Wenn Du morgens schwer wach wirst, kann das darn liegen, dass Du zu wenig geschlafen hast, oder daran, dass Du ausgerechnet zu einer Tageszeit aufzusteh'n versuchst, zu der Dein Körper am liebsten schlafen will. Jeder Mensch hat 'nen etwas anderen Rhythmus, und jeder Mensch braucht unterschiedlich viel Schlaf. Die Durchschnittswerte passen zwar für die meisten Menschen, aber längst nicht für alle, weil manche Menschen richtige "Nachteulen" oder "Lerchen" sind.
Wenn der Grund für Dein Aufwach-Problem zu wenig Schlaf ist, bringen Wecker nicht viel. Du musst dann für eine längere Schlaf-Dauer sorgen. Dafür kannst Du entweder abends früher schlafen gehen oder mittags/nachmittags noch ein Nickerchen machen.
Ist der Grund für Dein Aufwach-Problem aber der Zeitpunkt, zu dem Du aufzusteh'n versuchst, reicht das vielleicht nicht. Im schlimmsten Fall hilft nur, auf der Arbeit eine andere Schicht zu fahren oder gar den Arbeitsplatz zu wechseln, damit Du zu einer Zeit aufsteh'n kannst, die Deinem Körper besser passt. Ich selbst bin beispielsweise eine echte "Nachteule". Idealerweise schlafe ich deshalb von 4 Uhr morgens bis 11 Uhr vormittags. Für eine "Lerche" oder einen Durchschnitts-Schläfer wäre das zu spät, obwohl die Dauer mit 7 Stunden auf keinen Fall zu lang wäre. Eine "Lerche" würde aber eher schon um 4 Uhr morgens wieder aufsteh'n wollen, weil sie dann einfach nicht mehr schlafen könnte, müsste dafür allerdings auch spätestens um 21 Uhr einschlafen, damit auch die Schlaf-Dauer ausreicht. Fast alle anderen Menschen liegen irgendwo da zwischen.