Wenn du mit jemandem zusammen fliegst, passt auf, dass ihr neben einander sitzt. Schließe einfach die Augen und versuche dich zu entspannen. Denk an etwas anderes. Zum Beispiel den Urlaub oder Dinge die du täglich machst. Was du als nächstes Kochen könntest.... Das Hilft mir zu mindestens nimmer etwas und in der Luft zeichne ich immer, das lenkt auch ab. Bei mir ist nur das Problem, dass dies mich nicht lange ablenkt, weil ich immer Kreislaufprobleme bekomme. Flugzeuge sind die Sichersten Transportmittel. Viel Erfolg 

...zur Antwort

Ich würde es auf keinen Fall tun.  Man kann doch nicht zu etwas gratulieren, was noch nicht passiert ist. Mach es lieber nächste Woche oder schreibe ihm morgen.

...zur Antwort

Hatte auch Angst, dass das bei mir passiert, weil mein Kiefer verschoben werde. Auf mein Gesicht hat das aber keine Auswirkungen genommen. Glaube nicht, dass das also bei dir der Fall sein wird. 

...zur Antwort

Zahnpasta trocknet die Pickel aus und Feuchtigkeitscreme hilft gegen Rötungrn oder kauf dir was gegen Pickel bei Rossmann oder DM

...zur Antwort
Angst solo zu bleiben, ist die sorge berechtigt?

Hallo ich bin jetzt 24, werde in eine Woche 25 und habe angst das Ich für immer solo bleibe, zwahr hatte ich schon 4 Freundin aber ich bin jetzt auch schon wieder 2,5 Jahre solo, Klar mache ich viel, bin vor 2 Monaten nach Köln gezogen, gehe raus, gehe schwimmen und auch arbeiten ( berufliche reha in einer Werkstatadt für Menschen mit Behinderung, ich habe seit geburt eine leichte spastik, aber ich kann so alles machen ( radfahren,joggen,schwimmen,Tischtennis) nur seit meiner Letzten Beziehung, was auch schon meine 4 war, habe ich keine Frau mehr getroffe, die mich intressiert oder bei der ich mir etwas habe vorstellen können oder/und die mich mag bzw. eine Beziehung hätte haben wollen. In meiner Freizeit gehe ich oft mit bekatnnten raus, fahre durch die City oder gehe schwimmen. Eigt. sollte ich auch in Gruppen für Menschen mit Behinderung kommen, durch ein s.g " Anbulant betreutes Wohnen" Dieses dauert aber noch, da ich erst auf den Termin am 14.09 warten muss bei einem Neurologen. Meine Frage ist jetzt aber ehr die, ob ich etwas " falsch" mache, also das ich die " richtige" noch nicht getroffen habe oder ob das der ganz "normale" lauf des Lebens ist? Ich mache mir da evtl auch einfach zu viele Gedanken drum, aber wenn man andere mal reden hört, dann hört sich die Sache bei anderen ihrgendwie "leichter" an. Also die haben sich einfach gefunden. Mache ich etwas falsch oder ist es einfach noch nicht meine Zeit? Denn zZ habe ich auch noch viele Dinge um die Ohren, die ich regeln muss.

...zum Beitrag

Hör auf dir Gedanken zu machen. Gehe dir Sache entspannt an und treffe dich doch einfach auch mal mit Frauen, mit denen du dir keine Beziehung Vorstellung kannst und schaue einfach mal. Manchmal sind Menschen anders, wenn man sie besser kennt. Viel Erfolg. 

...zur Antwort

Gehe am Besten in einem Matratzen Laden, da kannst du Probeliegen und du wirst beraten, was am besten zu dir passt, jeder braucht was anderes. Musst da ja nicht gleich eine kaufen.

...zur Antwort

Du wirst dich daran gewöhnen und neue Menschen kennen lernen und Freunde finden. Nur weil du umzieht heißt es nicht, dass etwas verloren geht. Wenn du in der Nähe bleibst kannst du ja immer wieder hin und wenn nicht hast du deine Erinnerungen. Natürlich wird es anders werden und man braucht eingewöhnungszeit, aber ganz schnell wirst du dich wohl fühlen und ein neuen Rückzucksort haben. Wie du geschrieben hast, du kannst nicht für immer da sein und wenn du dich überhaupt nicht wohl fühlst im deinem neuen zu Hause, was ich nicht glaube, kannst du irgendwann zurückziehen. Aber auch die Menschen werden nicht alle mehr da sein, sich verändert haben und das Verhältnis nicht mehr das gleiche sein. Alles Gute. Du wirst es schon schaffen.

...zur Antwort

Das Fleisch kannst du auch noch in einem halben Jahr essen. Das wird so schnell nicht schlecht. Das Datum wird immer früher gesetzt, damit man schneller wegwirft und neu kauft.

...zur Antwort

Geh hin, wenn du es nicht tust wirst du es bereuen. Es kann dir doch egal sein, was die anderen denken und wie sie schauen. Zieh das an, was du mags und mach nicht das, was die anderen wollen. Wichtig ist, dass du dich selbst akzeptierst und selbstbewusst bist. Lass dir deshalb nicht deinen Abend versauen.Viel Spaß beim Abschlussball

...zur Antwort

Die sind einfach nur eifersüchtig. Wenn du trainierst und an die denken musst, motiviere dich damit einfach. Denn du machst etwas, dass sie nicht schaffen und dich beneiden. Du musst einfach weiter machen und ihnen zeigen, dass sie dich nicht davon weg bekommen, irgendwann werden sie es akzeptieren. Irgendwann fangen fast alle Jungs damit an.

...zur Antwort
Doch, geht schon

Erstmal musst du fertig werden und es an einen Verlag senden kannst du dann ja einfach mal machen. Es gibt Bücher die von Jugendlichen geschrieben wurden, von älteren wirst du wahrscheinlich damit nicht sehr viel Aufmerksamkeit erhalten. Ich schreibe selbst auch (bin 15) und mir wurde schon mehrmals gesagt, dass ich es an einen Verlag senden soll, aber ich trau mich nicht. Kannst mir ja mal vielleicht einen Ausschnitt schicken.

...zur Antwort

Vielleicht können dich deine Eltern oder Geschwister wecken und dafür sorgen, dass du nicht wieder einschläfst. Ich werde immer sofort wach, wenn ich mich auf irgendwas freue, was an dem Tag ist oder ich auf Toilette muss. Vielleicht abends einfach mehr trinken.

...zur Antwort

Das kann auch passieren wenn du in der Sonne warst für längere Zeit. Deine Haut wird dann ja dunkler, dass Muttermal auch.

...zur Antwort

Du solltest dir eindeutig neue Laufschuhe kaufen. Gehen in ein vernünftiges Sportgeschäft und lass dich beraten. Laufe dort auch auf dem Laufband und lass es analysieren, sonst gehen deine Gelenke und so noch kaputt.

Gegen Muskelkater helfen Bananen oder Magnesiumtabletten. Wenn du  erst kürzlich mit dem Laufen angefangen hast solltest du die dauer von mal zu mal steigern und mit der Zeit öfters laufen gehen. Du solltest selbst entscheiden, wie oft du laufen gehst, übertreibe es aber nicht. Der Körper sollte sich erst an die Belastung gewöhnen

Nach dem Laufen solltest du dich dehnen.

...zur Antwort

Sprich alleine mit deiner besten Freundin und erkläre ihr dein Problem. Das wichtigste ist, das du ehrlich sein musst, damit du wieder Vertrauen von den anderen bekommst, auch wenn du es von Anfang an warst. Deine beste Freundin fühlt sich vielleicht hintergangen. Als deine beste Freundin sollte sie dir aber vertrauen. Mit der anderen solltest du auch alleine reden und sie fragen, was es soll. Meiner Meinung nach ist ein Streit erst beendet, wenn alles geklärt ist und das ist bei euch nicht der Fall. Lass sie dir erklären, was sie für ein Problem hat. Danach solltest du auch ein Gespräch mit deinem Freund aufsuchen.

Hab keine Angst sie anderen anzusprechen, oder anzurufen, sonst wird das nie was und sie werden weiterhin denken, dass du gelogen hast und dir weniger vertrauen.

...zur Antwort
Sterilisieren wir unsere Zukunft krank?

Zugegeben...

...diese Frage mag erst einmal seltsam klingen. Daher hier eine genaue Erklärung oder These mit der Bitte um Eure Ansichten, Eure Meinungen:

Die Industrie will verkaufen - das soll sie auch, kein Thema. Aber: Man kommt bei der Flut an neuen Produkten ("Jetzt noch besser, noch intensiver, noch stärker, noch leckerer") gar nicht mehr hinterher. An erster Stelle stehen Nassrasierer (immer wen Du denkst: Mehr geht nicht - zaubern die Hersteller wieder eine "tolle Innovation" auf den Markt), Zahnbürsten und kosmetische Produkte mit Wundereigenschaften.

Ein Ziel der Werbung ist es: Einen Bedarf zu wecken. Also dem möglichen Kunden einen SINN geben, warum er nun ein Produkt kaufen soll. Da ist das Verbreiten von (unterschwelliger) Angst ein gutes Mittel.

Es gibt so viele Produkte, die mit "Keimen" werben. Entfernt 99,9% aller Keime (100% darf aus rechtlichen Gründen nicht ausgesagt werden, da unmöglich). So genannte "Laborexperten" in weißen Kitteln bei denen man aufgrund der schnellen Untertitelung in weißer Schrift auf weißem Grund denkt: "Oh, ein Arzt": Erklären uns, was passiert, wenn wir dieses und jenes nicht nutzen. An und für sich dürfen Ärzte aber keinerlei Werbung machen - deswegen ja auch "so tun als ob". Oder eben "Ich als Zahnarztfrau empfehle...".

Es ist kein Geheimnis, dass Mittel gegen "Kalk am Heizstab" nicht wirklich etwas bringen und WENN die Waschmaschinen wirklich "länger leben" sollten: Dann vielleicht 6 Monate auf 10 Jahre hoch gerechnet - dafür hat man dann aber auch in der Zeit 200 - 300 Euro ausgegeben nur um das Mittel zu kaufen.

Schlimmer sind jedoch die bösen Keime und Gerüche: Alles wird desinfiziert, klinisch steril geschrubbt und wenn es mal etwas "übel riecht:" Waschen wir die Luft mit einem Spray "rein" das voller Chemie liegt - der Nebel legt sich also auf Kleidung, auf Möbel, auf uns. Ich habe auch ohne diese Mittel NICHT den Eindruck, das meine Hütte stinkt und vollverkeimt ist.

Und was sich nun immer mehr zeigt: Allergische Reaktionen bei Kindern nehmen zu. Und Krankheiten. Weil die lieben Kleinen keinerlei Resistenzen mehr entwickeln. Wir spielten früher noch auf der Straße, bauten Buden, wühlten in der Erde, machten uns dreckig. Das nimmt immer mehr ab, diese ganzen Keimkiller und Chemiekeulen werden Millionenfach verkauft. Und die Ärzte: Schlagen Alarm.

Wie denkt ihr darüber: Wird in Zukunft irgendwann einmal irgendwer gehörig die Bremse treten (per Gesetz) oder nehmen die Krankheiten in absehbarer Zeit drastisch zu - und in wie weit lasst Ihr Euch vielleicht selbst von der Werbung "verrückt machen" und habt den Schrank voller Chemie die man eigentlich nicht braucht?

Vielen, vielen Dank!

...zum Beitrag

Interessante Frage, ich selbst leide an einigen ungewöhnlichen Allergien, die definitiv durch die vielen neuen Produkte hervortreten. Es wird meiner Ansicht nach nicht verboten werden, denn dafür haben die Firmen einfach zu viel Geld und das regiert leider. 

Eine britische Langzeitstudie soll belegt haben, dass Menschen, die eine erhöhte emotionale Labilität zeigen, am häufigsten anfällig für Allergien sind. Ich bin nicht der Meinung und schiebe es auf die ganze Chemie, den ich bin mir 100%ig sicher, dass ich emotional nicht labil bin.

...zur Antwort