Es ist für mich immer wieder erschreckend, wie selbstverständlich hier über die Thailändische Frau als "Ware" gesprochen wird. Wie auf einem Wochenmarkt wird nach Preisen und Leistungen gefragt, also wolle man ein Stück Fleisch kaufen!

Aber solange diese Mädchen, die meinst aus dem armen Nordosten des Landes kommen, keinerlei Zugang zu einer soliden Ausbildung haben, was sie vor allem finanziell unabhängig machen würde, werden vergleichsweise reiche Touris (Farangs) immer leichte Beute haben. Leider müssen sie ja als Bildungsferne jede sich bietende Gelegenheit nutzen, Ihre Körper (und Ihre Seelen) zu verkaufen, um sich und die Familie im Hintergrund irgendwie durchzubringen! :-( Diese Not wird allerdings von den meisten Freiern erfolgreich verdrängt!

Der einzige Tip, den ich angesichts der stark steigenden Aidserkrankungen in Thailand geben kann: Vergiß die Kondome nicht!


...zur Antwort

Da ich in Thailand lebe und mich auch für Ayurveda interessiere, warte ich selbst gespannt auf eine entsprechende Antwort. Ich kann Dir nur das Kamalaya auf Koh Samui empfehlen > http://www.kamalaya.com/ was aber NICHT speziell auf die indische Heilkunst fokussiert ist.

Aber ein absolut tolles Haus (wenn auch nicht gerade günstig) mit sehr umfangreichen ganzheitlichen Wellness- und Kurprogrammen.

...zur Antwort

Hier auf Phuket gibt es die Soi Dog Foundation, die sich diesem Problemen annehmen. Alle Details unter: www.SoiDog.org . Ich selbst unterstütze diese gute und notwendige Arbeit regelmäßig mit Sach- und Geldspenden und bin sicher, die freuen sich über jeden weiteren gespendeten Cent für diesen guten Zweck...

...zur Antwort

Ich finde die Frage auch recht eigenartig... aber wie auch immer: es handelt sich um die Insel Phuket und Umgebung. Zu weiteren Details empfehle ich einschlägige Reiseführer zu dieser Region z.B. von Stefan Loose. Na dann viel Spaß auch ohne Syber-Brille ;-)

...zur Antwort

Aber sicher doch ;-) Es handelt sich um ein Projekt auf Phuket (Kamala) das unterpreviligierten Schulkindern die Möglichkeit bieten Ihre Englischkentnisse zu verbessern bzw. überhaupt die englische Sprache zu erlernen. Außerden werden diverse andere Aktivitäten für diese Kinder nach Schulschluss und anden Wochenenden angeboten. Ein wirklich tolles und unterstützungswertes Projekt! Weitere Infos unter www.phukethasbeengoodtous.org

...zur Antwort

Da bist ja schon mit vielen hilfreichen Tipps versorgt worden...

Atemmeditation ist sicher eine wunderbare Sache, um als Anfänger/in einen Leitfaden zu haben. Sicher gibt es eine Menge Literatur, aber EINE gute Anleitung genügt für den Einstieg. Vielmehr verwirrt meist mehr, als es fördert - zumindest im Anfangsstadium. Das Wichtigste ist die Praxis; sprich, daß Du beginnst es zu tun - das Nichtstun ;-)

Nach ein paar eigenen praktischen Erfahrungen, ist es auch durchaus sinnvoll, ein sog. Meditations-Retreat zu besuchen (sowas von den unterschiedlichsten Traditionen angeboten), um auch mit erfahrenen Lehrern in Kontakt zu kommen und sich fernab des Alltags weiter im Loslassen zu üben. Ich hatte wundervollen Erlebnisse im Intersein-Zentrum (alles in deutscher Sprache) für Leben in Achtsamkeit (in der Tradition von Thich Nhat Hanh) in Hohenau nahe Passau. Weitere Infos unter: http://www.intersein-zentrum.de/

Viel Freude auf dem Weg...

...zur Antwort

Ich bin auch für Phuket, weil hier die Lage für Unternehmungen, sowie die Infrastruktur einfach besser ist. Die Insel an sich bietet eine Menge und ist der ideale Ausgangspunkt für Tagestrips in die Phang Nga Bucht, zu den Phi Phi Islands etc.). Allerdings kann ich Patong zum Wohnen nur eingeschränkt empfehlen, da der Rummel dort meines Erachtens fast unerträglich ist ;-) Aber wie wäre es mit einem netten Ort unweit nördlich davon (15 Minuten mit den Taxi) namens Kamala (dort ist auch der FantaSea Park)?!. Bei einer Pauschalreise empfehle ich das Kamala Beach Hotel und wenn Ihr individuell unterwegs seid, das PapaCrab Boutique Guesthouse. Na dann, schönen Urlaub! :-)

...zur Antwort

Am Besten nehmt Ihr ab Phuket International Airport ein sog. Metertaxi (nach Verlassen des Flughafengebäudes rechts halten). Das wird etwa 700 THB bis nach Kata Beach kosten (Fahrzeit ca. 1 Stunde) - natürlich pro Fahrzeug und nicht pro Person!

Tropisches Obst und Gemüse läßt sich günstig auf lokalen Märkten kaufen (allerdings lohnt sich eigenes Kochen kaum, wie ja schon angesprochen). Auch hier wird per Kilogramm ganz wie in good old Germany abgerechnet ;-)

Da es während der Regenzeit durchaus starke Unterströmungen und hohe Wellen geben kann (rote Flaggen warnen an den Stränden vor diesen gefärlichen Bedingungen), sollte man manchmal davon absehen, im Meer zu baden. Ansonsten empfehlen ich den malerischen Ya Nui Beach südlich von Kata (zwischen Nai Harn Beach und Promthep Cape).

Dann eine gute Zeit im Land des Lächelns und herzliche Grüße von der Kamala Beach (PapaCrab Boutique Guesthouse). ;-)

...zur Antwort

Ach ja, ich war in der letzten Zeit auch soooooo busy und ich bräuchte bis gestern eine fertig formulierte Doktorarbeit, bitte, bitte :-D

Aber vielleicht kann man ja auch etwas aus der Situation lernen, wie z.B. : "Das Leben ist kein Wunschkonzert!"

In diesem Sinne, den eigenen Allerwertesten in Bewegung setzten und viel Freude beim Recherchieren ... ;-)

...zur Antwort

Na ganz zu grausam, wie ihr Ruf, ist die Insel Phuket nun auch nicht ;-) Man sollte allerdings (nicht nur als Familie) einen Bogen um Patong machen (Mallorca ist ja auch nicht nur "Ballermann"). Kamala Beach könnte man empfehlen (mit flach abfallendenden kinderfreundlichem Sandstrand und abends in's Phuket FantaSea!). Einfach unter www.tripadvisor.de mal stöbern... mit diesen Empfehlungen bin ich selten aufgefallen. Und sonst lege ich Euch die Reiseführer von Stefan Loose (z.B. "Thailand, Der Süden") nahe - wirklich gut recherchiert und aktuell. Meines Erachten das Beste was man in deutscher Sprache erwerben kann. Dann viel Freude im Land des Lächelns....

...zur Antwort

Zum Glück gibt es diese Community, um schwer zu recherchierende Fragen von Insidern beantworten zulassen. Bei allen anderen Dingen hilft es ungemein "Mr. Google" zu Rate zu ziehen oder mal nen' Freund (Nachbar, Shopbesitzer, etc.) zu besuchen (ich meine nicht virtuell sondern persönlich!) und Ihn zu fragen.... Im speziellen Fall empfehle ich als Erstes mal, weg mit der Nase vom Bildschirm, den Allerwertesten in Bewegung setzten und einen der zahlreichen Tour-Anbieten in Chaweng zu kontaktieren. Und das nächste Mal bitte ZUERST das Licht im Oberstübchen anschalten, BEVOR hier nochmals eine soooo "verzwickte" Frage gepostet wird. Ok? Ok! Herzlichen Dank schon im voraus..... puhhhh ... und sorry, aber das mußte mal raus ;-)

...zur Antwort
Tsunami - Gibt es eine reale Gefahr für Thailand (Khao Lak)?

Wir planen im Dez. einen drei-wöchigen Urlaub in Khao Lak, Thailand, bekanntlich der Ort, an dem Weihnachten 2004 mind. 550 Menschen durch den Tsunami umkamen. Wir wohnen auch noch im Marriott (ehemaliges Blue Lagoon), in dem Hotel, in dem die meisten Menschen starben (das habe ich durch unglückliche Recherche rausbekommen). Wir waren schon letztes Jahr dort, aber da hat mich mein "Nichtwissen" noch etwas geschützt, auch wenn ich manchmal ein komisches Gefühl hatte. Wir reisen mit zwei Kleinkindern und ich bin einfach sehr verunsichert und überlege, die Reise zu stornieren.

Im Internet kursieren viele Vorhersagen, dass es dieses Jahr aufgrund eines Sonnensturm zum Jahresende noch schlimme Erdbeben, Erdplattenverschiebungen und Tsunamis geben wird. Zum Teil mag das ja Geschwätz sein (als Laie kann ich das nicht einschätzen), aber nun habe ich gelesen, dass der Wissenschaftler Dr. Art-ong Jumsai Na Ayudhya (immerhin schon mehrfach ausgezeichnet und Cambridgeabsolvent) im Dez. vor einem Tsunami warnt.

Das ist einer der Artikel zum Thema: http://www.thailandtip.net/tip-zeitung/nachrichten/news/international-anerkannter-wissenschaftler-befuerchtet-zum-jahresende-einen-neuen-tsunami-fuer-thaila/

Nachdem ich gehört habe, dass auch das Tsunamifrühwarnsystem immer wieder wegen fehlender Batterien, Fischerbooten, die an den Bojen ankern und diese zerstören oder geklauter Kupferleitungen außer Gefecht gesetzt wird, fühle ich mich nicht sicher.

Wie ist Ihre Meinung zu dem Thema? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Thailand bzw. Khao Lak wieder von einem schweren Tsunami getroffen wird?

Sind die Frühwarnsysteme wirklich verlässlich? Ich habe gehört, dass vor dem letzten Test im Oktober erst kurz vor dem Test die Batterien erneuert wurden und das Warnsystem vorher gar nicht mehr funktionierte?

Werden denn bei einem schweren Erdbeben überhaupt noch Kommunikationsmittel wie Internet und Telefon funktionieren, um die Menschen zu benachrichtigen? Gibt es Tsunamialerts, die verlässlich sind?

Bitte kein "Blabla", sondern wirklich fundierte Meinungen / Wissen. Danke sehr.

...zum Beitrag

Ich will vielleicht ein paar Befürchtungen bezüglich der Vorwarnsysteme ausräumen. Seit dem schrecklichen Tsunami-Erlebnis sind die Menschen in Südthailand (wie in ganz Südostasien) sehr sensibilisiert für jegliche Erdbewegung (Erdbeben). Hier auf Phuket gibt es hin und wieder einen Alert, wenn sich, wie vor etwa 2 Monaten geschehen, ein Beben vor der Küste Sumatras ereignet hat. Noch bevor sich diese Nachricht im Internet finden ließ, kam es zu einer wirklich außerordentlichen Mund-zu-Mund-Benachrichtigungsaktion. Gefolgt von Lautsprecherdurchsagen und patroullierenden Polizisten. Da die Menschen, die in Küstennähe wohnen, wissen, wo sich die Fluchtorte befinden, ging alles seinen zügigen und routinierten Gang. Bis es dann erfreulicherweise 3,5 Stunden später offiziell eine Entwarnung gab. So ist es nahezu ausgeschlossen, daß man von einem solchen Alarm nichts mitbekommt, es sei denn man ist wirklich ganz allein an einem entlegenen Strand... aber das ist ja bei Khao Lak sicher nicht der Fall! Also einen entspannten Urlaub und viel Freude im Land des Lächelns!

...zur Antwort

In deutscher Sprache kommt meiner Meinung nach kaum kein Reiseführer an Stefan Loose (Thailand, Der Süden) heran. Sauber recherchiert und aktuell (überarbeitete Ausgabe von Ende 2011). Gute Tipps zu Restaurants, Hotels, Hostels und sehenswerten Dingen in der Umgebung. Weiterhin kann ich TripAdvisor im Internet empfehlen. Da habe ich auch nur gute Erfahrungen gemacht. Auf Phuket war ich an der Kamala Beach: http://www.tripadvisor.de/Hotels-g1379324-c2-Kamala_Phuket-Hotels.html

...zur Antwort