Ja das Leben ohne Führerschein ist die Hölle. Ich hasse mein Leben und möchte sterben. Das Leben ohne Führerschein ist nicht lebenswert.

...zur Antwort

Die dunkle Seite ist die Regierung. Ich bin auch zu den Zeiten ohne Maulkorb in den Parks gegangen. Bin ich deswegen ein schlechter Mensch? Viele Ausländer, Geringverdiener (Normalverdiener) und Antiautoritäre halten sich nicht an solch bescheuerten Regeln und Gesetze. Regeln sollen schützen und nicht die Leute in den Suizid treiben, kriminalisieren oder stigmatisieren.

...zur Antwort

Ja das geht, du musst deine Cheff bitten dich kündigen zu lassen. Du könntest dich lange Krank schreiben lassen, dann wirst du in der Regel automatisch gekündigt. Mal eine Gegenfrage bist noch in der Probezeit? Wenn ja kann es seine das es vollkommen ausreicht das du dich ohne Begründung kündigen lassen kannst, somit hättest du viel Spielraum. Wenn du mitten drinn bist oder kurz davor bist die Ausbildung abzuschließen würde ich dir am Herzen legen das du zumindest die Ausbildung bis zur Gesellenprüfung durchziehst. Glaub mir mit einem Gesellenbrief stehst du besser da als ohne egal was für eine Schulabschluss du hast oder nach der Ausbildung deine Traumjob machen willst z.B. über Studium, zieh die Ausbildung durch sonst wirst du am Ende noch Überqualifiziert und bekommst später im Arbeitsmarkt Schwierigkeiten. Mit einem Gesellenbrief kannst du als Quereinsteiger auch gute Arbeitsstellen kriegen als Ungelernter kommst du in Fabriken oder irgend welche Saftläden wo du mit Leuten arbeiten musst die Analphabeten sind und die Schule nie beendet haben nicht einmal die Hautschule, du wirst dich dann wie der letzte Depp fühlen. Ansonsten geh zum Arzt lass dich krank schreiben, chill dein Leben bis du die Kündigung bekommst, den Rest kennst du wahrscheinlich schon. Wie schon erwähnt bitte überleg es dir gut was du da tun willst, ein Gesellenbrief hat schon so gewisse Vorteile, du musst ja nicht den Job bis zum Grabe machen. Du kannst gleich nach der Ausbildung studieren wenn du willst. Egal wie du dich entscheidest ich wünsche dir viel Glück auf dem Weg den du gehst.

...zur Antwort

Es gibt viele Arten von Querdenker, es gibt den linke Idealisten, den rechte Populisten, den Dorfdeppen, den Flacherdler, den Bill Gates Maniak, den Reise ins Mittelpunkt der Erde Typen und und und, dies sind in der Regel aber Minderheiten. Die meisten Querdenker sind einfach nur wütende und unzufriedene Bürger die sich vom Staat und Regierung betrogen und im Stich gelassen fühlen. Leute die mit den Regeln und Gesetzen und der Bürokratie im allgemeinen nicht zu frieden sind. Die Coronamaßnahmen haben das Fass bei vielen Leuten zum überlaufen gebracht. Schau dir die Preise, Mieten, Kaufpreise und natürlich auch die Abgaben an, du merkst das die Löhne und Gehälter kaum steigen, die Gesetze und Strafen bei kleinen Vergehen immer härter werden. Natürlich entstehen da gewissen Anspannungen. Eben viele dieser Leute, Väter, Mütter, Großeltern, Studenten, Azubis, Arbeiter, Unternehmer und sogar Wissenschaftler sind bei diesen Umständen was die Politik in den letzen Jahren ausgelöst hat unzufrieden, wenn nicht sogar entmutigt. Nicht jeder Querdenker ist ein Hinterweltlerischer Nazi oder ein Flacherdler, die meisten sind normale, gebildete und verzweifelte Menschen sich sich machtlos fühlen weil die Regierung über unser Köpfe entscheidet und die direkte Demokratie verpönen. Ich stell dir mal eine Frage ist es denn so falsch ein Querdenker zu sein, ist es ein Verbrechen anderer Meinung zu sein oder sich nach Gleichberechtigung und Veränderung zu sehnen? Dieses Land muss von Grund auf verändert werden und die Bevölkerung muss mehr Selbstbestimmung haben. Ich hoffe das ich dir da soweit helfen konnte, die meisten Querdenker sind gute Leute.

...zur Antwort
Kanada

Kanada hat ein besseres Gesundheitssystem, ebenfalls ist die Politik da eher humaner als in den meisten Länder dieser Welt, Kanada ist sogar besser wie Deutschland. Allgemein wenn ich könnte würde ich in Kanada leben. Da ich aber knapp über den Mindestlohn verdiene wird es niemals möglich sein einen Startkapital zusammen zu kratzen um Deutschland den Rücken zu kehren. Kanada ist bei weitem das bessere Land als die USA.

...zur Antwort

Es ist vielleicht zu spät aber versuche dir den Künstlerstatus zu beschaffen. Dann hast du 6 Monate Ruhe. Du musst halt in den 6 Monaten dir einen Job im künstlerischen Breich angeln, sonst heißt es good bye Amerika und hallo ödes Deutschland. Mit dem Künstlervisum (,ich weiß nicht wie die genaue Formulierung heißt,) kannst du sofern du nachweisen kannst das du künstlerische Qualifikationen hast z. B. Zeugnisse, Urkunden etc. dein Anrecht auf ein Aufenthalt und einer Tätigkeit im künstlerischen Bereich anfordern. Du musst dich halt alle 6 Monate bei der Einwanderungsbehörde melden. Noch schwieriger ist es mit dem Arveistvisum, da du von Deutschland aus eine Zusage mit unterschriebenen Arbeitsvertrag brauchst und dann auch nur da arbeiten darfst. Wenn du in dem Betrieb, Firma oder Unternehmen 5 Jahre oder länger arbeitest hast du ein Anrecht auf die People Citizen also auf die US Staatsbürgerschaft. Somit wärst du legal auf dem Papier ein echter Amerikaner ohne eine beknackte Greencard. Lass dir von keinem anschwatzen das du eine Greencard brauchst um in der USA leben zu können. Die Greencard erleichtert nur den Vorgang, es ist aber auch ohne die Greencard möglich von Deutschland abzuhauen und in der USA ein neues Leben zu beginnen.

...zur Antwort

Ja und nein, da du es auch komplett onlie kostenlos lesen kannst aber halt auf englisch. Ich weiß nicht ob man es komplett auf deutsch lesen kann, ich habe es auf englisch damals gelesen und ich habe da persönlich kein Problem. Das musst du für dich entscheiden, das ist das selbe ob du lieber Netflix schaust oder illegal streamst, das ist im Grunde egal, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Wenn du online etwas kostenlos nutzen willst musst mit Risiken wie z.B. Viren, Spams, negative Cookies oder nervige Werbungen oder weiterleitungen rechnen. Bei legalen Anbietern ist das eher nicht der Fall, dafür zahlt man ja Geld um sicher und zuverlässig etwas zu nutzen, so ist es auch mit den Mangas. Wenn du ein Manga kaufst, kannst du es fertig lesen und es jemanden leihen und schenken oder du sammelst die Bänder zu einer Kollektion.

...zur Antwort
Ja es lohnt sich weil....

Ja, weil es viel tiefgründiger ist wie es zu sein scheint. Nicht nur weil die anderen Charaktere eine eigene Geschichte haben, auch Saitama ist eine tiefgründige Person. Ich meine wer wäre nicht depri der stärkste zu sein, als Saitama fühlt man sich nach 3 Jahren Training unterfordert. Als Arbeitsloser Träumer in einem falschen System entschließt man sich einfach Mal ein Hobby Superheld zu sein. Ich weiß nicht was daran so schlecht sein soll. One Punch Man ist mein Lieblings Anime und Manga. Ich habe hunderte von Mangas gelesen und Hunderte von Animes gesehen und ich kann One Punch Man nur wärmstens empfehlen. Was auch ein guter Manga ist meiner Meinung nach Solo Leveling.

...zur Antwort

Eindeutig Saitama. Es gibt vielleicht nur 3 Manga Chars die Stärker sind, Kami Tenchi, Creator und vielleicht noch Chaos aus einem 80er Anime, das ist eine gespaltene Persönlichkeit von Gott der alle Universen und alle Dimensionen erschaffen haben soll. Oh da gibt es noch die Mangaka die die Mangas und Animes erschaffen, die entscheiden schlussendlich wie stark ihre Helden und Schurken sind. Saitamaist im Grunde ein Widerspruch an und für sich, er hat durch seine Erfahrungen und seiner Haltung seine Gegner nur meinem Schlag zu besiegen es in 3 Jahren so weit geschafft. Ich kenne ein vollen Zitat der geht so : Wer nur 10% erreichen will der bekommt nur 10%, wer 60% erreichen will 8st besser wie der der nur 10% bringt, wer 100% erreicht der besteht die Prüfung. Mit der bestandenen Prüfung fängt die wirkliche Prüfung des Limitbreakers an.

...zur Antwort