Ist halt ne reaktionäre Partei
Naja, ich seh es eh mehr als Annexion. Es war ja weniger so, dass sich die zwei Systeme und Staaten geeinigt haben, sondern dass der Osten vom Westen geschluckt wurde.
Auf dem links-rechts Spektrum wird danach sortiert, wie man die Gleichwertigkeit von Menschen einstuft, bzw. Hierarchien vertritt.
Da die FDP Menschen als sehr ungleichwertig ansieht und keine soziale Gleichheit fordert, ist die FDP eine eher rechte Partei.
Ich kann's nicht verstehen, dass so wenige Frauen bi oder lesbisch sind. Frauen sind doch wundervoll.
Darth Plagueis
An der Lage in Afghanistan sind die USA schuld, da sie die Mujahideen dort in unterstützt haben. Viele wissen gar nicht dass das Land in den 70ern eine relative progressive Regierung hatte, welche der Sowjetunion nahe stand und somit ein Dorn im Auge der USA war, ähnlich wie Vietnam, Korea, Angola, Kuba, Chile... die Liste ist endlos.
Dass die afghanische Bevölkerung die korrupte Marionettenregierung abgelehnt hat, wundert mich nicht. Diese hat ja auch sichtbar schnell die Flucht ergriffen. Die USA haben verstanden, dass es in Afghanistan wirtschaftlich nichts mehr zu holen gibt.
Mir tuen jetzt die Menschen dort, vor allem die Frauen, sehr leid. Diese leben jetzt in sehr reaktionären Verhältnissen.
Was die flüchtenden Menschen angeht: Afghanistan kann jetzt kaum weiter als sicheres Herkunftsland bezeichnet werden. Die Zahl der flüchtenden Menschen wird sich nicht verringern in den kommenden Jahrzehnten, wenn Bangladesch unter dem Meeresspiegel liegt oder die Sahara sich weiter vergrößert werden noch viele weitere Millionen Menschen flüchten. Der Westen muss sich langsam damit abfinden, dass wir nicht den alleinigen Anspruch auf den Wohlstand und die Ressourcen der Welt haben.
Ich bin nicht fähig dazu ne Diagnose auszustellen, aber das klingt sehr nach Depressionen. Vielleicht können dir Profis dabei helfen.
Persönlich denk ich, dass das verschiedene Gründe hat.
Einerseits fällt es vielen vielleicht schwerer eine Erkrankung zu erkennen, wenn es nicht offensichtlich und physisch ist. Dazu kommt dass ein gewisser Leistungsdruck in unserer profitorientierten Gesellschaft vorherrscht. Eigene Gedankengänge oder Verhaltensmuster kann man besser nachvollziehen und jeder Mensch ist sehr unterschiedlich. Wenn man unter Depressionen, dann kann ein gesunder Mensch das schwer nachvollziehen und z.B. denken, dass man lediglich faul ist.
Dazu kommt dass in diesem Feld immer noch viel geforscht wurde es bis vor kurzem sehr tabuisiert war überhaupt über mentale Gesundheit zu reden. Das Verständnis der allgemeinen Bevölkerung ist dahingehend noch etwas beschränkt.
Vielleicht bist du einfach asexuell. Oder stehst du vielleicht gar nicht auf Männer und gehst einfach davon aus, weil es als die "Norm" angesehen wird?
Denke schon. Es ist ziemlich sicher dass die Klimaziele verfehlt werden.
Ich mag Elizabeth Fraser
Sie empfinden Stolz, weil sie täglich Repressionen erfahren und sich trotzdem nicht unterkriegen lassen.
Gute Frage. Es entspricht wohl nicht den Modestandards und Rollenbildern unserer Zeit. Die Leute ordnen sich diesen Dingen halt unter. Persönlich bin ich der Meinung, dass mehr Männer mal Röcke ausprobieren sollten. Ist halt echt nen chilliges Kleidungsstück und sieht auch wohl cool aus.
Behauptet wer? Hast du da wissenschaftliche Belege für? Wenn nicht, dann ist diese Frage eine reine Unterstellung.
Persönlich such ich nicht nach solchen Filmen, kenne daher nur wenig in so einem Gebiet.
Day of the Dead ist aber relativ heftig, düster und hat ein paar krasse Gore-Szenen.
Ebenso auch die Introsequenz von Suspiria. Der ist aber generell ein guter, kunstvoller Horrorfilm.
Naja, die typischen Mainstream Folterfilme sind ja bekanntlich solche wie Saw.
Was ich nicht gesehen hab, aber was sehr heftig sein soll und viel Kontroverse auslöste:
A Serbian Film, Cannibal Holocaust, I Spit on Your Grave.
Die wahre Folter sind aber Filme von und mit Adam Sandler...
Ich denke dass das überhaupt die Gründe sind, warum viele etwas als attraktiv oder nicht attraktiv sehen. Unterbewusste, evolutionäre Prozesse, die das Fortbestehen herantreiben.
Flatliners?
Toots & the Maytals ist auch super genial:
https://www.youtube.com/watch?v=U79o7qwul48
Was man sich sonst auf jeden Fall noch an Künstlern anhören kann wäre z.B. Big Youth, Junior Murvin, The Revolutionaries,
https://www.youtube.com/watch?v=lwMNgbEl3io
https://www.youtube.com/watch?v=wxCyuU1Fo3s
Wer auch noch echt coolen Kram gemacht hat, aber mehr in Richtung Dub geht: Augustus Pablo, King Tubby, Lee Perry, Scientist, Keith Hudson und Dennis Bovell.
https://www.youtube.com/watch?v=BeUBfaABfWo
https://www.youtube.com/watch?v=zg-L7WOrNJ4
https://www.youtube.com/watch?v=Pjj0CE5njfc
Hab letztens auch diesen Track hier durch Zufall gefunden und der ist nen totaler Banger:
https://www.youtube.com/watch?v=wlPGqE_xeAk
Außerdem gibt es auch viele Überschneidungen mit Rock-/Punkbands die auch teils davon inspiriert waren:
https://www.youtube.com/watch?v=4_FTAedPPIw
https://www.youtube.com/watch?v=sk0TsOwIceI
https://www.youtube.com/watch?v=8L_z-Qaaero
https://www.youtube.com/watch?v=OKRJfIPiJGY
Würd ich gern ma ausprobieren.
Harakiri.