Cannabis

Cannabis, da es körperlich nicht abhängig macht und außerdem bei vernünftigem Konsum unschädlicher ist.
Man vergleiche nur mal die Toten, die durch die Drogen jährlich verursacht werden, da muss man eigentlich nichts mehr zu sagen.

Natürlich ist das alles rein spekulativ, denn Cannabis ist hier in Deutschland zum hedonistischen Gebrauch Zwecken verboten.

...zur Antwort

Dafür müsstest du erstmal wissen was eine Seele eigentlich ist. Solange du das nicht weißt, kannst du dir auch nicht sicher sein, ob es eine gibt oder nicht.

...zur Antwort

Verdrängen ist genau das Gegenteil von Verarbeiten.
Normalerweise verarbeitet das Gehirn solche negativen Erlebnisse von allein und irgendwann verschwindet das Gefühl dann auch von selbst.
Ich würde aber sagen , dass das komplett individuell ist und man das nicht so pauschalisieren sollte, weil eben jedes Gehirn komplett anders funktioniert...

...zur Antwort

Entweder du lernst mit den Zeiten umzugehen oder du wechselst den Job...
Such im Internet einfach mal nach "Polyphasischer Schlaf". Wenn man die Methode richtig beherrscht, dann kann man sogar mit nur 2 Stunden Schlaf pro Tag auskommen.

Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Der Lernstoff ist in jedem Bundesland unterschiedlich.

Falls du Abitur machen willst, dann empfehle ich dir die Seite https://www.schullv.de/

Sie ist zwar kostenpflichtig, dort kannst du aber alles das nachlesen und außerdem auch Aufgaben zu den Themen lösen.

Ansonsten würde ich einfach mal googlen "Lehrpläne [Bundesland] [Klasse]". Da solltest du fündig werden :)

...zur Antwort

Generell: Übung macht den Meister! Je öfter du debattierst, desto besser wirst du darin.
Desweiteren kannst du dir im Internet, auch auf Youtube, viele nützliche Informationen suchen, die dich weiterbringen können.

Suche z.B. nach "Besser debattieren" im Netz. Außerdem kann ich dir den Kanal RedeFabrik empfehlen: https://www.youtube.com/channel/UCkC-9P-VbzSNzsgMwtGdOXg

Ich hoffe, deine erste Debatte lief gut und wünsche dir viel Erfolg bei den nächsten ;)

...zur Antwort

Ich suche gerade im Internet, finde jedoch kaum etwas brauchbares... Kennst du keinen aus einem höheren Lehrgang, der dir bei der Frage helfen könnte?
Außerdem: in welchem Bundesland gehst du zur Schule? Die schulischen Gesetzmäßigkeiten unterscheiden sich nämlich von Bundesland zu Bundesland...

...zur Antwort

Das wichtigste, was du verstehen musst: du kannst alles schaffen, was du dir vornimmst. Wirklich alles...
Um Dinge besser und effektiv verstehen zu können, empfehle ich dir das folgende Video: https://www.youtube.com/watch?v=ge6u-u-22OM
Schau es dir am besten, versuche es komplett zu verstehen (da kannst du gleich mal mit der Methode anfangen ;)) und es dann auch in deinen Alltag zu integrieren...

Wenn man erstmal anfängt wirklich produktiv zu sein, dann kann man nicht mehr aufgehalten werden. Also geb alles um über diese Faulheit zu springen. Du musst auch wissen, dass sie nur in deinem Kopf existiert und wenn du willst, dann kannst du sie ohne Probleme überwinden...

Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Denkst du nicht, dass es beide Arten von Kometen gibt? :D

...zur Antwort

Ich bin kein Experte aber ich denke, dass dabei Daten verloren gehen können, die zu dem Zeitpunkt bearbeitet werden und deshalb nicht gespeichert sind.
Ich glaube, was genau passiert, kann man nicht vorhersagen. Du solltest du es einfach vermeiden ^^

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Meine Überlegungen dazu:
D liefert einen Monat später als (G BA oder BU) Fliesen bekommt
weil J keine Fliesen herstellt
Bu liefert Mai Juni oder August
G liefert Mai oder Juni
weil 2 Monate vor der Fernsterlieferung nichts anderes zulässt
Fenster August oder Juli
siehe oben
C liefert Mai Juni oder Juli
>D liefert Mai Juni Juli August

Ich hoffe, dass das Bild lesbar ist, einigermaßen nachvollziehbar und dass sich kein Fehler eingeschlichen hat. Ich bin sehr müde, deshalb wird das Nachdenken gerade schwer. Vielleicht reicht dir der Ansatz?

...zur Antwort

Habe jetzt doch eine Lösung gefunden: die Funktion NETTOARBEITSTAGE() scheint genau das zu errechnen...

...zur Antwort