Wenn Du morgens schwer wach wirst, kann das darn liegen, dass Du zu wenig geschlafen hast, oder daran, dass Du ausgerechnet zu einer Tageszeit aufzusteh'n versuchst, zu der Dein Körper am liebsten schlafen will. Jeder Mensch hat 'nen etwas anderen Rhythmus, und jeder Mensch braucht unterschiedlich viel Schlaf. Die Durchschnittswerte passen zwar für die meisten Menschen, aber längst nicht für alle, weil manche Menschen richtige "Nachteulen" oder "Lerchen" sind.

Wenn der Grund für Dein Aufwach-Problem zu wenig Schlaf ist, bringen Wecker nicht viel. Du musst dann für eine längere Schlaf-Dauer sorgen. Dafür kannst Du entweder abends früher schlafen gehen oder mittags/nachmittags noch ein Nickerchen machen.

Ist der Grund für Dein Aufwach-Problem aber der Zeitpunkt, zu dem Du aufzusteh'n versuchst, reicht das vielleicht nicht. Im schlimmsten Fall hilft nur, auf der Arbeit eine andere Schicht zu fahren oder gar den Arbeitsplatz zu wechseln, damit Du zu einer Zeit aufsteh'n kannst, die Deinem Körper besser passt. Ich selbst bin beispielsweise eine echte "Nachteule". Idealerweise schlafe ich deshalb von 4 Uhr morgens bis 11 Uhr vormittags. Für eine "Lerche" oder einen Durchschnitts-Schläfer wäre das zu spät, obwohl die Dauer mit 7 Stunden auf keinen Fall zu lang wäre. Eine "Lerche" würde aber eher schon um 4 Uhr morgens wieder aufsteh'n wollen, weil sie dann einfach nicht mehr schlafen könnte, müsste dafür allerdings auch spätestens um 21 Uhr einschlafen, damit auch die Schlaf-Dauer ausreicht. Fast alle anderen Menschen liegen irgendwo da zwischen.

...zur Antwort

Ncht immer passen Gefühle, die ein Mensch für einen anderen hat, in eine Schublade, die schon ein eindeutiges Label hat. Nicht jeder Mensch ist z.B. von Natur aus monogam. Und nicht jeder Mensch ist entweder heterosexuell oder homosexuell. Es geht halt manchmal auch anders, und dann passen die üblichen Worte vielleicht nicht, weil die üblichen Worte nicht unbedingt perfekt beschreiben, was man meint.

Die Worte "Ich liebe Dich." bedeuten zwar eigentlich nicht zwingend, dass man niemanden sonst liebt, außer den einen, dem man sie sagt. Aber fast jeder, der diese Worte hört, denkt erst'mal, dass sie so gemeint wären. Meistens stimmt das dann auch, aber nicht immer.

Ein Freund zu sein, ist auch innerhalb einer Liebesbeziehung wichtig. Wer aufhört, ein Freund zu sein, sobald eine Liebesbeziehung beginnt, wird zum Geliebten, aber verliert dabei möglicherweise die Chance, zum richtigen Partner zu werden, weil eine Partnerschaft mehr erfordert als Liebe und Sex. Ob "Dein Mädchen" mit der Aussage, dass Du nicht ein Freund bist, das meinte, kann ich natürlich nicht wissen. Es wäre sicher möglich aber unwahrscheinlich.

Von diesen Punkten abgesehen hat wahrscheinlich dieflotte7 mit ihrer Antwort Recht. Ich wllte jetzt aber diese Dinge gerne noch zusätzlich nennen, da sie auch sein könnten.

...zur Antwort

Schwangerschaften sind trotz Pille möglich, auch, wenn die Pille regelmäßig eingenommen wurde. Der Schutz durch die Pille ist nie 100 %ig sicher. Eine Schwangerschaft ist allerdings ziemlich unwahrscheinlich, es sei denn, Du hast die Pille nicht von einem Frauenarzt verschrieben bekommen, der vorher Deinen Hormonhaushalt genau bestimmt hat. Nur, wenn die richtige Pille verschrieben und eingenommen wird, bietet nämlich die Pille tatsächlich den maximal möglichen Schutz vor einer Schwangerschaft.

Zusätzlich zur Pille sollte trotzdem immer ein Kondom benutzt werden, wenn man sicher sein will, dass eine Schwangerschaft verhütet wird.

Da es dafür jetzt zu spät ist, gilt folgendes :

  1. Auch, wenn theoretisch eine Schwangerschaft möglich wäre, muss das Ausbleiben der Periode nicht bedeuten, dass tatsächlich eine Schwangerschaft vorliegt. Die Periode kann sich sowohl durch Stress als auch durch hormonelle Schwankungen und Ungleichgewichte verschieben, schwächer als normal ausfallen und deshalb unbemerkt beiben, oder komplett weg bleiben.

  2. Ein Schwangerschaftstest sollte durchgeführt werden. Ein Schnelltest liefert das wahrscheinlichste Ergebnis, aber das stimmt nicht immer. Trotzdem kann es schon beruhigen, wenn ein solcher Schnelltest negativ ausfällt. Sollte ein Schnelltest aber positiv ausfallen, muss das nicht heißen, das tatsächlich eine Schwangerschaft vorliegt. Letzte Gewissheit bringt ein professioneller Test beim Frauenarzt spätestens 6 Wochen nach dem Geschlechtsverkehr.

...zur Antwort

Leider haben Deine Eltern durchaus das Recht, für Dich bestimmte, wichtige Entscheidungen zu treffen, auch wenn sie dann gegen Deinen Willen entscheiden. Dein Vater hat aber definitiv nicht das Recht, Dich zu schlagen, ganz gleich, welche Grüne er dafür haben mag. Sollte er Dich trotzdem schlagen, kannst Du das Jugendamt einschalten oder Deinen Vater sogar bei der Polizei anzeigen.

Wegen der Entscheidung Deines Vaters, dass Du zum Gymnasium wechseln sollst, auch, wenn Dir das noch zu früh ist oder Du Dich dem Gymnasium vielleicht grundsätzlich nicht gewachsen fühlst, solltest Du zunächst mit einem Lehrer reden, dem Du vertraust. Wenn ein Leher Deinem Vater erklärt, dass Du viellecht in einem Gymnasium so sehr überfordert wärst, dass Du selbst, wenn Du Dir weiterhin die größte Mühe gibst, noch schlechtere Noten als auf der jetzigen Schule bekommen würdest, sieht Dein Vater vielleicht ein, dass seine Idee nicht wirklich gut ist. Hilft das nicht, kannst Du auch wegen diesem Problem zum Jugendamt gehen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Dir das Jugendamt helfen könnte.

Wenn Du Lern-Schwierigkeiten hast, solltest Du ebenfalls mit Deinen Lehrern reden. Vielleicht können Dir die Lehrer etwas, was Du noch nicht verstanden hast, auch 'mal anders erklären, vielleicht auch mit Beispielen, die Du besser verstehst. Nachhilfe-Unterricht wäre auch eine Möglichkeit, Deine Noten zu verbessern, aber eine Garantie gibt es dafür natürlich nie.

...zur Antwort

Da ist offensichtlich die Allet Flat an eine Vertragsbindung mit einer Mindestlaufzeit gebunden. Durch die Gebühren, die innerhalb dieser Laufzeit für die Flatrate fällig werden, wird dann das Gerät über die Zeit abezahlt.

...zur Antwort

Menschen sind verschieden, und das trifft sogar auf deren Wach-Schlaf-Rhythmus zu.

Für mich wär's z.B. mit 12 Jahren besser gewesen, wenn ich nachmittags noch ein paar Stunden geschlafen hätte, weil ich nachts kaum Ruhe fand, egal, wie lange ich's versuchte. Tatsächlich hab' ich aber regelmäßig stundenlang nachts wach gelegen und bin dann in der Schule im Unterricht eingeschlafen, weil mir der Schlaf nun'mal fehlte, selbst, wenn ich regelmäßig abends um 20 Uhr in Bett ging. Damit war ich allerdings 'ne Ausnahme.

Menschen, die erst sehr spät schlafen können und deshalb morgens Probleme haben, früh aufzusteh'n, werden salopp gerne als Nachteulen bezeichnet. Das Gegenstück zu den Nachteulen sind die Lerchen, eine Vogelart, die sehr früh morgens schon sehr munter ist. Menschliche Lerchen sind halt die Menschen, die sehr früh abends schon müde werden und dann auch gut schlafen können, die aber dann besonders früh auch ohne Wecker wach werden, weil sie einfach schon ausgeschlafen sind. Viele Lerchen werden schon wach, wenn manche Nachteulen noch nicht einschlafen können. Die meisten Menschen sind aber weder Nachteulen noch Lerchen, sondern brauchen ihren Schlaf vor allem nachts und am späten Abend.

Deshalb unterscheide ich selbst ganz klar zwischen "schlafen gehen" und "zum schlafen ins Bett gehen".

Am sinnvollsten wäre, ganz egal, wie alt oder jung jemand ist, wenn der individuelle Rhythmus im Alltag berücksichtigt werden würde. Ich weiß zufällig, dass es in einem der skandinavischen Länder ganz selbstverständlich auch Regelschulen für "Nachteulen" gibt, an denen der Unterricht etwas später beginnt und au später aufhört als an den anderen Regelschulen des Landes. In Deutschland gibt's das aber leider nicht.

Der Körper einer "Nachteule" bräuchte eigentlich morgens genug Zeit zum schlafen, kann dafür aber problemlos abends bis spät in die Nacht wach bleiben. Für "Lerchen" wär' das hingegen auf Dauer gar nicht auszuhalten, weil die eben abends genug Zeit zum schlafen brauchen. Deshalb finde ich es falsch, das nur am Alter fest zu machen. Das wichtigste ist immer, dass genug Zeit zum schlafen zu der Tageszeit ist, die den körperlichen Bedürfnissen des einzelnen am besten entspricht. Das kann bedeuten, dass jemand mit 12 Jahren am besten von 2 Uhr nachts bis 10 Uhr morgens schlafen sollte, wenn er 'ne "Nachteule" ist. Aber wenn er 'ne "Lerche" ist, wäre es besser, wenn er von 20 Uhr bis 4 Uhr morgens schläft. Ist er weder 'ne "Nachteule" noch 'ne "Lerche" sollte er eher von 23 Uhr bis 7 Uhr morgens schlafen. Ob das so möglich ist, ist die andere Frage. Während der Schulzeit ist es vielleich notwendig, spätestens um 6 Uhr aufustehen, weil er sonst nicht rechtzeitig zur Schule kommt. Dementsprechend müsste er dann auch spätestens um 22 Uhr schlafen, oder, wenn er so früh nicht schlafen kann, nach der Schule noch 'n Nickerchen zum Ausgleich machen.

Mein Rat lautet also : Findet eine Lösung, die Deine Bedürfnisse ebenso berücksichtigt wie die Möglichkeiten.

...zur Antwort

Ich würde Dir uneingeschränkt zustimmen, aber möglicherweise legt die Chemielehrerin hier jedes Wort auf die berühmte Goldwaage.

Fette werden im Körper verbrannt und eingelagert, und liefern so Energie. Dabei kommt die Enerie direkt aus der Verbrennung der Fette und nicht aus der Umsetzung irgendwelcher Mitbringsel der Fette. Das Kreuz bei b) muss also definitiv stimmen.

Fette haben einen gewisse Eigengeschmack, der allerdings wenig intensiv ist. Der Geschmackseindruck bestimmter anderer Nahrungsbestandteile wird durch Fette aber intensiviert. Hier ist dann der Geschmack also weniger in den Fetten als in ihren "Mitbringseln" zu finden, und die Fette wirken mehr als Verstärker des Gschmackseindrucks als dass sie selbst viel zum Geschmack beitragen. Darüber, ob das Kreu bei a) stimmt, kann mal also streiten.

...zur Antwort
Ist es wirklich so wichtig sich regelmäßig die Zähne zu putzen?

Hallo liebe gf-Community,

als Kind haben meine Eltern immer penibel drauf geachtet, das ich nach jeder kleinen Mahlzeit meine Milchzähne putze. Gehorchte ich nicht setzte es Strafe. Trotzdem hatte ich mindestens 7 Löcher in meinen Zähnen, welche der, wahrscheinlich sadistische, Onkel Doktor mit diesem Gift-Zeugs gefüllt hat. Dabei hat er mich immer fast erregt angegrinst. Ich habe ihn gehasst. Mit etwa 14 oder 15 hatte ich dann fast alle Milchzähne verloren (Ich weiß recht spät) und die Eltern namens auch nicht mehr so genau mit den Zähnen. Da begann ich sie nur noch sporadisch zu putzen, weil ich verdammt nochmal total faul war. Anfangs nur einmal am Tag, dann nur ein paar die Woche und am Ende nur ein paar mal im Monat ... Seitdem habe ich kein Einziges Loch. Geschweige denn irgendwelche anderen Mund Probleme von denen mir von anderen Leuten berichtet wird. Ich habe keinen Mundgeruch, keine gelben Zähne, kein entzündetes Zahnfleisch oder sonstige Infektionen in meinem Rachen. Ich denke das die Zahnpasta mit ihrem ganzen Chemie-Zeugs unsere natürliche Mundflora total zerstört und nutzlos macht, genau so wie bei einer Chemo das Immunsystem zerstört wird ! Wieso wird uns eingeredet, dass es so wichtig ist die Zähne 3 mal am Tag zu putzen, jeder der es nicht macht wird dann sofort als ekelig abgestempelt... Ich finde das ziemlich seltsam.. Kann mir einer diese Frage beantworten ??

Lieben Dank und lg

...zum Beitrag

Wie so oft gilt auch hier :

Jeder Mensch ist individuell verschieden. Ich kenne Menschen, die sich fast nie die Zähne putzen, Menschen, die sich 2 bis 3 mal pro Woche die Zähne putzen, und Menschen, die sich wirklich ganz sicher ihre Zähne mindestens 2 mal täglich, teilweise sogar nach jeder Mahlzeit putzen. In jeder dieser Gruppen gibt es Personen mit Karies, Personen mit Mundgeruch, Personen mit Parodontose, Personen mit Fehlstellungen der Zähne und Personen mit Zahnprothesen. Aber es gibt auch in jeder dieser Gruppen Personen, die mit über 40 Jahren weder Karies noch Parodontose noch Mundgeruch noch Fehlstellungen noch Zahnprotesen haben. Die selbe Zahnputz-Häufigkeit für alle Menschen ist also schon'mal Unsinn.

Das ändert allerdings nichts daran, dass es für die Mehrheit der Menschen in den Industrieländern durchaus besser ist, sich die Zähne regelmäßig zumindest 2 bis 3 mal wöchentlich zu putzen. Die Bakterien sind eben doch da und verhalten sich in jedem Mund gleich. Nur die Auswirkungen sollte man nicht zu sehr verallgemeinern, weil es Ausnahmen gibt.

Während mein Bruder z.B. mit 19 Jahren seine erste Zahnprothese bekam, weil ihm schon 11 Zähne weg gefault waren, habe ich mit 35 Jahren noch keine "Dritten", obwohl wir uns vergleichbar häufig die Zähne putzten, bis er auf "Brause-Tabletten" als Zahnpflege umstieg. Ich gehe allerdings davon aus, dass das bei uns beiden tatsächlich hauptsächlich an der unterschiedlichen Ernährung lag. Während für ihn Torten und anderer Süßkram das größte war, bevorzugte ich eher Milchprodukte und Fleischwaren. ;-)

...zur Antwort

Ich könnte 'mal bei'm Multimedia An- und Verkauf um die Ecke gucken, ob der das Spiel zufällig noch da hat. Falls ja, könnte ich's für Dich reservieren und dann hast Du halt CDs 2 bis 4 doppelt, dafür aber auch 'nen 2. Key, und das gae sicher für maximal 5 €. ;-) Bis das Päckchen dann bei Dir ankommt könnte es allerdings 7 bis 10 Werktage dauern, je nach dem, wie das mit der Bezahlung und dem Versand läuft.

...zur Antwort

...nur so 'ne Zwischenfrage : Willst Du massig Muskulatur aufbau'n, wie 'n Profi-Bodybuilder, oder willst Du Sport treiben ? - Als Kategorie hast Du nämlich "Bodybuilding" angegeben, sprichst aber in der Frage von Sportlern im allgemeinen...

Aszidd hat Deine Frage schon ganz gut beantwortet, find' ich... - Du deckst ja nicht Deinen gesamten Nährstoff-Bedarf ausschließlich mit Eiern... - ...und tatsächlich enthalten sehr viele Lebensmitteln Eiweiß in ausreichender Menge, um auch für Sportler mehr als genug zu liefern... - Betreibst Du Bodybuilding aber so, dass es Dir ausschließlich auf die Körperform ankommt, und nicht auf die wirklich nutzbare Kraft, kann es sein, dass Du schon etwas besser auswählen musst, was Du isst bzw. nicht isst... - Nur wirst Du dann am Ende wesentlich schwächer sein als Du aussiehst und wirklich gesund ist so'was sicher nicht... - Geht es Dir um Fitness ist eine ausgewogene Ernährung wichtig und Du musst Dich sportlich betätigen, ohne Dich nur auf den Muskelaufbau zu konzentrieren und alles andere außer Acht zu lassen... - Fit ist man nämlich nicht dann, wenn man sich vor Muskelmasse kaum noch im Nacken kratzen kann, sondern dann, wenn man ausreichend Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit ( ...auch Reaktionsschnelligkeit... ) und Widerstandskraft ( ...vor allem auch gegen Krankheiten... ) besitzt... - Kraft ist 'ne tolle Sache, wenn man sie sinnvoll einsetzen kann... - ...und Muskeln sind 'ne tolle Sache, wenn sie auch nutzbare Kraft enthalten und nicht nur "aufgepumpt" sind... ;-)

...zur Antwort

...hab' den DSL Modem-Router gefunden... - ...aber es steht nicht dabei, was man dafür für ein Netzteil braucht... - ...könnte aber den anderen helfen, wenn sie den DSL Modem-Router seh'n können und weitere Daten dabei steh'n...

Hier ist der Link : http://www.cyberpresent.de/Medientechnik/Netzwerk/Goldline/dslline_modemrouter.html

...zur Antwort

Ich habe schon ehrenamtlich in einer Beratungsstelle für Wohnungslose gearbeitet und verstehe Dein Problem sehr gut... - Ich persönlich bin nicht immer dazu in der Lage, etwas abzugeben... - ...aber wenn, dann geb' ich fast nie Geld, sondern geh' lieber kurz zum Bäcker oder in den Supermarkt, kaufe 'was essbares, das wahrscheinlich jedem schmcken würde, der kein Geld hat und biete dann diese Lebensmittel den Obdachlosen an... - Es gibt 3 Möglichkeiten, was dann passieren kann :

  1. Der Obdachlose freut sich und nimmt dankbar an...
    • Der Obdachlose will keine Lebensmittel, sondern Geld für Alkohol und/oder Drogen und schimpft darüber, warum Du ihm kein Geld gibst...
    • Der Obdachlose ist sich nicht sicher, ob er annehmen soll, weil die Lebensmittel, die Du ihm gekauft hast teurer sind als das Geld, was Du ihm sonst gegeben hättest, und nimmt die Lebensmittel nur aus diesem Grund widerwillig an, ist aber trotzdem dankbar, auch, wenn er's nicht zeigen kann...

Das sind zumindest die 3 wahrscheinlichsten Varianten... - ...aber auf jeden Fall hat der Obdachlose sich dann nicht mit Deinem Geld Alkohol oder gar Drogen besorgt... ;-)

...zur Antwort

Ich würde eher überlegen, einen Kratzbaum in der passenden Größe selbst zu bauen, wenn es keinen passenden gibt... - ...dann kann der Kater auch bis auf eine Höhe von 4 m klettern... ;-)

...zur Antwort

Niemand ist dazu in der Lage, diese Frage wirklich sicher zu beantworten... - Die Wissenschaftler streiten sich.... - Die Theologen sind ebenfalls unterschiedlicher Ansicht...

Wenn Du meine Meinung dazu wissen willst : Ich glaube als Christ an Gott... - ...und glaube, dass er alles erschaffen hat... - ...aber wie ? - Meiner Meinung nach hat Gott den Urknall verursacht... - ...und das nicht irgendwie, sondern sehr genau geplant... - Er hat es genau so arrangiert, dass das Universum so, wie wir es heute kennen, entstehen musste... - ...mit unserem Sonnensystem, der Erde und uns Menschen inmitten von Tieren und Pflanzen... - ...mit dem Verstand, den wir selbst immer wieder so hoch loben, mit einer unsterblichen Seele und einem freien Willen, der uns von anderen Lebewesen unterscheidet... - ...und das alles aus gutem Grund... ...so viel zu meiner Meinung als Christ... - ...übrigens : Selbstverständlich findet Evolution statt... - ...genau so, wie Gott sie geplant hat... - Den sogenannten "Butterfly Effect" hat Gott selbst erfunden... ;-)

...zur Antwort

Der Energieerhaltungssatz gilt trotzdem... - Die kinetische Energie ( Impulsenergie ) wird bei der Verformung der Teile in Wärmeenergie und möglicherweise zum Teil auch andere Energieformen ( ...vielleicht auch elektrostatische Ladung... ) umgewandelt... - In der Regel wird man die Wärme dann nicht nutzen können, da sie verfliegt... - ...aber vorhanden ist sie sehr wohl...

Gemeint wird wohl sein, dass man die Energie nicht weiter nutzen kann...

...zur Antwort

Wenn eine Katze ständig miaut, ist irgend'was nicht in Ordnung... - ...aber was, kann man kaum sagen, wenn das Miauen das einzige ist, was auffällt... - Das Problem kann körperlich sein oder sozialer Natur... - Katzen in der Freiheit sind ja Jäger, die die ganze Zeit damit beschäftigt sind, sich Futter zu besorgen... - Wenn eine Katze jeden Tag 'nen Napf gefüllt bekommt, ohne 'was dafür zu tun, wird's schnell langweilig... - Katzen wollen beschäftigt sein, weil es ihrer Natur entspricht...

Falls der Kater kastriert ist, könnte es sein, dass er Harngrieß hat... - Das kommt bei kastrierten Katern häufiger vor, wenn sie bevorzugt mit Trockenfutter versorgt werden... - Es tut ziemlich weh, wie Nierensteine bei Menschen, und kann die Harnwege verstopfen... - ...aber Du hast nichts davon geschrieben, dass er nicht mehr gut Wasser lassen könnte... - ...also gehe ich davon aus, dass es nicht dieses Problem ist...

Falls der Kater es von vorher gewöhnt war, dass er zumeist nur kurze Zeit alleine war, und jetzt ist er regelmäßig länger alleine, kann es an Einsamkeit und/oder Langeweile liegen... - Ihr solltet ausprobielen, ob's besser wird, wenn Ihr dafür sorgt, dass er weniger oft und lange allein sein muss und Ihr Euch auch mit ihm beschäftigt... - Vielleicht hilft's auch, neue Spielzeuge zu besorgen oder einfach 'mal andere Spielchen mit dem Kater zu spielen als sonst... - Auch ein neuer Kratzbaum, auf dem der Kater schön 'rum klettern kann, könnte eventuell helfen... - Wenn Ihr kein Geld für 'nen Test ausgeben wollt, könnt Ihr auch einen großen, dicken Ast aus'm Wald mit bringen und in einer Zimmerecke an der Wand fest machen...

Bevor Ihr Euch eine 2. Katze besorgt, solltet Ihr sicher geh'n, dass kein ungewünschter Nachwuchs entstehen kann... - ...also muss entweder der Kater kastriert sein oder die Kätzin oder beide... - Mit 'nem 2. Kater wird's höchstwahrscheinlich nur Stress geben... - ...aber es kann auch passieren, dass sich Euer Kater mit 'ner dazu gekauften Kätzin gar nicht versteht und sich die beiden dann gegenseitig jagen, bis eine(r) von beiden geflüchtet ist oder Eure Wohnung in Trümmern liegt... - ...also auch in diesem Punkt sicher geh'n, indem Ihr z.B. Euren Kater mit nehmt, wenn Ihr Euch die neue Katze aussucht... - So könnt Ihr eine Katze, mit der sich Euer Kater absolut überhaupt gar nicht verträgt, schonmal direkt da lassen, wo sie ist... - Ist die neue Katze es allerdings schon gewöhnt, ab und zu durch die Gegend kutschiert zu werden und 'mal nicht zu Hause zu sein, kann Euer Kater zu Hause bleiben und die eventuelle Neuerwerbung kann testweise zu Euch kommen... - ...aber vorher klären, dass Ihr die Katze vielleicht schon nach 'ner Stunde, vielleicht aber auch erst nach 'ner Woche zurück bringt, sollte es nicht klappen... - Ein Baby-Kätzchen sollte aber nicht testweise zu Euch nach Hause geholt und wieder zurück gebracht werden... - Das sollte man nur mit Katzen machen, die schon ein paar Monate alt sind...

...zur Antwort

@Ted vom gutefrage.net-Support :

Es ging bei dieser Frage nicht nur um die bloße Meinung der Personen, die antworteten, sondern auch darum, dass die Meinung begründet wird, um zu verstehen, warum eine bestimmte Meinung besteht und wie sie entsteht... - Es ging mir mehr darum, das Wie zu verstehen als um eine zahlenmäßige Darstellung zu bekommen... - Die Umfrage stellte für mich nur einen gewissen Mehrwert dar, den ich der Frage hinzufügen konnte...

Ich find's übrigens ziemlich blöd, dass ich keinen Kommentar zu dem vom Support gegebenen Hinweis hinzufügen kann... - Jetzt formuliere ich das hier und poste es als Antwort auf meine Frage... - ...und dafür bekomme ich jetzt sogar noch Punkte... - Ich mein' : Mir sind die Punkte egal... - Ich interessiere mich für die Punkte gar nicht... - ...aber den Personen gegenüber, denen Punkte wichtig sind, ist meine Vorgehensweise jetzt unfair... - Ich will mich aber zu dem, was der Support sagt, äußern können... - Direkt in Bezug auf einen solchen Hinweis erklären zu können, warum man der Meinung ist, eine Frage, die sich auf die Meinungen anderer bezieht, habe noch mehr Komponenten und würde deshalb die Forderung erfüllen, dass die Ratsuche im Vordergrund steht, halte ich für wichtig...

Ich bitte alle anderen, die diese Antwort hier lesen, sie auch dann nicht mit einem "Daumen hoch" zu honorieren, wenn meine Erklärung Zustimmung findet... - Es handelt sich schließlich nicht um eine Antwort zu der gestellten Frage, sondern um einen Kommentar zu dem vom Support gegebenen Hinweis...

...zur Antwort

...siehe hier, falls Du noch mehr lesen möchtest :

http://www.gutefrage.net/frage/ernaehrung-fuer-den-muskelaufbau-

...zur Antwort

...siehe hier, falls Du noch mehr lesen möchtest :

http://www.gutefrage.net/frage/ernaehrung-fuer-den-muskelaufbau-

...zur Antwort