benutz :Garnier colorMatch P3...dass ist super habs ausprobiert ;) ps:habe auch dunkel braune haare und es funktioniert

...zur Antwort

http://islam.de/13822

...zur Antwort

im Koran gibt es eine Sure über Maria wieso sollte er über Marie schreiben und nicht über seine eigene mutter!!

...zur Antwort

Der Koran ist Hocharabisch geschrieben aber er war bloß ein Schäfer der "Straßenarabisch gesprochen hatte´"

...zur Antwort

er lebte im Jahr 570 wie kann er über solches Wissen beherrschen

...zur Antwort

Im Koran werden keine Gefühle ausgedrückt Prophet Mohammed würde seine Gedanken mit einbringen...Tod von Frau und Onkel im selben Monat

...zur Antwort

An manchen Stellen wird er verbessert ...wieso sollte er sich selbst kritisieren?

...zur Antwort

Sein Vater ist Muslim aus Pakistan,seine Mutter Protestantin aus England die dann zum Islam konvertierte. Sein Opa war sogar Islamlehrer in Islamabad (Pakistans Hauptstadt)...Aber ich denke dass ER kein muslim ist ,weil er eine kreuz-kette trägt aber man kann es nicht wissen man sollte keinen beschuldigen bevor man konkrete beweise hat.

...zur Antwort

Man muss sich direkt danach gründlich waschen,danach:Definition von "Ghusl"

Ghusl (arabisch غسل: Ganzkörperwaschung) heißt wörtlich übersetzt: "Waschung bei der Wasser auf etwas gegossen wird". Im islamischen Verständnis, versteht man "Ghusl" als Waschung des gesamten Körpers mit Wasser, dass die Eigenschaften "rein und reinigend" besitzt (S. Wasser). Man kann Ghusl auch kurz mit ritueller Ganzkörperwaschung übersetzen.

Die Vorzüge von Ghusl Belohnung von ALLAH

Der Ghusl an sich ist eine gottesdienstliche Handlung (arab.: 'Ibadaa), deshalb erhält man von Allah, dem Barmherzigen, viel Lohn dafür, denn ALLAH liebt die sich Reinigenden.

Gesundheitliche Vorteile

Für die Gesundheit ist die rituelle Ganzkörperreinigung sehr wichtig. Da das Individuum sich regelmäßig am Körper rituell reinigt und es nicht nur ein bloßes Duschen ist, bewirkt es bei ihm ein besseres Körpergefühl und hat mehr gesundheitliche Vorteile als das normale Duschen.

Wann Ghusl notwendig oder empfohlen ist Wann Ghusl Pflicht ist

Pflicht (arab.: Fardh) ist es dann, wenn man sich im Zustand der großen Unreinheit (arab.: Hadath akbar) befindet. Nach dem Eintritt der großen Unreinheit (arab.: Hadath akbar) kann man den Zustand der Reinheit nur mit Ghusl (Ganzkörperwaschung) wiederherstellen. Nach dem Ghusl befindet man sich im Zustand der vollen Reinheit (arab.: Tahara), was notwendig ist um gottesdienstliche Handlungen (arab.: Ibadat), wie z.B. das Gebet, Fasten usw. verrichten zu können.

Dinge, die den Zustand der großen Unreinheit hervorrufen und damit die rituelle Ganzwaschung zur Pflicht machen:

Nach einer Ejakulation, begleitet von Lust und Erregung (im Schlaf oder im wachen Zustand). Nach einer Ejakulation ohne Lust und Erregung (im Schlaf, oder im wachen Zustand), z.B. durch Krankheit, Kälte, Müdigkeit etc., ist nach der Meinung der meisten Fiqh-Gelehrten keine rituelle Ganzwaschung (Ghusl) erforderlich.
Nach dem Geschlechtsakt, also der Berührung des Penis' vom Manne mit der Vagina der Frau (mit oder ohne Ejakulation). Hierbei ist nur die unmittelbare Berührung beider Geschlechtsorgane ausschlaggebend.[6] A'ischa (ALLAHS Wohlgefallen mit ihr)) berichtete: "Der Prophet (ALLAHs Segen und Frieden mit ihm) erlebte manchmal im Ramadhan, dass die Zeit zum Morgengebet fällig wurde, während er sich noch im Dschanaba-Zustand befand, der nicht auf Grund eines Traumes verursacht worden war.* Er vollzog dann den Ghusl und fastete."(Überliefert im Sahih al-Buchary, Hadith-Nr. 1930). 'A'ischa (ALLAHS Wohlgefallen mit ihr)) gab mit diesem fein formulierten Ausdruck zu verstehen, dass ein völlig normaler ehelicher Geschlechtsverkehr während einer Ramadhan-Nacht stattfand.
Nach dem Ende der Menstruation (arab.: Haidh) und Wochenflusses (arab.: Nifaas).[7] "Und sie fragen dich nach der Menstruation. Sag: ‚Sie ist eine Beschwerlichkeit, so enthaltet euch (des Geschlechtsverkehrs mit den) Ehefrauen während der Menstruation, und vollzieht mit ihnen keinen Geschlechtsverkehr, bis sie sich rituell reinigen. Und wenn sie sich rituell gereinigt haben, dann verkehrt mit ihnen da, wo ALLAH es euch gebot. Gewiss, ALLAH liebt die stets Reumütigen und die sich rituell Reinigenden." (Qur'an, 2:222)
Bei verstorbenen Muslimen.[8] Diese Ganzwaschung des Leichnams sollte von einem Muslim des gleichen Geschlechts durchgeführt werden. Märtyrer, die im Kampf auf dem Wege ALLAHs fielen, werden ohne rituelle Ganzwaschung beerdigt. Nur nach der hanefitischen Fiqh-Schule muss auch der Märtyrer gewaschen werden, nicht jedoch nach den anderen drei Fiqh-Schulen.
Bei Konversion zum Islam. Unmittelbar nach Ablegung des Islam-Bekenntnisses (Schahaada) muss eine rituelle Ganzwaschung (Ghusl) durchgeführt werden. 
...zur Antwort

In diesem amerikanischen Film wird der Prophert Mohammed als schlechter Mensch beschrieben...Wir Boykottieren Youtube weil man sich weigert den Film aus Youtube rauszustellen! wenn viele mmenschen mit machen könnte das für sie eine kriese bedeuten und am ende aufgeben..

...zur Antwort

Ja!!!! Es betrifft alles was aus Schweinefleisch hergestellt wird: jegliches Schweinefleisch, Wurst mit Schweineanteilen, Speck, Schinken etc. Schwein ist für den Menschen hochtoxisch, also hochgiftig. Das hat vielerlei Gründe: Schweinefleisch hat einen sehr hohen Fettgehalt. Selbst sogenanntes mageres Schweinefleisch enthält noch große Mengen Fett, da dieses im Gegensatz zu anderen Fleischsorten (z.B. Schaf oder Rind) auch intrazellulär angereichert wird. Schweinefleisch hat einen hohen Cholesteringehalt. Schweinefleisch enthält ein Eiweiß, das aufgrund seiner Struktur eine hohe Verwesungsrate hat. Es geht sehr schnell in Fäulnis über. Die dabei entstehenden Fäulnisprodukte belasten Darm, Lymphe, Blut und Ausscheidungsorgane erheblich. Die Eiweißstruktur des Schweinefleisches ist derjenigen des menschlichen Fleisches ähnlich. Dadurch wird es bei der Verdauung vom Abwehrsystem nicht als Fremdkörper erkannt, sondern kann leicht durch die Darmwand ins Lymphsystem und ins Blut gelangen, mitsamt seinen Eiweißfäulnisprodukten und Toxinen. Schweinefleisch hat eine negative Wirkung auf das Bindegewebe (Aufquellen infolge schwefelhaltiger Verbindungen). Schleimsubstanzen des Schweinefleisches werden in Sehnen, Bändern und Knorpeln eingelagert. Dadurch entstehen typische Erkrankungen wie Rheuma, Arthritis, Arthrose, Bandscheibenschäden. Schweinefleisch enthält eine hohe Histaminkonzentration, die höchste der Schlachttiere. Histamin ist jedoch der stärkste Auslöser allergischer Reaktionen. Es unterstützt auch entzündliche Prozesse wie Abszesse, Furunkel, Darmentzündungen, Venenentzündungen aber auch entzündliche Hauterkrankungen wie Ekzeme. Ein mit Schweinefleisch ernährter Körper ist weniger stressbelastbar und neigt deswegen eher zu Magengeschwüren und zum Herzinfarkt. Die Gifte des Schweinefleisches stören Nervenfunktionen und damit alle anderen Funktionen des Organismus. Insgesamt ist das Schwein in der Massentierhaltung ein krankes, verseuchtes Tier. Das ist bei den sogenannten Bio-Schweinen nicht wesentlich anders.

...zur Antwort

Es betrifft alles was aus Schweinefleisch hergestellt wird: jegliches Schweinefleisch, Wurst mit Schweineanteilen, Speck, Schinken etc. Schwein ist für den Menschen hochtoxisch, also hochgiftig. Das hat vielerlei Gründe: Schweinefleisch hat einen sehr hohen Fettgehalt. Selbst sogenanntes mageres Schweinefleisch enthält noch große Mengen Fett, da dieses im Gegensatz zu anderen Fleischsorten (z.B. Schaf oder Rind) auch intrazellulär angereichert wird. Schweinefleisch hat einen hohen Cholesteringehalt. Schweinefleisch enthält ein Eiweiß, das aufgrund seiner Struktur eine hohe Verwesungsrate hat. Es geht sehr schnell in Fäulnis über. Die dabei entstehenden Fäulnisprodukte belasten Darm, Lymphe, Blut und Ausscheidungsorgane erheblich. Die Eiweißstruktur des Schweinefleisches ist derjenigen des menschlichen Fleisches ähnlich. Dadurch wird es bei der Verdauung vom Abwehrsystem nicht als Fremdkörper erkannt, sondern kann leicht durch die Darmwand ins Lymphsystem und ins Blut gelangen, mitsamt seinen Eiweißfäulnisprodukten und Toxinen. Schweinefleisch hat eine negative Wirkung auf das Bindegewebe (Aufquellen infolge schwefelhaltiger Verbindungen). Schleimsubstanzen des Schweinefleisches werden in Sehnen, Bändern und Knorpeln eingelagert. Dadurch entstehen typische Erkrankungen wie Rheuma, Arthritis, Arthrose, Bandscheibenschäden. Schweinefleisch enthält eine hohe Histaminkonzentration, die höchste der Schlachttiere. Histamin ist jedoch der stärkste Auslöser allergischer Reaktionen. Es unterstützt auch entzündliche Prozesse wie Abszesse, Furunkel, Darmentzündungen, Venenentzündungen aber auch entzündliche Hauterkrankungen wie Ekzeme. Ein mit Schweinefleisch ernährter Körper ist weniger stressbelastbar und neigt deswegen eher zu Magengeschwüren und zum Herzinfarkt. Die Gifte des Schweinefleisches stören Nervenfunktionen und damit alle anderen Funktionen des Organismus. Insgesamt ist das Schwein in der Massentierhaltung ein krankes, verseuchtes Tier. Das ist bei den sogenannten Bio-Schweinen nicht wesentlich anders.

...zur Antwort

Ich glaube du hast etwas falsch verstanden ! Im islam ist es eine große Sünde die Frau zu schlagen oder vernachlässigen...Das ist allein ein missverständis von deinem Vater (vielleicht hat er es so von seinen älteren gesehen )aber es hat nichts mit der religion zu tun!!!

Im Heiligen Koran lautet diese Weisung: „... Sie (eure Ehefrauen) sind euch ein Gewand, und ihr seid ihnen ein Gewand…“ (2:188) Ein Gewand schützt, wärmt und verschönert. In diesem Sinne sollen laut der Lehre des Islam die Ehepartner einander helfen, „Frieden ineinander zu finden“, wie es an anderer Stelle im Heiligen Koran heißt (30:22).

...zur Antwort