Das ist ganz allein die Entscheidung der Partner :) Viel Glück ♥
Ich habe das auch hinwieder, aber meist nur wenn ich wenig getrunken habe oder mit meinem Kreislauf nach dem Fußballtraining etwas nicht stimmt. Beobachte dich mal selber, also was du am Tag machst, wie viel du trinkst ect. :)
Denke aber nicht, das es etwas schlimmes ist ;D
Das Hirn verarbeitet in der Nacht die erlebten Geschehnisse, zumindest habe ich das mal gehört.
Hey :) also zu aller erst: das alter finde ich persönlich nicht so wichtig. Eltern entscheiden dies bezüglich ob sie ihrem Kind diesen Traum erfüllen oder eben nicht.
Aber du solltest dir im Klaren sein wie verdammt viel Verantwortung, Geld und Zeit ein eigenes Pferd/ Pony bedeutet.
Ich persönlich würde dir vom Pferdekauf abraten. Ich glaube einfach nicht, dass du das nötige Wissen hast und ehrlich gesagt auch nicht dass du für ein eigenes Pony schon so viel Verantwortung übernehmen kannst. Warte es ab. Irgendwann bekommst du schon dein Pony und dann kannst du auch Freude an ihm haben :)
Ein Pferd teilen endet meistens in einer mittleren Katasrophe.
Wie bereits geschrieben wurde macht ihr beide das Pferd kaputt. Mal richtig mit einander reden würde schon viel helfen. Am besten dabei klären was ihr mit dem Pferd macht.
Reiten bei wenig Rückenmuskeln? Mädls habt ihr eigentlich Pferdeerfahrung, bzw. euch mal bevor ihr euch ein Pferd angeschafft habt schlau gemacht?
Den untern Teil muss ich zugeben habe ich nicht wirklich gelesen, weils mir zu anstrengend war..
Aufgeben oder nicht das ist deine Sache, aber eins steht fest: Verantwortungslos seit ihr Beide. Tut mir leid.
Es könnte sein dass er etwas am Kopf vorallem eben an den Ohren oder am Unterkopf hat. Mückenstiche, Bienenstiche, aber auch leichte Verletzungen, die sich eventuell entzündet haben. Lässt er sich denn Normal am Kopf streicheln?
Wenn ja besteht vielleicht die Möglichkeit, dass er Angst vor etwas hat, z.B beim Reiten und er das von der Koppel holen mit etwas Schlechtem verbindet.
Beobachte dein Pferd und versuche mit Hilfe von Leckerlies und viel Geduld ihm diese Angst zu nehmen. Falls es eine Verletztung ist dann solltest du entscheiden ob ein Tierarzt vielleicht helfen könnte. Beim Tierartz sollte es aber schon was größeres sein, sonst ist es einfach zu teuer xD
Hey also ersteinmal KEEP CALM :D Und irgendwie kann ich nicht ganz nachvollziehen wie man mit 13 in der 3ten Klasse sein kann.
Als "Problempferdebändiger" verdient man mit Sichterheit nicht schlecht. Jedoch solltest du dir im Klaren sein, dass das nicht Abrakadabra geht sondern sehr lange braucht um Erfolg zu haben. Ich meine damit, du musst eine Ausbildung als Pferdewirt trotzdem machen und dann nach und nach schauen wie du auf dein gesetztes Ziel kommst.
Wenn du aber an diesen Traum glaubst, dann mach was draus :) Glaub an dich, arbeite viel mit Pferden zusammen, besuche Lehrgänge, und schau mal ob du ein Praktikum als Pferdewirt irgendwo machen kannst. Aber lass dir das nicht Kopf steigen! Mach deine Schule fertig sonst kannst du deinen Traum nämlichen gleich knicken ♥ Liebe Grüße
Hey :) Habe selber Landschildkröten ;D daher auch der name
die älteste ist der 20 Jahre alt und wir haben sie vor 5 Jahren für 150 Euro von einem Züchter gekauft, der seinen Bestand verkleinern wollte. Jungtiere haben zwischen 90-100 Euro gekostet. Aber wie andere schon sagten solltest du dir vorher schon mal Gedanken machen, da solche Schildkröten echt nicht günstig sind und dazu nach das Terrarium, Wärmelampe, Futter, Außenbereich hinzu kommt. Außerdem solltest du bereit sein, diese Tiere LANGE- also nicht 1 bis 3 Jahre sondern viel länger!!- zu besitzen und sie in dieser Zeit auch gut zu versorgen! Ist kein Zuckerschlecken :D
Shadow klingt am besten ;)
Rachel ist meiner Meinung nach ein toller Name und passt irgendwie zu deinem Bild xD
Bewundernswert! Natürlich entscheidet jeder Besitzer selber wie sein Pferd geritten werden soll und das in Abhängigkeit von Vertrauen, Bildungsstand und Gesundheit! Wenn deine Freundin gerne ohne alles reitet ist das ihre Sache und wirklich bewunderswert! Man muss schon sehr viel Vertrauen haben wenn mein sein Pferd ohne jegliche Hilfsmittel reitet. Rückenprobleme beim Pferd könnten jedoch bei falschem ohne Sattel reiten entstehen. Aber ich glaube sie rutscht auf dem Rücken rum und verteilt ihr Gewicht gleichmäßig genug damit sowas nicht so schnell passiert :D Also im Positiven Sinne!
Hey :) Ich bin auf beiden Höfen geritten und wollte mal meine Erfahrung mit beiden kund tun :D Reiterhof von Erika Seelmann: Sehr schöner Hof, viele und tolle Pferde/ Ponys! Es gibt 2 Reitlehrer - Erika selber und noch eine andere, die ich aber nicht mehr kenne-, eine Reithalle und einen Reitplatz - auf diesen werden Longestunden, Anfängerkurse, Schnupperkurse, Einzelunterricht und soweiter abgehalten, es gibt jedoch keine Dressur oder Springstunden wie man sich diese vielleicht vorstellt- , die Pferde sind echt top! Von Shetty bis zu den Irish Tinkern, die die Ranch ja ausmachen :D, ist vieles dabei. Etwas unangenehm ist eventuell die Tatsache, dass es einfach ZU VIELE Pferde auf dem Hof gibt und es bestimmt Personen gibt, die bei ihren Reitstunden keine Zuschauer wollen, diese haben es hier auch nicht besonders leicht. Termine zu bekommen ist schwierig. Vorallem Ausritte. Man müsste schon eine Woche im Vorraus planen ob man ins Gelände geht oder nicht und das ist bei Wetterumschwüngen echt doof. Preise sind okey.
Reiterhof von Anja Hein: Kleiner, gemütlicher Reiterhof. Die Pferde stehen alle zusammen auf einem Paddock. Ein Reitplatz ist vorhanden und reicht um sein Pferd auf viele verschiedene Art zu bewegen. Größtenteils gibt es auf diesem Hof nur Ponys, was jedoch nicht schlimm ist, denn die Ponys sind unterschiedlich groß und tragen auch Erwachsene. Anja legt viel Wert auf das gegenseitige Vertrauen von Reiter und Pony und die Sattelfestigkeit. Ihr Unterricht findet meist im umliegenden Gelände statt. Es besteht außerdem die Möglichkeit in die Reithalle von Bodelstadt zu gehen, jedoch nach Absprache mit Anja. Da der Hof von Anja sehr viel kleiner ist , gibt es diesbezüglich auch weniger Schulpferde und Reiter. Sehr viele Reiter sind teilweise schon Jahrelang auf diesem Hof und daher ist alles sehr familiär und wie gesagt gemütlich :) Aber Reitanfänger/ Wiedereinsteiger oder einfach Hofwechsler brauchen davor keine Angst zu haben! Ich habe nach einer ungewollten Reitpause bei Anja einen Einsteller von einer Bekannten als RB bekommen und bin darüber auch froh! Ich wurde schnell aufgenommen und habe auf dem Hof sehr schnell Anschluss gefunden :) Reittermine hier zu bekommen ist wesentlicher einfacher! Anja macht alles sehr locker und spontan, was mir persönlich gut gefallen hat.
Du musst selber entscheiden was dir besser gefällt ;) Einfach mal ne Reitstunde auf beiden Höfen ausmachen und dann weißt du selber ja mehr :)
LG Turtel20