Ich glaube auf jeden Fall dass er Interesse hat. Sonst würde er sich nicht so "besitzergreifend" verhalten. 

...zur Antwort

Ich als Mädchen kann sagen dass wir es auch süß finden wenn jemand noch nicht 1000 Weiber hatte. Wenn du die RICHTIGE findest wird ihr egal sein dass du noch nicht so viel Erfahrung hast. Sie wird gern deine "erste" sein. Da kommt sie sich sehr besonders vor.

...zur Antwort

Bei mechanischen Peelings benutzt man Körner oder Bürsten die auf der Haut "rubbeln" und die abgestorbenen Schüppchen entfernen.

Bei chemischen ist Fruchtsäure drin und die löst die Hautschüppchen ab

Ich benutze lieber chemische weil davon meine Haut nicht so rot und gereizt ist und ich das Gefühl habe dass es mehr bringt und die Haut weicher ist^^

...zur Antwort

Ich finde es echt schlimm, dass deine Eltern ihren Frust an dir auslassen!
Nur weil sie mit sich selbst nicht zufrieden sind müssen sie auch noch dir einreden, dass du so wie du bist nicht passt, aber das ist absoluter Blödsinn!!!

Du bist so wie du bist total richtig und musst dich nicht verändern! Und mit deinem Gewicht bist du auch überhaupt nicht dick! Lass dir niemals von irgendjemand anderen einreden, dass etwas an dir nicht schön ist! Dazu hat niemand das recht und vor allem deine Eltern nicht! 

Versuch auf Durchzug zu schalten und immer wenn deine Mutter dir sowas verletzendes sagt denke dir "nicht ich bin das Problem sonder sie selbst hat mit sich ein Problem!"

...zur Antwort

Also die funktionieren schon sind aber nicht so gesund für den Körper. Das ist dann deine Entscheidung. Würde eher auf lange Dauer reglmäßig Sport machen!

...zur Antwort

zeig ihr, dass du dich für sie interessierst indem du ihr deine Zeit und Aufmerksamkeit schenkst. Sei für sie da.

Du wirst dann schon merken ob sie es mag, dass du so präsent in ihrem Leben bist oder nicht. 

...zur Antwort

ach du sch... 1.70 und nur 46 Kilo???
woher nimmst du die kraft zum laufen?

...zur Antwort

nehm dir gel und dann einzelne Strähnen und zwirble sie so bisschen nach oben. 

ich kann mir gut vorstellen dass es dafür youtube videos gibt. schau doch mal.

...zur Antwort
Zweite Ausbildung nach der Ersten - Interessenwechsel?

Hallo zusammen, ich habe vor ca. 1 Jahr meine Ausbildung abgeschlossen und wurde übernommen (Büro Job, Tätigkeit ist Marketing). Mittlerweile gefällt mir die Büroarbeit nicht mehr so und mein Interesse an den dort behandelten Themen geht eher gegen 0. Darüber hinaus bin ich darüber unglücklich, dass ich nichts "Produziere". Ich stelle nichts her und bin kein Macher. Ich erzeuge Waren auf virtueller Ebene und generiere mit Produkten, die ich nicht hergestellt habe und nicht zu Gesicht bekomme, Geld.

Wenn ich so darüber nachdenke, dann bringt mich das in meinem Leben auch nicht weiter, sondern nur Geld für meinen Chef und Geld für mein Portmonee. Dieser Gedanke missfällt mir, da ich meinen Beruf gerne in meinem Privatleben anwenden möchte und evtl. Freunden und Familie mit meiner Tätigkeit zur Seite stehen will. Darüber hinaus möchte ich gerne etwas Schaffen und stets an meinem Geschick und den Techniken arbeiten.

Mittlerweile bin ich auf geistiger Ebene relativ Erwachsen geworden und "aufgewacht". Mir geht es nicht nur um das Geld (klar, ist immer dabei), ich möchte aber hauptsächlich Freude in meinem Beruf haben und Morgens gerne aufstehen. Das tue ich momentan überhaupt nicht, für mich ist mein Beruf momentan nur "rumsitzen" den Tag über und Abends wieder zuhause sein und ich weiß ganz genau was Morgen ansteht und was ich tun werde. Vom Handwerk verspreche ich mir das Gegenteil und ich bin der Meinung, dass ich hier mein seelisches Glück finden kann. Klar, man kann am Abend sagen: "Morgen werde ich wieder Schreinern, Bohren, Säge, Hämmern, Schleifen, Malen, Schweißen, ..." oder was auch immer, allerdings ist hier der Unterschied, dass ich nicht weiß was danach kommt und jedes Mal stellt man etwas anderes her und man erfährt eine richtige Lernkurve im handwerklichen Geschick. Bevor ich dann aber in meinem Beruf hängen bleibe und nicht glücklich werde, überlege ich halt gerade jetzt eine zweite Ausbildung zu machen. Hierbei kam mir der Beruf Metallbauer (ehemals Schlosser) in den Sinn, den ich sehr interessant finde. Außerdem denke ich, dass ich mit einer Kaufmännischen Basis und sehr guten Englischkenntnissen keine allzu schlechten Chancen haben werde, hier gut Fuß zu fassen.

Nun meine Frage: Könnt ihr zu einer zweiten Ausbildung raten, denn mittlerweile bin ich fast 24? Was kann mich im Handwerk erwarten, was ich jetzt womöglich nicht bedenke? Metallbauer dauert ca. 3,5 Jahre (Verkürzen wird womöglich drin sein) und ich wäre somit erst mit knapp 26/27 fertig. Ist das zu spät, haben jüngere Menschen mir da etwas voraus? Finanzielle Unterstützung würde ich von meinen Eltern womöglich bekommen, aber 3,5 Jahre wieder Azubi Gehalt... das gibt einem ja schon zu denken.

Sorry, dass mein Text etwas nach "ich weiß nicht wohin mit mir" klingt, allerdings entspricht das auch in gewisser Weise der Wahrheit. Ich bin Anfang 20 und komme allmählich ins Berufsleben, habe aber dadurch das Gefühl, dass ich soviel vom Leben verpasse...

...zum Beitrag

Man ist nie zu alt um das zu machen was zu einem passt. 

Kenne eine die hat drei verschiedene Ausbildungen gemacht und hat dadurch nie Probleme bekommen.

Das Handwerk ist halt körperlich sehr anstrengend. Es gibt Azubis, die es sich so hart nicht vorgestellt haben und deswegen abbrechen.
Und wenn man älter ist kann man körperliche Beschwerden bekommen wie Rückenprobleme. 

...zur Antwort

ich finde dein Outfit sehr gut!!!

nur die schuhe sind sehr gewagt, aber wenn du es gewohnt bist sie zu tragen und dich auch sicher auf ihnen fühlst dann zieh sie an!

Ich persönlich würde etwas flachere und schlichtere nehmen, aber wenn sie zu deinem Typ passen, dann ist alles okay!

...zur Antwort