dran bleiben, mit der Mutter sprechen, sagen, was das Kind gesagt hat,

Auf jeden Fall Ernst nehmen - klären kann sich das dann noch immer.

Hör auf dein Bauchgefühl, wenn du etwas vermutest. Und dann gibt es auch noch das Jugendamt. Bitte zögere nicht, dich weiter dieser Sache anzunehmen

...zur Antwort

stell diese Frage mal hier, die werden dir ganz genau sagen, ob das rechtens ist und wie man ggf. dagegen vorgehen kann:

www.tacheles-sozialhilfe.de

(Hammer-Seite, sind echt fit!)

...zur Antwort

du solltest schon an dich denken, und ich finde gut, wie du mit der Sache umgehst. Alternative wäre vielleicht: weiter den Mund halten und "platzen" vor Gefühlen, das wäre für dich nicht gut. Sie soll es ruhig erfahren, wenn die Freundschaft zu ihr zerbricht, ist das sehr schade. Aber DU kommst für dich weiter, weil du deine Gefühle - nach so langer Zeit - dir eingestehst und deinem Gegenüber. Ich finde das geradlinig. Wir können nicht immer planen, wie andere sich verhalten. Deine Absichten sind ehrlich und - Ehrvoll! Das ist wichtig!

Du kannst nur gewinnen. Und: auch sie wird dann einen Freund verlieren, das wird sie sich wohl gut überlegen, auch nach so langer Zeit.

...zur Antwort

very funny !

...zur Antwort

nun, im großen schon, solltest etwas außerhalb der Touri-Viertel schauen, und besonders dort essen und trinken, da ansonsten echt teuer

...zur Antwort

die werden das irgendwie als Aufwand, Kosten,etc. verbuchen, sowie das Wasserwerk auch eigenes Wasser verbraucht

...zur Antwort

vielleicht hilft diese Erklärung, da der Bezug deines Satzes fehlt:

Generally speaking, we use this/these to refer to people and things, situations and experiences that are close to the speaker or very close in time.

We use that/those to refer to people and things, situations and experiences that are more distant, either in time or physically.

...zur Antwort

das ist nur zu verständlich - du hast ein Recht auf dein Mißtrauen und wenn es dir wichtig ist, würde ich die junge Dame doch noch zu einem klärenden Gespräch bitten - damit sollte dieses Thema auch abhakt sein.

Du hast - wie wir alle - ein "ur-Vertrauen" in dir, darauf solltest du dich, wenn es dein Wunsch ist, wieder besinnen. Das heißt nicht, dass du dir alles gefallen lassen mußt; klare Ansagen und Abgrenzungen gehören zu einem gesunden Bewußtsein dazu. Mein Tipp: nimm dir stets ein wenig Zeit, bevor zu andere, nun ja, zur Rechenschafst ziehst, um Sachen zu klären. NUR DU entscheidest, wer dir vermeintlich deine Selbstsicherheit nehmen kann. ... Und, wenn jemand in Deinem Namen droht, dann wirst du schon ein kräftiges Bild hinterlassen haben, sonst würde man nicht auf dich zurückgreifen. Alles Gute!

...zur Antwort

es gibt seit den 90er glaube ich ein "Kindschaftsrecht"; hier sind die des Kindes an beiden Eltern verankert.

Erkundige dich bitte mal beim VAMVf (Verband alleinerz. Mütter und Väter) - die sind rechtlich fit mit vielen Tipps und auch Tricks ;-)

Unterhalt, Sorgerecht, Umgangsrecht - alle Informationen beim VAMV Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Bundesverband e.V.. Zur Startseite ... Das Taschenbuch des VAMV erfreut sich wachsender Beliebtheit. ... www.vamv.de/

...zur Antwort

soviel ich weiß ist das Kardamon

.. zum Obst und würzen Sie mit Kardamom und Zimt. ... Das hilft bei Erkältungsbeschwerden: Ein besonders wirkungsvolles Mittel, um den zähen Schleim (z. ... 10 Min. abkochen und morgens nüchtern in kleinen Schlucken trinken. ... Rezept: 250 ml Milch mit 100 ml Wasser in einen Topf geben und je ¼ TL ...

...zur Antwort

gute Frage - dh

selbst wenn er inhaltlich bisweilen (kräftig) abdreht, sind mir alle, die unsere naturwissenschaftliche-ZDF-Welt (Zahlen-Daten-Fakten) verlassen und andere Theorien aufstellen lieber als die, die immer nur das glauben was sie sehen und jegliche andere Möglichkeiten vehement ablehnen, die nicht beweisbar ist -

...zur Antwort

das sind große Herausforderungen; wenn es was "Kapitales" ist, dann würde ich sie drauf ansprechen und um Klärung bitten. Ist es peanuts, dann kannst du dran wachsen, versuche, es gelassen zu sehen. Als Konsequenz hieraus würde ich diese Mitmenschen in Zukunft auch so behandeln, wie sie es sich verdient haben, z.B. höflich und nun, ja, vielleicht oberflächlich.

...zur Antwort