörungen auftreten!

...zur Antwort

Du hast dir einfach aus Jux und Tollerei ein Lebewesen gekauft, ohne überhaupt etwas davon zu wissen?!

Ja, Nymphensittich MUSS man mindestens zu zweit halten, in der Natur leben sie im Schwarm bis zu 50 (!) zusammen. Hänge bitte keine Spiegel in den Käfig/die Voliere!

Vogelsang? Meinst du Vogelsand?

Ja, normaler Sand ist überhaupt nicht geeignet für Vögel, da die Körner nicht abgerundet sind und mit Bakterien verseucht sind. Man kann allerdings auch anderes, geeignetes Einstreu für Vögel nehmen, du musst dann aber noch unbedingt Grit anbieten!

Nymphis mögen es sehr, auf dem Boden herum zulaufen und zu wühlen!

www.nymphensittich-wegweiser.net

Bitte lese dir im Bereich Wissen möglichst viel durch!

...zur Antwort

Ja, was aber wichtig ist, dass die Größe vom Käfig/von der Voliere ausreicht und du mindestens 2 von jeder Art hältst.

Diese Vögel sprechen quasi eine andere Sprache, der Welli wird den Nymphensittich nicht wirklich verstehen können! Nymphis sollten nicht alleine mit einem Welli gehalten werden und umgekehrt!

Außerdem kann das gut gehen, muss aber nicht (!). Falls es nicht klappt, musst du noch einen Käfig/eine Voliere kaufen und in ein anderes Zimmer stellen.

...zur Antwort

Normalerweise sollte 1 gestrichener Esslöffel pro Tier ausreichen, dazu dann noch Frischfutter (z.B. geschälte Gurke) und ein wenig Knaulgras oder Hirse; pass auf, manchmal essen Wellis nur aus Langeweile!

https://www.wellensittich-infoportal.de/wellensittich-ernaehrung/

Hier bestelle ich mein Futter gerne:

https://www.körnerbude.de/

Kommen wir zum Zähmen, aber zwinge deinen Wellensittchen bitte nichts auf!

https://www.wellensittich-infoportal.de/wellensittich-zaehmen-in-6-schritten/

...zur Antwort

Der Wellensittich ist dafür am ehesten geeignet...

...aber nicht jeder Wellensittich ist gleich; sie haben unterschiedliche Charaktereigenschaften, so wie wir Menschen auch. Man sollte sie zu nichts zwingen.

Wellensittiche sind Beobachtungstiere, keine Hunde (!) und man sollte nicht sagen: Ich hole mir einen Wellensittich, damit ich ihm Tricks beibringen kann! 

Nachher ist und bleibt deiner scheu, was willst du dann tun? In die Mülltonne werfen und ein neues Pärchen/einen neuen Partner holen? Ganz sicher nicht!

...zur Antwort

SO sehen sie aus

...zur Antwort