Gibt es für dich einen Gott? Wenn ja, warum ist er ein
guter Gott?
Für mich gibt es einen Gott, aber nicht jenen, den die
Religion uns zum Beten zur Verfügung stellt, wenn ich das mal so in den Raum werfen dürfte. Ich halte absolut gar nichts von Religion. Das einzige an das ich glaube ist, dass irgendetwas unsere kleine Welt erschaffen hat, bzw. etwas das ganze Universum erschaffen hat.
Damit kommen wir zu einem etwas seltsamen Thema, ich kann
viele Dinge, die man mir sagt nicht wirklich glauben (vielleicht auch gar nicht
glauben wollen). Die Zeitepochen der Geschichte zum Beispiel, wenn ich es nicht selbst erlebt habe, ist es dann überhaupt passiert? Für mich wahrscheinlich nicht. So geht es mir mit vielen Dinge, zum Teil auch rund um den Globus, ich kann/will Sachen einfach nicht glauben, die geschehen und zweifle manchmal viele Dinge konkret an.
Ob er ein guter Gott sei, besitzt sich wohl auf den religiösen, der, an den ich glaube, kümmert sich nicht um uns, was auch gut so ist. Er lässt uns das tun was wir wollen und schreibt uns nicht vor, was gut, oder was schlecht sei.
Existiert Liebe heutzutage noch oder ist sie nur eine Illusion?
Liebe… ein sehr heikles Thema. Ich bin selbst jung, und war
oft verliebt, was mir zeigt, dass es nicht nur „die eine“ gibt. Wenn ich mich
neu verliebe, denke ich nach, warum genau jene besser sei als die Dame davor.
Oft macht es bei mir nicht das Äußerliche, nun gut, es zählt dazu, aber das
Wichtigste einer Frau ist der Charakter. Für das Aussehen können sie ja nichts,
aber der Charakter, der bleibt für immer.
Klar, er wird durch viele Dinge beeinflusst/verändert, aber
im Endeffekt ist man doch die gleiche Person, oder etwa nicht?
Liebe heißt für mich eine Familie, mit der ich Spaß habe
und mit der ich mein Leben teilen kann, und ich nicht einsam bin. Ohne Liebe,
wäre ich einsam, meine Freunde würden mir zwar zur Seite stehen, wofür ich sehr
dankbar bin, aber, etwas würde fehlen. Eine Frau, mit der ich meine intimsten
Gedankengänge besprechen kann, für die es nur mich und für mich nur sie an
meiner Seite gibt.
Was ist Zeit?
Was ist das schon, das Leben geht zu Ende, und Zeit ist der
billige Countdown dafür.
Warum leben wir, träumen von Dingen, die wir nie erreichen
werden und sagen, dass diese Dinge das Leben ausmachen?
Warum wir leben, das weiß ich nicht, ob ich es denn wissen
wolle? Wahrscheinlich schon, meine Neugierde ist unbezwingbar und ich sehne
mich danach immer mehr zu wissen. Unbewusst möchte ich der Beste sein, der Klügste,
über allen und jeden stehen. Mein Kopf denkt das zumindest, ich als Person bin
strikt dagegen.
Wir klammern uns an Dingen fest, damit wir nicht aufsteigen
und in den Himmel fahren, wir leben um diese, meist unvorstellbar erreichbaren
Träume zu erreichen. Ob wir es schaffen werden, oder nicht, ist uns egal.
Solange wir etwas zum Festhalten haben, fühlen wir und aktiv zu arbeiten.
Ansonsten ergebe das Leben für viele keinen Sinn; Für was arbeite ich denn? Was
bringt mir das Geld überhaupt, ich will doch nichts haben, ich habe keine
Träume.
Ich selbst, habe Träume.
Warum reden wir Menschen so stolz von uns und schauen auf
die „unterentwickelten“ Tiere hinab, aber sehen nicht, dass wir in einem
unendlichen Universum nicht mal ein kleiner Punkt sind?
Ein Punkt Leben, neben unzählbaren Stücken an Planeten.
Was sind deine Lieblings Bücher?
Um ehrlich zu dir zu sein; Ich habe erst vor einer Woche
angefangen Bücher zu lesen. Davor hatte es mich überhaupt nicht
begeistert/interessiert. Doch es ist wunderbar, und ich habe es nun auch begriffen.
Das erste wirkliche Buch, dass ich freiwillig gelesen habe heißt: „Sputnik
Sweetheart“ von Haruki Murakami. Das Buch ist wundervoll und ich empfehle es
dir von tiefstem Herzen.
Warum haben wir heutzutage vor so vielem Angst? Ist das „Mensch-sein“
zu anstrengend für unsere Gefühle?
Ich habe Angst. Angst, dass andere Menschen schlecht über
mich denken. Warum ich davor Angst habe, dass weiß ich auch nicht. Mir ist
bewusst, dass es vollkommen egal ist, was andere denken. Ich habe es sogar
geschafft, meine Angst zu lindern. Geblieben ist trotzdem ein Funken, wie der,
von einer Zigarette. Glänzend, strahlend, aber doch kam er von so etwas
Gefährlichem.