Hab jetzt einen Lebenslauf erstellt, bzw. bin gerade dabei.

Jetzt noch zwei Fragen:

1.In meinem Lebenslauf habe ich mehrere Stellen, einige davon allerdings nur ein paar Monate oder ein Jahr, da ich immer wieder meine Eltern pflegen bzw. im Geschäft unterstützen musste. Soll ich diese kurzen Beschäftigungsverhältnisse einfach weglassen? Dadurch würden aber noch mehr Lücken entstehen .

2.Nach meiner Ausbildung habe ich eine lange Zeit in meinem erlernten Beruf gearbeitet, das ist ja jetzt aber schon eine Ewigkeit her. Soll ich diese Stellen trotzdem angeben?

...zur Antwort

Welche Leute soll ich ansprechen?

...zur Antwort

Welche Knoten das sind weiss ich noch nicht.

Am Mittwoch habe ich den Termin zur Szintigrafie.

...zur Antwort

Und wenn der Mieter nicht auszieht, nochmal viel Geld wegen Räumungsklage?

...zur Antwort

Was ist KVR?

...zur Antwort

Noch eine Anschlussfrage...

Wenn einer das Haus verkaufen möchte, der andere aber nicht?

Welche Möglichkeiten gibt es?

Im Falle einer Auszahlung, wie einigt man sich auf den Wert des Hauses mit Grundstück. Der Wert, den das Gericht angibt, ist auf jeden Fall nicht auf dem Markt zu erzielen.

...zur Antwort

Vielen Dank für eure Antworten. Leider ist es schwerer als gedacht. Nun hat sich noch ein ganz anderer Aspekt ergeben. Die Mieterin, die im DG wohnt, würde gerne in die Wohnung in der 1. Etage ziehen. Die Wohnung in der 1.Etage wird von mir vermietet. Ich habe sie gerade neu renovieren lassen.

Die Wohnung im DG ist wesentlich kleiner und müßte wohl auch renoviert werden, bevor sie weiter vermietet werden kann. Zu dem sind von dieser Wohnung meine Schwester und ich Vermieterin.

Wenn ich  zustimme, dass die Mieterin von oben runter zieht, hätte ich zwar meine Miete, allerdings würde eine Gemeinschaftsmiete wegfallen und es wäre ungewiss, ob sich für die DG-Wohnung ein Mieter findet. Kosten für die Renovierung würden anfallen.

Jetzt bin ich hin- und her gerissen.Gefühlsmäßig habe ich nicht so ein gutes Gefühl, die Mieterin von oben runter ziehen zu lassen. Auf der anderen Seite tut sie mir auch etwas leid, weil sie sagt, sie hätte gesundheitliche Probleme , auch mit der Treppe.

Was würdet ihr tun?

...zur Antwort

Danke amigo, war gerade bei unserer Tierärztin. Habe die Auskunft bekommen, dass meine Tochter die Sachkunde selber machen muss. 

Ok, wissen wir jetzt Bescheid, ist ja auch kein Problem. Hoffentlich stellt sich das Tierheim jetzt nicht weiter quer... Drückt mal die Daumen.

...zur Antwort

Bernerbaer, ich habe die Bescheinigung seit 2002. Ich habe damals den Hundeführerschein bei unserer Tierärztin gemacht und diesen dann beim Ordnungsamt hinterlegt, nun ist aber unser Hund gestorben u.wir möchten uns einen neuen anschaffen. Meine Tochter, 21 Jahre, möchte gerne mit dem zukünftig neuen Hund, der noch im Tierheim ist, spazieren gehen. Leider schaffe ich es aber nicht in dieser Woche mitzukommen. Das Tierheim verlangt von den Gassigehern aber diese Bescheinigung, was auch richtig ist.

Daher würde ich gerne die Bescheinigung auch noch für meine Tochter haben.

Liebe Grüße

 

...zur Antwort

Ich glaube du hast mich missverstanden. Ich meine nicht die Absage einer Firma oder eines Unternehmens. Ich meine die Absage der Agentur für Arbeit auf den ANTRAG eines Bildungsgutscheines. Ich meine NICHT , ob man ein Recht auf einen Bildungsgutschein hat. Und ich meine auch den Bildungsgutschein und nicht den VERMITTLUNGSGUTSCHEIN.

...zur Antwort

Dankesehr, hmmm... jetzt hab ich wieder ein Problem, denn sehr groß ist derjenige wirklich nicht.

...zur Antwort
Mein Hund bellt ununterbrochen wenn er alleine ist

Hallo, ich habe seit 4 Jahren einen Hund und es lief alles gut mit ihm, er lernte sehr schnell Kunststücke, war schnell stubenrein und er war immer lieb zu allen --- Nur leider bellte er ununterbrochen, wenn er alleine war. Dies tut er jetzt immer noch. Ich habe schon vieles ausprobiert wie z.B. ein Halsband, das wenn der Hund bellt, einen Spritzer Wasser unter seine Schnauze spritzt. Das hört sich zwar ein bisschen komisch an, aber ich hatte ihn mal 1-2 Stunden alleine gelassen und der hat durch gebellt und war danach ganz heiser. Die Nachbarn haben sich dann auch beschwert. Leider hat ihn das Halsband wenig interessiert. Er bellte nach ein paar Sekunden einfach weiter. Als nächstes habe ich ein Gerät ausprobiert, das eine spezielle Frequenz ausstößt, sobald der Hund bellt. Mein Hund hat das glaub ich nicht mal wahrgenommen, also habe ich das Teil mal bei dem Hund einer Freundin ausprobiert, da ich dachte das ding wäre kaputt. Es war voll funktionsfähig! Als ich heute nach Hause kam und der Hund wieder ununterbrochen am Fenster gebellt hat, hatte ich die Schnauze voll und hätte gerne ne gute Taktik ihm das abzugewöhnen. Ich meine, es ist alles vorhanden, ich habe ihn heute mal nur in den Flur und in das Wohnzimmer gelassen (bzw. alle Türen zu gemacht, so das er nur in den Flur und ins Wohnzimmer konnte), seinen Futternapf und sein Wasser habe ich ihm in den Flur gestellt damit er nicht verdurstet oder verhungert ^^. Also es fehlt ihm eigentlich an nichts. Und nach 4 Jahren müsste er ja eigentlich wissen, das ich immer zurück komme.

Hat jemand ne gute Lösung für das Problem? Das geht so nicht weiter!

MfG

...zum Beitrag

Hallo,

ich kann Dich gut verstehen. Ich habe bei meiner Hündin das gleiche Problem. Sobald ich das Auto starte, bellt sie ..... ununterbrochen stundenlang. Meine Nachbarn beschweren sich natürlich und wollen das Ordnungsamt informieren. Selber habe ich auch schon vieles ausprobiert, auch ignorieren... nutzt alles nichts.

...zur Antwort

Hmm, ich dachte, das wir ihm dann um 24.00 Uhr noch gratulieren könnten. Aber vielleicht hast Du Recht, vielleicht wäre halb 2 besser.... Und vielen Dank für den Tip mit dem Bier....

...zur Antwort

Also, wir haben ungefähr 16 unmittelbare Nachbarn.

...zur Antwort
max. 5.000
...zur Antwort

Ja, hab ich ja auch gesagt. Aber er will ja partout nicht hören und wieder trainieren, da auch ein wichtiges Spiel ansteht. Und da all mein Reden bisher nichts nutzt, dachte ich das Risiko so verringern zu können. Natürlich hast du Recht, am besten nicht trainieren und spielen... Seufzt.

...zur Antwort