Es geht, wie immer, um das Abkassieren der Bürger.
Die Verantwortung eines Unternehmens besteht in der Gewinnorientierung. Alles andere besorgen schon aktuelle Gesetze, die gewinnbringende Unternehmen aus dem Land treiben. Das Label "Öko" sollte bald in sich zusammenfallen. Ich kenne viele Menschen, die bei den Wörten Öko oder Bio Pickel und einen Wutanfall bekommen. :-)
Diese Frage ist in heutigen Zeiten nicht ganz unberechtigt. Kahane und Maas lassen schön grüßen...
Das hat Methode. Genauso wie das Bashing gegen Trump, das auch keinen mehr interessiert.
Hallo,
Das beste ist natürlich, die Sprache so oft wie möglich zu sprechen. Für Fehler wird dich keiner auslachen. Wenn du die Möglichkeit nicht hast, kannst du vielleicht zusätzliche Sprachkurse machen.
Die Diskussion um Computerspiele nervt einfach nur. Politiker wollen damit von eigenem Versagen ablenken.
Die Vollpfosten von Würzburg, Ansbach und aktuell Belgien wurden garantiert nicht von PC-SPIELEN inspiriert.
Du meinst eine Art Automation? Das gibt es meines Wissens nach nicht. Das sollte man selber mit Tipparbeit machen.
Auf Blogspot oder WordPress geht das eigentlich. Man muss halt kreativ sein.
Das war ein Slogan von den Kriminellen, die Hartz IV eingeführt haben. Arbeit würde auch geschaffen, wenn der Mindestlohn auf 1,50 Euro gesenkt würde.
Naja, eine Fermbeziehung ist immer problematisch. Kann das aus eigener Erfahrung sagen. Vielleicht ist es ja besser für euch.
Du musst zuerst die Klammern eliminieren:
2x-(4-5)=0 -->Null ist wichtig. Auf jeder Seite einer Gleichung muss derselbe Wert stehen. Sonst würde man es nicht Gleichung nennen sondern Ungleichung
2x-1=0-->weil 4-5 eins ergibt
x isolieren
2x=1 (plus eins!)--> nach x umstellen
x = 1/2
Hoffe, ich konnte dir helfen.
Siedler III war unschlagbar :-)
Vielleicht ist das ja auch ein Schreibfehler und es wird eine 72-jährige präsentiert ;-)
Du stellst die richtige Frage! Denn die meisten schreien sofort rechts und Nazi, wenn jemand nicht ihrer Meinung ist. Dabei wissen fast alle von denen nicht, was sie mit rechts meinen.
Historisch gesehen kommen die Beizeichnungen rechts und links aus dem 19. Jahrhundert, genauer gesagt aus der Zeit der Märzrevolution von 1848. Bei der ersten Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche saßen die Konservativen rechts vom Eingang, das andere Lager links von ihm.
Das Kollektiv einer kommunistischen Gesellschaft schätzt er zwar sehr... "
Demokratie heisst übersetzt Volksherrschaft. Das bedeutet, wenn Mehrheitsentscheidungen getroffen werden, sind die von allen zu respektieren.
Lass dich nicht verrückt machen. Heutzutage wird alles als rechts gebrandmarkt, was nicht eindeutig links ist oder Linie des Politbüros in Berlin widerspricht. Die "Qualitätsmedien" sind dabei willige Helfer.
Eins noch: Reinen Ausländerhass gibt es in Buntland schon lange nicht mehr. Das war in den 70ern viel schlimmer. Die momentane Stimmung und deren Betreiber haben wir in Berlin zu verorten.
Verschiedene Äusserungen sind bestimmt nicht gerade glücklich gewählt, da gebe ich dir recht. Aber es ist auch zu bedenken, dass der Mainstream gerade bei diesem Thema Denk- und Sprechverbote vorgegeben hat. Und wer immer zwangsweise die Klappe halten muss, tut dies nicht für ewig.
Man muss unterscheiden zwischen Rassismus und Selbsterhaltungstrieb. Einwanderung ist gut, aber nur nach kanadischem Modell.
Frag einmal einen Nordafrikaner, was er von Schwarzafrikanern hält. Der Nordafrikaner darf in Deutschland ungehindert seine Meinung sagen. Täte dies ein Deutscher zum Beispielthema und hätte er sich politisch unkorrekt geäussert, bekäme er Besuch vom Staatsschutz.
Wegen solchen und ähnlichen Themen haben die Leute einfach die Schnauze voll. Wir können uns jetzt aussuchen, ob wir wieder bei 1933 oder in der DDR 2.0 stehen.
Die Unis werden vom Staat finanziert, soviel ich weiss. Da gewisse Kreise die Unis schon immer als Kaderschmieden benutzten, ähnlich wie in der DDR, ist das Rumeiern um den Islam kein Wunder. Denn das Thema Islam ist vor allem ein Politikum. Zumindest heutzutage. Vor 20 Jahren hat das Thema keinen Menschen interessiert. Ein Tip: Wenn du gut abschliesen willst, halt an der Uni die Klappe. Leider sind wir wieder in der DDR gelandet.
Naja, als rechts wird heutzutage jeder bezeichnet, der nicht absolut links ist. Wer eine andere Meinung äussert als die verordnete, also die Vorgabe des Mainstreams, hat nichts mehr zu lachen.
Als Daumenregel könnte man ansetzen, dass alles, was noch vor 10-15 Jahren als Konsens galt, heuzutage als "rechts" angesehen wird.