Hallo Selena711,
leider habe ich noch keinen Austausch gemacht, aber alle Leute die ich kenne, haben eigentlich nur gute Erfahrungen damit gemacht. Wenn man die Chance bekommt sollte man Sie unbedingt nutzen!
Auch von Kanada habe ich viel Gutes gehört. Wo willst du genau hin, in den englischsprachigen oder französischsprachigen Teil? Überlege dir nicht nur mit welcher Organisation du weg willst, sondern auch wohin! Das ist mindestens genauso wichtig um voll zufrieden zu sein!
Es gibt eine sehr große Zahl an Austauschorganisationen, da solltest du wirklich sehr sorgfältig deinen Anbieter auswählen. Also am besten immer einen deutschen Anbieter, bei dem auch das deutsche Reiserecht gilt und der dir auch bei Fragen und Problemen schnell und zuverlässig hilft.
Da ich mich vor allem mit Sprachreisen auskenne, dabei aber auch Anbieter dabei sind, die Austauschprogramme und High-School-Jahre usw. anbieten, möchte ich dir die folgenden beiden Veranstalter empfehlen:
Für ein ganzes Highschool-Jahr in Kanada:
http://www.sprachcaffe.de/highschool-programm.htm?afp=21231
Voraussetzungen:
- Mindestalter 16 Jahre
- Abschluss der 10. oder 11. Klasse
- Englisch- bzw. Französisch-Level B2
- Studentenvisum
- Empfehlungsschreiben der Schule
- Letztes Schulzeugnis
- Anmeldung bis 30. März für das Herbstsemester und 30. September für das Frühjahrsemester
Für einen "Term" (3 Monate) oder ein Halbjahr (5 Monate) - oder auch ein ganzes Jahr:
https://www.travelworks.de/schueleraustausch-kanada/high-schools-kanada.html?50748
Voraussetzungen:
- Schüler/Schülerin
- 14-18 Jahre (Québec: 14-16 Jahre)
- Englisch- bzw. Französischnote mindestens ausreichend
- neugierig, offen für Neues
- Spaß an fremden Kulturen und Ländern
Bei Travelworks kannst du aus 41 verschienen Schulen auswählen!