Ohne weitere Informationen lässt sich das nicht sagen.

Jucken die Stiche? Wie sehen sie aus? Verändern sie sich? Ein Foto wäre da hilfreich! Kannst du dich erinnern, wo und wann du die Stiche bekommen hast? Vielleicht an einer Stelle / Ort, wo du sonst nicht warst? Bekleidet oder mit nackten Beinen? Am Tag draußen oder in einem Raum oder nachts im Bett? Gab es anschließend noch weitere Stiche?

Beispielsweise könntest du an einem Ort, wo von Flöhen befallene Haustiere leben oder gelebt haben, von hungrigen Flöhen befallen worden sein. Aber es gibt noch jede Menge andere Möglichkeiten.

...zur Antwort
Bin jetzt bereit für eine Beziehung, aber wie kann ich Liebe erfahren?

Vielen Dank für's Lesen :)

Hi,

ich habe mich in letzter Zeit viel mit mir selbst beschäftigt. Habe mich in der Berufsschule gebessert, versuche mehr Zeit mit meiner Familie zu verbringen, treibe sehr viel Sport und habe dadurch auch mein "Traumgewicht" erreicht. Zudem habe mich mir mal gegönnt und viele Neue Klamotten gekauft :). Fühle mich mittlerweile auch echt attraktiv (ohne eingebildet zu sein).

Fühle mich richtig wohl zurzeit und kann auch voll und ganz sagen, dass ich richtig zufrieden bin mit meinem Leben aktuell.

Ich konnte auch etwas an meiner Schüchternheit arbeiten und merke hier auch schon Erfolge. Jedoch ist diese natürlich noch nicht komplett weg.

Zu meinen Tätigkeiten, ich arbeite im Büro (ohne Frauen in meinem Alter), fahre einmal die Woche Pizza aus, spiele Fußball in einem Verein und gehe ab März mit einem Freund ins Gym. Ansonsten mach ich halt was mit Kollegen und wir gehen auch ab und zu mal feiern.

Müsste erstmal eine Frau kennen lernen, damit überhaupt etwas passieren kann. Ich geh gerne feiern, aber ich möchte im Club nicht nach einer möglichen Freundin suchen.

Und nein, ich suche nicht verzweifelt. Würde mein Leben einfach noch etwas ergänzen. Und wenn ich nichts mache, werde ich keine Frauen kennen lernen.

Könnt ihr mir irgendwelche realistischen Tipps geben, wo ich Frauen in meinem Alter wirklich kennen lernen kann? Es ist in meinem Alter sehr sehr schwer finde ich und auch einige andere.

Ich bin M/18

...zum Beitrag

Bestimmt siehst du öfters interessante Frauen, ohne die Gelegenheit zu ergreifen. Das würde ich mir mal als erstes überlegen, ob du deine Schüchternheit noch weiter überwinden kannst. Anschauen, Lächeln... so etwas?

Dann gibt es bestimmt Gelegenheiten beim Sport, in Club, Verein oder Freundesgruppe, Volkshochschulkurs usw. Viele lernen sich bei den verschiedensten Freizeitaktivitäten kennen. In der Disco ist nicht jedermanns Sache. Auch online in den verschiedenen sozialen Netzwerken klappt es bei vielen.

Ansonsten würde ich mir erst mal keinen Stress machen, mit der Zeit ergibt sich manches.

Nur wenn es dann soweit ist, müsstest du halt auch irgendwie aktiv werden ;-) Ich glaube, das ist vielleicht die grösste Hürde. Da kann man aber was dran ändern!Bestimmt siehst du öfters interessante Frauen, ohne die Gelegenheit zu ergreifen. Das würde ich mir mal als erstes überlegen, ob du deine Schüchternheit noch weiter überwinden kannst. Anschauen, Lächeln... so etwas?

Dann gibt es bestimmt Gelegenheiten beim Sport, in Club, Verein oder Freundesgruppe, Volkshochschulkurs usw. Viele lernen sich bei den verschiedensten Freizeitaktivitäten kennen. In der Disco ist nicht jedermanns Sache. Auch online in den verschiedenen sozialen Netzwerken klappt es bei vielen.

Ansonsten würde ich mir erst mal keinen Stress machen, mit der Zeit ergibt sich manches.

Nur wenn es dann soweit ist, müsstest du halt auch irgendwie aktiv werden ;-) Ich glaube, das ist vielleicht die grösste Hürde. Da kann man aber was dran ändern!

...zur Antwort

Wenn Geschmacksinn und Appetit bei einer Krankheit nachlassen, ist das ein völlig natürlicher Vorgang. Bei Tieren wie bei Menschen. Dein Körper signalisiert dir, dass er Ruhe braucht und beschäftigt ist. Speisen werden vorübergehend ignoriert oder abgelehnt, da sie die Verdauung belasten und Energie brauchen. Es ist auch nicht schlimm, mal für ein bis drei Tage wenig oder sogar gar nichts zu essen. Trinken solltest du jedoch reichlich. Versuche, auf die Signale deines Körpers zu achten, er wird dir zeigen, was er braucht.

...zur Antwort
Umkippen als Folge einer panikattake?

Hallo. Nach langer Zeit melde ich mich jetzt auch mal wieder mit einem Vorfall. Und zwar geht es mir eigentlich ja ganz gut, doch ein bisschen Schwindelig (vom Wetter ) iSt es mir ab und zu . Nun gut . Heute hatten wir in der Schule die Generalprobe . Im Raum war es sehr stickig . Und ich habe sehr geschwitzt . Normalerweise komme ich mit meiner Panikattake sonst gut klar. Nach ein paar Minuten klingt sie ab und meine Angst gleich in Ohnmacht zu fallen hat sich noch nie bestätigt . ICh stand da hab meine teil vom Lied gemacht und plötzlich wieder eine Panikattake. Da wir Mimik in den gebärden machen mussten sah die ziemlich verkrampft aus und ich kann mich nur noch erinnern das ich mir von der Panikattake nichts anmerken lassen wollte, doch mir war so schwindelig das ich einen Schritt zur Seite gemacht hab. Und dann weiß ich nurnnoch wie ich am Boden saß ( ich lag schon halber ) und alle auf die Bühne rannten um mich auf die TreppenStufen zerrten weil ich käse weiß im Gesicht war und enorm gezittert hab ( Hat meine Lehrerin gesagt ) die hat sich total gut um mich gekümmert wärend ich alles wie im Traum wahrnahm und auch nicht reden konnte. Danach durfte ich raus an die frische Luft und war sehr verwirrt und war total am zittern . Ja jetzt meine frage? Kann es bei einer sehr schlimmen panikattake zu einer Ohnmacht kommen ? Und ich hab jetzt voll angst das mir das am Samstag auf dem Fest passiert dass ich nochmal umkippe . Oh man ich bin grade total verwirrt und weiß gar nicht woher das kommt .

...zum Beitrag

Hallo Kiwisunshine! Was sagt denn dein Arzt? Du warst doch sicher beim Arzt, oder? Du bist doch bestimmt in Behandlung, wenn du Panikattacken hast??? Und dein Kreislauf wurde doch jetzt auch noch einmal genauer untersucht?????

Falls nicht, dann solltest du aber dringend mal in eine Praxis gehen. Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo ich hatte schon mehrfach mit Bettwanzen zu tun. Zum Glück nicht bei mir im Haus... Jedenfalls sehen diese Punkte auf deinen Fotos schon ähnlich aus. Solche Punkte hinterlassen Wanzen, wenn sie Blutstropfen wieder abgeben, und meist sehr nah an der Stelle, wo sie gebissen haben. Also vor allem in Bettwäsche und Matratzen. Ich habe Fotos unter https://insektenstichebehandeln.de/bettwanzenbisse-behandeln/ gefunden. Die Hinterlassenschaften von Wanzen sehen schon ähnlich aus wie auf deinen Bildern, aber eigentlich zu weit weg von der Matratze.

Nach Schimmel sehen deine Bilder jedenfalls für mich nicht aus. Weil das bei dir einzelne abgegrenzte Punkte sind und Schimmel ja wächst. https://www.bernhardt-dach.com/service-tipps/schimmel-in-wohnr%C3%A4umen/ Bisschen ähnlich zwar, aber deutlich anders.

Fazit: Ich tippe nicht auf Wanzen, wäre mir aber auch nicht ganz sicher und würde daher möglichst viele Vorsichtsmassnahmen beachten.

...zur Antwort

Hallo, du suchst dringend nach Möglichkeiten, etwas zu verändern. Ich finde es toll, dass du dich deshalb mit diesen Themen beschäftigen willst.

Allerdings wirst du keine schnellen Antworten finden. Bevor du dein Unterbewusstsein umprogrammierst, würde ich erst einmal herausfinden wollen, was es dir denn wohl zu sagen hat? Denn in unbewussten Handlungen, in nächtlichen Träumen, auch in Fantasien und in vielen "Zufällen" in deinem Leben spricht es zu dir.

Auf diese Weise kannst du viel schneller mehr über dich herausfinden und dein Leben positiv verändern. Und daneben kannst du dich ja dennoch weiter bilden. Alles Gute dabei!

...zur Antwort

Hallo,

wenn du wenig rauchst und dir schwindelig wird, spürst du die Folgen der akuten Nikotinvergiftung. Nikotin ist ein starkes Nervengift , und der Körper reagiert darauf.

Auch wenn du nur selten rauchst, bist du auf dem besten Weg, um abhängig zu werden. Dies ist ein schleichender Prozess. Leider ist es wie bei jeder Sucht so, dass man erst viel zu spät merkt, dass man abhängig geworden ist.

Zur Ausbildung einer Abhängigkeit kommen viele verschieden Faktoren zusammen. Daher ist es auch individuell ganz verschieden, wie schnell jemand süchtig wird.

Zigarettenabhängigkeit hat 3 Faktoren. Dazu gehört die Anpassung des Gehirns an die regelmäßige Zufuhr von Nikotin. Der Zeitraum dafür kann wenige Tage dauern oder auch einige Wochen. Die Veränderungen im Gehirn werden über die Zeit immer gravierender. Nikotin hat ein sehr hohes Suchtpotenzial.

Dazu gehört außerdem die Bildung von Schlüsselreizen für das Rauchverhalten, also Auslöse-Situationen, die du dir mit Zeit antrainierst.

Und schließlich die psychische /emotionale Abhängigkeit, die mit einem Gefühl von innerer Leere verbunden sein kann, wenn man dem Rauchbedürfnis nicht nachkommt.

Also, um die Antwort auf deine Fragen auf den Punkt zu bringen: Es kommt drauf an!

Übrigens geht das ganze natürlich sehr viel schneller, wenn man vorher schon mal geraucht hat. Dann rasten diese Mechanismen oft bereits bei der ersten Zigarette wieder ein.

Beste Grüße!

...zur Antwort

Es gibt wichtige Unterschiede in der Tabakherstellung, die
im Ergebnis Zigaretten und Zigarren völlig anders schmecken lassen.

Das fängt schon bei der Auswahl der Pflanzensorten an. Auch der
Erntezeitpunkt unterscheidet sich. Zigarrentabak wird vor der vollen Reife
geerntet und muss in der anschließenden Trocknung seinen Zuckergehalt abbauen.
Zigarettentabak wird „reif“ geerntet und soll seinen Zuckergehalt behalten.
Auch die als Fermentation bezeichnete Vergärung verläuft anders.  Zigaretten werden in einer Art Aromabädern mit
Glyzerin und Sirup „soßiert“. Dadurch wird der Zigarettenrauch sauer, während
Zigarren einen alkalisch PH-Wert haben.

Wenn du je eine Zigarre und eine Zigarette in die Hand nimmst, wirst du die Unterschiede sehen und riechen. Wenn du den Rauch riechst, ebenfalls. Falls du Raucher bist, dann zieh mal dran. Dann kommst du ganz gewiss auf die richtige Antwort zu deiner Frage :-)

...zur Antwort

Ich sehe 3 Möglichkeiten:

1. Hast du dich schon mal umgesehen, in welch verschiedenen Formen du Gemüse / Obst zu dir nehmen kannst, wenn es verarbeitet ist? Roh pürriert, als Smoothie, gedämpft im Reis, gekocht und pürriert, als Suppe, als Gemüsefrikadellen und so weiter. Vielleicht finden sich da schon mal Möglichkeiten, die keinen Widerwillen erregen.

2. Reflexe "umprogrammieren" mit Hypnose oder anderen Psychomethoden. Was genau löst den Reflex aus: Aussehen? Geruch? Geschmack? Ist es immer und bei allem gleich, oder gibt es Unterschiede? Welche begleitenden Gedanken / Gefühle / Assoziationen gibt es?

3. Ursachenforschung: vielleicht führen die obigen Fragen dich auch dazu, herauszufinden, wie wann wo deine Abneigung entstanden ist. Wurdest du als Kind gezwungen, Gemüse zu essen usw. Auch da kann man ansetzen, um etwas zu verändern. Methoden wie unter 2

Viel Erfolg und beste Grüße vom Trainer :-)

...zur Antwort

Hallo Jeanette,

du machst dir vielleicht mehr Sorgen als wie es nachher sein wird. Wenn sich die Reise für dich lohnt, dann schaffst du die 9 Stunden leichter, als du jetzt vielleicht denkst.

Du könntest die Zeit im Flieger mit einer Schlaftablette verkürzen. Das hat eine Freundin von mir auf Langstreckenflügen immer gemacht. Nach dem Einsteigen wegdämmern und beim Landen wieder wach werden.

Nikotinkaugummis kannst du ja zusätzlich mitnehmen, aber ich glaube nicht, dass du sie brauchen wirst. Nach dem Aussteigen wirst du dann gleich zur nächsten Raucherecke und nachholen!

Versuche, die auf auf dein Reiseziel zu konzentrieren und dich darauf zu freuen!

...zur Antwort

Deine Körperempfindung kann viele Ursachen haben, sowohl körperliche als auch psychische. Das kann hier auch kein sogenannter Experte beantworten. Falls es sehr unangenehm ist, geh zum Arzt.

Und falls du jetzt ausprobieren willst, ob es wirklich nicht am Nikotinentzug liegt, und deshalb wieder anfängst zu rauchen, ist das mit Sicherheit die schlechtere Wahl...

...zur Antwort

Hallo,

dein Vater sollte zumindest wesentliche Teile verstehen, da Hypnose mit Sprache funktioniert. 

Für einen Erfolg der Hypnose-Sitzung ist jedoch die Motivation deines Vaters noch entscheidender. Wenn er sich entschlossen hat, mit dem Rauchen aufzuhören, dann wird er diese Gelegenheit nutzen. 

Allerdings ist die Motivation immer eher fraglich, wenn die Person nicht von sich aus aktiv wird. Also ein geschenkter Gutschein kann durchaus zum Erfolg führen, das ist aber eher unwahrscheinlich.

Vielleicht ist ihm mehr mit einem Kursangebot geholfen, bei der Volkshochschule zum Beispiel, wo er sich mit anderen zusammen mit dem Rauchen auseinandersetzt und Infos bekommt.

Viel Erfolg dabei!

...zur Antwort

Hallo,

die Körpergröße ist nicht statisch und verändert sich sogar innerhalb des Tages. (Durch die Belastung der Wirbelsäule wirst du innerhalb eines Tages bis zu 3 cm kleiner, über Nacht in der Entspannung wirst du wieder grösser.) Veränderungen durch Körperentspannung und andere Faktoren sind also absolut möglich. Beim entspannten Anschauen und Hören einer Videobotschaft wäre jedoch statt eines Schrumpfens aus diesen Gründen wohl eher ein Ausdehnen zu erwarten.

Sogenannte subliminale Suggestionen bzw. Affirmationen sollen angeblich unterbewusst wirken, weil sie nicht vom Bewusstsein gefiltert und abgewiesen werden.

So funktioniert jedenfalls Hypnose. Dabei werden Suggestionen werden sehr wohl gehört. Jedoch kann der kritische Verstand in der hypnotischen Trance weitgehend umgangen werden.

Subliminale Botschaften können vom Bewusstsein auch gar nicht hinterfragt werden, weil sie so verändert wurden, dass sie schlichtweg nicht mehr wahrnehmbar sind. Zum Beispiel wurde die Lautstärke von gesprochenen Botschaften so weit heruntergeregelt, dass diese nicht mehr hörbar sind.

Da ist also keinerlei Wirkung mehr zu finden und auch nicht zu erwarten.

Die angebliche Verwendung von subliminalen Botschaften z.B. in Heavy Metal Musik oder in Fernsehwerbung hat gelegentlich zu größerem Medienecho verholfen. Dabei sollen die Zuhörer auf geheimnisvolle Weise beeinflusst worden sein. Allerdings ist das ganz offensichtlich nichts anderes als ein cleverer Marketing- Trick.

Viel Spaß beim Experimentieren und beste Grüße!

...zur Antwort

Hallo.
Verstehe ich das richtig: Du meinst deine eigenen Aggressionen, unter denen du leidest?

Sich Ablenkung zu verschaffen ist sicher besser, als jemanden (oder sich selber) zu verletzen. Aber bisher hat das DIY ja nicht geschafft, diese Aggressionen auch tatsächlich abzubauen, wenn ich dich richtig verstehe. Ich würde dann aber auch eher an Holzhacken oder ähnliches denken. Also wo man wirklich auch seine Wut rauslassen kann.

Sich professionelle Unterstützung zu holen, ist auf jeden Fall eine Überlegung wert. Allerdings hast du anscheinend von Psychologen ein eher negatives Bild, was ich auf jeden Fall verstehen kann. Es gibt aber auch richtig gute dabei.

Also ich würde mich einfach mal beraten lassen. Dazu würde ich als erstes mal schauen, wo es bei dir in der Nähe solche Möglichkeiten gibt. Oft sind kirchliche oder städtische Beratungsstellen für jeden offen. Das nennt sich dann z.b. Ehe- und Familienberatungsstelle oder so. Guck mal im Telefonbuch oder bei Google.

Ich fände es jedenfalls besser, als es drauf ankommen zu lassen, dass mal irgendwann was passiert.

Beste Grüße und viel Erfolg!

...zur Antwort

Genau so einen hatte ich gestern Abend in meiner Wohnung. Flog um meine Lampe, bis ich ihn nach draußen befördert hab.

Was genau, weiß ich auch nicht, bin leider kein Biologe. Hat mich aber nicht gebissen oder gestochen. ;-)

Kein Parasit und kein Blutsauger, jedenfalls für Menschen zumindest, da kenn ich mich etwas aus. Ich würde mir keine Sorgen machen und ihn leben lassen!

...zur Antwort

Die Idee von deinem Mentor ist meiner Meinung nach deshalb gut geeignet, weil die Bilder hinterher sehr gutes Anschauungsmaterial für deine Arbeit liefern. Ich würde dicke Wachskreiden oder Wasserfarben nehmen.

Du könntest das auch gut mit deiner eigenen Idee kombinieren. Selber spielen geht wohl eher nicht, aber du kannst ja Musik laufen lassen. Wenn du dazu singst, kannst du vielleicht leichter in Trance gehen. 

Die Musik sollte normalerweise nicht sehr rhythmisch sein, vielleicht mit leisem Klavier, also so Meditationsmusik, und der Gesang eher laut-malerisch. Also einfach Töne und keine Texte, weil die deinen rationalen Verstand wach halten.

Und dann könntest du das nach ein paar Selbstversuchen auch noch prima mit anderen Menschen machen, so als Experiment. Da hättest du super Material für deine Jahresarbeit.

Beschäftige dich vielleicht auch erst noch mal damit, was für dich Trance darstellt, wie sich das anfühlt und wie du es erkennst. Du findest ja auch im Internet Anleitungen zu Trance und Selbsthypnose, die manchmal brauchbar sind.

Auf jeden Fall viel Spaß damit. Hypnose ist ein spannendes Feld!

...zur Antwort

Ich verstehe, dass du dich ärgerst. 

Was sagen denn die anderen aus der Mannschaft? Sind die auf deiner Seite oder auf seiner?

Aber ich vermute, egal was du machst, wird es dich jede Menge Zeit und Nerven kosten. Zum Glück ist der Betrag nicht so hoch. Es ist ja auch mehr das Prinzip, wie du sagst. Aber für deinen Seelenfrieden kannst du selber sorgen.

Ich würde es so sehen: Du hast diesem Menschen vertraut. Jetzt zeigt sich, dass er dein Vertrauen nicht wert war. 

Vergiss die ganze Sache, auch wenn es gerade nicht so leicht fällt! Und diesem Typen würde ich in Zukunft aus dem Weg gehen.

...zur Antwort

Was genau meinst du mit Teamwand? Ist das virtuell oder eine richtige Wand, und wie groß? 

Wichtiger Punkt: Wer ist die Zielgruppe, also wer wird die Wand betrachten? Versetze dich in den Betrachter hinein: Was soll er denken oder fühlen, wenn er das fertige Produkt anschaut?

Dazu würde ich mir überlegen, was die Kernaussage der ganzen Wand sein soll, also z.B. der gemeinsame Erfolg als Team? Dann würde ich als größtes grafisches Objekt ein entsprechendes Bild von eurerem Team prominent in die Mitte setzen. Oder der geschäftliche Erfolg? Dann vielleicht eher eine Chart-Grafik. Oder ein zufriedener Kunde bei der Nutzung des Produktes.

Design: Beschränke dich auf wenige Farben, die aber deutlich hervor treten, also z.B. magenta plus eine Kontrastfarbe.

Soweit mal erste Ideen. Hoffe es hilft dir weiter und viel Spaß dabei!

...zur Antwort

Erstens: Du kannst sie durchaus so bekämpfen. Bei diesen Mitteln ist immer angegeben, gegen welche Insekten sie wirksam sind. ABER:

Zweitens: Bettwanzen sitzen oft an schwer zugänglichen Stellen. Das macht die Bekämpfung schwer, besonders in Altbauten.

Drittens: Hauptproblem bei der Do-it-yourself-Bekämpfung ist, dass überlebende Wanzen flüchten und sich der Befall in der ganzen Wohnung oder sogar in Nachbarwohnungen ausbreiten kann.

Mehr Infos zu diesem Thema: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/376/publikationen/bettwanzenbefall\_in\_der\_wohnung\_was\_tun\_faltblatt\_bf\_0.pdf

Schädlingsbekämpfer in deiner Nähe findest du z.B. bei: www.bewertet.de/schaedlingsbekaempfung/schaedlinge/bettwanzen


...zur Antwort