Die Heizelemente von Bambu lab werden wahrscheinlich eigen PID getunt und haben einen bestimmten Wiederstand, damit der Drucker damit klarkommt.

Das Teil was du anstatt einem original gekauft hast, hat wahrscheinlich einen anderen Wiederstand und kann somit nicht kalibriert werden. Deswegen die Fehlermeldung.

Ich würde es vielleicht mit einem original versuchen und nochmal die Datei oder das slicer Profil anschauen ob da irgendwas schief eingestellt ist.

Wohlmöglich ist etwas an der düse locker geworden... Immer Mal schauen, ob da alles fest sitzt.. so ein Druck über Nacht ist nicht ohne, da darf nix falsch sitzen :)

...zur Antwort

An der unteren Seite sieht man, das dort die düse zu nah am Bett anliegt. Versuch nochmal:

  • Schön leveln
  • Meshbed leveln
  • Z-Offset prüfen
...zur Antwort

Lies den Hinweis der auf dem oberen Bild steht

Mit welchem Filament wolltest du drucken, welches du nicht auswählen konntest?

...zur Antwort
  • Könnte auch Z-Binding / Z-Wobbling sein
  • Filament Zufuhr von Spule bis Extruder überprüfen und auch mal checken also bzw. Mal so ein bissel Filament extrudieren lassen und kucken ob es gerade rauskommt. Falls es zur Seite gedrückt wird, kann man von einer Verstopfung ausgehen. Lösung: Coldpull
...zur Antwort

Ich habe zwar kein p1s aber vielleicht hätte ich da ein paar neue Ideen:

  • Filamentcutter bleibt vielleicht hängen und sperrt dann das Filament, Evntl. Feder nachziehen
  • Filament rutscht nach einer Zeit in irgendeine Fuge, wo es stecken bleibt
  • Zahnrad beschädigt
  • Falsche Extruder Werte im slicer eingestellt
...zur Antwort

Ich tippe auf:

  • PID nicht richtig kalibriert: Das Heizelement in der Düse hält die Temperatur nicht stabil und muss softwareseitig kalibriert werden!
  • Lockere Düse: Irgendetwas könnte an dem Extruder locker sein, was die Düse während des Druckes ein wenig wackeln lässt.
  • Schlechtes Filament: Entweder schlechte Rolle erwischt, oder nass.
  • Filament rutscht manchmal zwischen den Extruderzahnrädern: Könnte sein, dass die Zahnräder für die Filamentzufuhr nicht richtig Grip haben
...zur Antwort

0.06 hört sich schon sehr sehr genau an.. ich würde es mal mit etwas normalen wie z.b. 0.2mm Schichthöhe ausprobieren, da manche Drucker mit einer so dünnen Schicht nicht zurecht kommen. Ein weiterer Punkt könnte das Filament sein, welches vielleicht nicht Recht gut ist.

Das Problem, dass ich eher im Bild sehe, könnte eine nicht Recht hochqualitative stl Datei sein. Kuck unbedingt nach ob diese im slicer schön rund oder eher eckig angezeigt wird.

...zur Antwort