OS X läuft stabiler, ohne Frage, aber wenn man die vielfalt der Anwendungen auf Windows auch so beschränken würde wie auf OS X, wäre es wohl gleich. Wähle: Freiheit und Vielfalt oder Stabilität. :)

...zur Antwort

Du hast aber auch gar keinen Plan! Sei froh um deine Eltern solange du mit dem was du hast nicht klar kommst und sogar mit Pünktlichkeit Probleme hast. Mal abgesehen davon: Du bist alt genug für einen Job, verdien dir ein Zubrot selbst. Aber sei besser pünktlich! P.S. Was denkst du, kommt deine Rechtschreibung gut an...?

...zur Antwort

Nein. Ganz sicher nicht. Erst bei extremen Tieftemeperaturen gibt es Probleme. Aber ich rede hier von Flüssigstickstoff etc. Dein Problem ist anderer Herkunft.

...zur Antwort
Mauer im Garten aus Unterlattung und Styropor

Hallo,

erstmal zum Hintergrund: Wir haben folgendes "Problem": Wir haben ein altes Haus gekauft, dessen Terrasse an einer Seite von einer Mauer gestützt wird. Nun ist diese Mauer nur noch direkt am Haus gerade und wird nach etwa 3-4 Metern weiter vorne (dort ist keine Terrasse mehr, sondern nur noch ein Beet) schief (vorab: Ein Erneuern der "alten" Mauer ist nicht möglich). Direkt am Haus ist auf der Mauer ein Sichtschutzelement aus Holz in der Größe 180x180 cm angebracht. Rechts und Links sind mittels Winkeln Holzpfosten auf der Mauer festgeschraubt, die das Sichtschutzelement halten. Nun möchten wir dieses schon sehr verwitterte Sichtschutzelement durch eine Mauer ersetzen. Da wir nicht wissen, wie belastbar die "alte" Mauer ist, wollen wir natürlich so wenig Gewicht wie möglich dort aufbringen, damit sie vorne nicht zur Seite wegkippt.

Jetzt die Idee bzw. meine Frage: Ich möchte die beiden Pfosten auf jeder Seite durch eine Lattung miteinander verbinden, auf die Lattung Styroporplatten aufbringen, diese oben durch Styropor verschließen und die so entstandene "Mauer" dann verputzen (eigentlich wie eine Außendämmung am Haus). Obendrauf sollen natürlich dann noch Mauerabdeckplatten. Geht das???? Oder fault mir das weg? Die Mauer dient nur als Sichtschutz und soll ggf. nur einen Ethanol-Wandkamin tragen. Den würde ich dann durch Schrauben an der Lattung befestigen. Das kann man ja schön durch zwei Nägel markieren, die aus dem Styropor ausgucken, dass man dann auch eine Latte trifft.

Falls es funktioniert: wie kriege ich die Mauer denn am Boden überhaupt dicht, dass von unten kein Wasser eindringen kann? Über Anregungen, Tipps und ggf. Kritik würde ich mich freuen.

Danke!

...zum Beitrag

Styropor schmilzt leicht, brennt gut und zieht wasser an (hydrophil). Gibt nix ungeeigneteres meiner Meinung nach. Gasbetonsteine gibts auch extraleicht. Oder Hochlochziegel? Beides relativ tragfest und gut verputzbar.

...zur Antwort

Also ich bin mit 20 noch 2 cm gewachsen. Ausserdem, bei der grösse deiner Eltern fehlt ja nicht mehr viel und 5 cm Toleranz musst du der Natur schon gewähren.

...zur Antwort

Ist gut, lediglich falls du eine High-End GraKa hast zu knapp.

...zur Antwort

Die meisten Publisher senden, gegen die Original-DVD, eine neue zu.

...zur Antwort

Doch, deine Eltern werden verstehen, sie wissen jetzt schon, dass der Tag kommen wird. Bei ihnen war es nicht anders. Ich bin 37 Jahre und habe 3 Söhne, ich kenne das.

...zur Antwort

Sorry keine Ahnung aber habe das exakt gleiche Problem. AMD FX6100, Asrock 970 Pro 3, 8GB ram 1600er. Bin seit 2 Wochen am kämpfen mit der Kiste. Habe schon min. 20 Computer selbst zusammengestellt, bin ratlos...

...zur Antwort

Die neue Vermieterin hat dein Geld nicht. Auch nicht die Insolvenzverwalterin. Das Geld muss wenn alles korrekt ablief auf einem auf deinen Namen ausgestellten Konto liegen. Dieses Geld war nicht Teil der Konkursmasse bei der Insolvenz des 1. Eigentümers. Dieses Konto kennst du, da du ja jährlich davon einen Kontoauszug erhalten hast. FALLS NICHT, was leider anzunehmen ist, hat er das Geld unterschlagen und es ist wohl futsch. Da die Insolvenz mit dem Verkauf des Hauses abgewickelt ist, kannst du auch keine Forderungen mehr stellen. Versuchen kannst du es trotzdem.

...zur Antwort

Das liegt daran, dass in der Freien Marktwirtschaft jeder für ein Produkt verlangen kann was er will. Mal abgesehen davon wissen die Verkäufer manchmal schlicht nicht so recht wie sich die Marktpreise entwickeln werden und es hat auch nicht jeder Verkäufer die gleichen Einkaufskonditionen

...zur Antwort

Wenn man alles selbst macht, das Werkzeug dazu besitzt und auch keinen Statiker braucht, vielleicht 500.-Euro für Rahmen und Tür. Aber das kannst du ja selber im Baumarkt erfragen/aussuchen. Wenn du nicht weisst ob du einen Architekten/Statiker brauchst, dann ist das hier definitiv die falsche Stelle.

...zur Antwort

Du musst dich meines Wissens auf dem Heimweg befinden, ohne Umwege via Kumpels oder so. Etwas anderes sagt das Gesetz nicht, dafür sind deine Eltern zuständig. Wenn die Fahrt länger dauert musst du gegebenenfalls früher los, frag deine Eltern.

...zur Antwort
  1. Weitersuchen
  2. 1 Woche ist noch nicht lang, aber fragen ist nach diesem Zeitraum auch nicht falsch, zeigt ja Interresse.
  3. Am besten auf gleichem Weg fragen auf welchem der Kontakt bis jetzt stattfand. (Tel.,E-Mail...)
...zur Antwort

Das verfügbare Bargeld auf allen Konti + Sparstrumpf in der Matratze(?) ist gefragt. Nein, die 23,17Euro im Geldbeutel nicht. In 1000ern reicht.

...zur Antwort