Hallo:)

Ich denke, genau das sind die Situationen in denen sich zeigt, ob eine Beziehung Zukunftspotential hat.

Eine Beziehung bedeutet nicht nur zu lieben und sich nah zu sein, es bedeutet auch, Kompromisse eingehen zu können und Rücksicht zu nehmen. Ist die Beziehung ernst genug und sind sich beide Partner sicher, dass es so bleiben soll, wird die Beziehung im Idealfall immer an erster Stelle stehen.

Ist in einer Situation wie eurer allerdings keiner bereit für die Beziehung und den Partner einen Kompromiss einzugehen, wird sie leider - wie du wahrscheinlich selbst gerade merkst - keine Zukunft haben. Eine einseitige Lösung wie “du folgst ihm, obwohl er dich für Amerika verlassen würde“ rate ich persönlich eher ab.

Am besten: ein ganz ernstes Gespräch führen, nicht einfach das Thema ignorieren, bis es dann eben so weit ist.

Viel Kraft und Erfolg, mach das Beste aus der Situation!

...zur Antwort
Ja

Hi Elomos,

Also ich fange jetzt einfach mit meiner persönlichen Erfahrung an. Ich habe meinen Freund vor 3 Jahren im Internet kennen gelernt. Wir haben uns sofort sehr gemocht und haben so auch intensiven Kontakt gehalten.

Nach zwei Jahren texten und videochatten ist er (1500 km!) zu mir nach Deutschland gereist und hat mich besucht. Es hat von Anfang an geknistert, wie noch nie bei jemand anderem und wir hatten so viele Gesprächsthemen, es wurde nie langweilig. Was ich anmerken muss ist, dass ich in dieser Zeit, in der ich ihn dann zum ersten Mal sehen durfte, ganz neu kennen gelernt habe. Sprachprobleme wurden etwas dominanter, Kulturdifferenzen auffälliger, der Charakter durchdringender als ich es über Texte und Videos gekannt habe. Bei uns waren es eher positive Veränderungen, wir haben und noch mehr gemocht. Aber du musst verstehen, dass es auch anders sein kann und man eine Person über's Internet niemals ganz kennen wird.

Wir haben also eine Möglichkeit gefunden, ein halbes Jahr hier zusammen zu leben und es hat alles gepasst. Für uns beide war klar, dass wir diese Beziehung nicht für die Entfernung “wegwerfen“ werden.

Seitdem besuchen wir uns gegenseitig regelmäßig alle paar monate und dann auch für längere zeit und sind sehr glücklich. Wir haben öfters Mal streit, was in einer solchen Beziehung einfach aufgrund von Eifersucht, Missverständnissen,... unvermeidbar ist. Zudem erschweren uns verschiedene finanzielle Hintergründe und Zeitverschiebung das Leben.

Wir halten so die Beziehung am laufen, bis wir in einem Jahr zusammenziehen können. Ohne diese Perspektive wäre die Beziehung meiner Meinung nach nicht möglich.

Zusammenfassend kann man sagen dass es von mehreren Faktoren abhängt, ob eine Fernbeziehung (egal welche Entfernung) funktioniert:

  • Große Liebe, Vertrauen, Ehrlichkeit (man bekommt weniger von dem anderen leben mit und muss der anderen person vertrauen, dass sie dir die Wahrheit sagt)
  • Kommunikation (das ist wohl bei jeder Beziehung zentral, aber nirgendwo so zentral wie bei einer Fernbeziehung. Ohne gute Kommunikation kommt es zu Frustration, Kummer, Wut und Missverständnissen. Generell kann eine Fernbeziehung ohne Kommunikation nicht existieren)
  • Zeit (eine Fernbeziehung ist zeitaufwendig durch Telefonate, chats,... mit denen man gemeinsame zeit “ersetzen“ muss)
  • Treue (in Zeiten von Poly,... ist es nicht für jedes Paar anwendbar, aber eine Fernbeziehung gibt viele Möglichkeiten zum Fremdgehen ohne erwischt zu werden. Das ist unschön und unfair und wenn man Probleme mit der Treue hat, sollte man eine Fernbeziehung keinesfalls eingehen)
  • Perspektive (ist es eine “Perspektivlose Beziehung“, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass diese scheitern wird - zum Beispiel, wenn keiner umziehen möchte, wenn man noch knappe hundert jahre schule besuchen muss oder wenn beide sehr gefestigte Lebensplanungen haben, die nicht vereinbar sind)
  • Treffen (eine Fernbeziehung ohne Treffen ist vielleicht möglich, aber unschön und endet selten gut. Ein “reality check“ dann und wann tut gut, ist wichtig und hält die Beziehung wach. Außerdem würde ich - egal wie groß die Liebe ist - eine Fernbeziehung, die lediglich online stattfindet, nicht eingehen.
  • Reife und ein entsprechendes Alter

So, das war dann alles, was mir eingefallen ist. Das variiert natürlich von Person zu Person und ist bei verschiedenen Entfernungen leichter/schwieriger.

LG

...zur Antwort

Nichts davon.

Wir halten über Whatsapp fast die ganze zeit kontakt - allerdings nicht wenn wir z.b. lernen oder in der uni sind oder wenn wir etwas mit freunden unternehmen.

Ansonsten skypen wir je nach zeit die wir haben, im schnitt 2 mal pro woche. Wenn wir viel zeit haben kann es auch mal jeden tag sein und dann auch mal eine woche lang nicht.

...zur Antwort

Hallo Leidensgenossin :D

Ich bin schon seit über einem Jahr in einer Fernbeziehung. Er lebt in einem anderen Land und aufgrund von Studium, Finanzen und Papierkram sehen wir uns auch nur sehr selten, auch nicht alle paar Wochen. Aber wenn wir uns sehen, dann auch für ne längere Zeit.

Aber wir reden mehrmals die Woche auf Skype und schreiben auch fast die ganze Zeit.

Es wird wohl noch 2-3 Jahre so weiter laufen, bis wir zusammen leben können, aber wir arbeiten schon feste darauf hin.

Ich liebe meinen Freund über alles und ja, es ist nicht immer einfach, aber trotz allem “beißen wir das durch“. Wir sind beide treu und unsere Liebe wächst nur, genau wie die Sehnsucht. Unsere Treffen sind dann umso schöner.

Ich bekomme auch immer zu hören “waaas so lange ohne sex“ oder “das kann doch nie klappen“, aber meiner Meinung nach, haben diese Menschen einfach noch nie so eine große Liebe erfahren. Für die wahre Liebe tut man nämlich alles und ein bisschen Distanz steht dem nicht im Wege.

LG

...zur Antwort

Huhu also dass frauen nur auf machos stehen, und sie dagegen nichts tun können, weil die natur es ihnen vorschreibt, stimmt so nicht ganz.

Ja, viele frauen bevorzugen den typischen “Boss-Mann“. Heiratsmaterial sind dann aber doch eher die “Softies“. Schau dich mal um, die die in der Stadt Hand in Hand mit der Freundin laufen, sind auch nicht alles 2m muskelbepackte Testosteronbomben (das sind die allerwenigsten).

Und bei vielen Frauen kommen Ausländer besser an als Deutsche. Kenne viele Frauen, die explizit auf Osteuropäer stehen.

Also, zweifel nicht so sehr an dir selbst!

Dass du noch keine Freundin hattest, kann viele Gründe haben. Bist du vielleicht immer an den selben Orten, siehst immer die selben Personen? Gehst du wenig unter die Leute, lernst du selten neue Leute kennen? Bist du schüchtern oder kannst die Signale von Frauen nicht richtig deuten? Oder war eben einfach die richtige noch nicht dabei?

Es kann so viele Gründe haben, also bitte, lass dir von so einem Quatsch nicht dein Selbstwertgefühl nehmen.

...zur Antwort

Schehezarade effekt

(Nach der Hauptfigur in tausendundeine nacht)

...zur Antwort

Huhu:) mit meinem freund spreche ich auch deutsch, obwohl es nicht seine Muttersprache ist und er es nur als “fremdsprache“ gelernt hat.

Er hat die selben Ängste und gedanken wie du, wenn er deutsch spricht - logisch.

Ich kann dir aber versichern, dass das bemühen sehr positiv gewertet wird. Kleine wortlücken oder eine schlechte aussprache (solange man den sinn gut verstehen kann) sind gar nicht schlimm.

Versteife dich nicht darauf, alles perfekt aussprechen zu wollen (das schafft eh kein ausländer) sondern versuche einfach am Gespräch gut teil zu haben und nicht so unsicher zu wirken. Mit dem männlichen freund klappt es ja auch ;)

Insgesamt wird ein kleiner akzent höchstens als “süß“ oder “sympathisch“ abgestempelt, also keine Angst :)

Lg

...zur Antwort

Huhu

Erstmal... blöde Situation, ich kann verstehen, dass du dich da gerade schlecht fühlst.

Da das ganze vor der Beziehung mit deinem Freund passiert ist (wenn ich das richtig verstanden habe), ist es natürlich schwer vorstellbar, aber durchaus möglich.

Ich würde mir an deiner stelle erst mal nicht so einen kopf machen und schon 10 Schritte voraus denken, sondern im hier und jetzt bleiben. Du bist meiner Meinung nach genau so berechtigt, von alledem zu wissen und bist genau so involviert, wie die anderen zwei. Hier geht es auch darum, wie DU mit det Situation umgehen wirst, wie sich euer Leben ändern wird und zu aller erst: ob das alles wirklich so stimmt.

An deiner Stelle würde ich darauf bestehen, an dem Treffen heute Abend teilhaben zu dürfen und mitreden zu dürfen. Ab besten redest du davor/danach mit deinem Freund und klärst die Situation vorerst mit ihm.

Vielleicht könntet ihr das treffen mit der frau erst mal ein paar tage nach hinten verschieben, bis ihr alle rational genug an die Situation herangehen könnt.

LG und viel Glück, das wird schon alles!

...zur Antwort

huhu :)

Zuerst mal: Ich finde es schade, wie hier alle die Fernbeziehungen verteufeln. Ja, eine Fernbeziehung ist nicht gerade einfach, erfordert viel Vertrauen und Geduld, aber wenn die Liebe groß genug ist, ist die Entfernung meistens nicht das wirkliche Hindernis.

Fernbeziehungen als “Lizenz zum Fremdgehen“ anzusehen, finde ich persönlich auch ziemlich fragwürdig... Sobald ein bisschen Distanz da ist, schwindet also die Liebe und man findet sich sofort in den Armen der/des Nächsten? Finde ich eine traurige Auffassung von Liebe und jemand der es so mit der Liebe sieht würde mir generell nicht in die Tüte kommen...

So viel, um dich zu beruhigen.

Ab jetzt kann ich dir nicht groß weiterhelfen. Jetzt musst du dir ein paar Fragen stellen: liebst du ihn so, dass du eine weile ohne ihn aushalten könntest? Liebt er dich auch (so)?

Redet darüber miteinander.

Und wenn es nicht funktioniert... dann war es eine Erfahrung, gerade in deinem Alter, mit dem ersten Freund/Kuss.

Lg

...zur Antwort
Fernbeziehung/Beziehung wie soll ich das machen?

Nun es kann sein das es vielleicht ein bisschen länger wird aber mir liegt das auf dem Herzen und ich bräuchte ein paar Antworten/Ideen was ich machen soll.

Erstmal ein paar Infos zu mir selber da diese noch wichtig sind. Ich bin 17 Jahre alt und werde nächstes Jahr im Sommer 18. Komme aus Köln und gehe noch zur Schule in welcher ich im folgendem Jahr auch Abitur machen werde.

Also ich habe da ein Mädchen (17 Jahre alt) im Urlaub mit meiner Familie kennengelernt sie war mir von Anfang an sympatisch. Und über den Urlaub sind wir uns auch näher gekommen. Heißt wir haben uns geküsst, gekuschelt , mehr nicht. Wir haben natürlich Nummern etc. ausgetauscht und uns auch jetzt vorletztes Wochenende getroffen (bei mir). Wir haben uns super verstanden es war lustig und es ist auch zum Sex gekommen. Sie wohnt aber in Braunschweig. Heißt das alleine die Zugfahrt schon drei Stunden wenn nicht länger dauert. Bevor wir uns getroffen haben meinte ich zu ihr das es an sich kein Problem wäre sich öfter am Wochenende zu treffen. Darauf meinte sie aber das sie durch Schule und einer Ausbildung welche bald ansteht sehr wahrscheinlich nicht viel Zeit haben wird. Mein Abitur macht diese Sache auch nicht gerade einfacher. Ob sich ihre Aussage bis jetzt oder nach dem Wochenende geändert hat und sie es doch schafft Zeit zu finden weiß ich nicht. Nun ich muss noch etwas mehr als ein halbes Jahr auf mein 18. Geburtstag warten bis ich Autofahren kann um auch selbstständig zu ihr zu fahren. Ich vermisse sie sehr aber weiß dabei nicht ob das alles klappt und wir uns halbwegs regelmäßig sehen können... Da ich denke dass es, falls wir uns wirklich selten sehen sollten, irgendwann zu einem Zeitpunkt kommen wird wo einer von uns aufgeben wird weil dann derjenige es für aussichtslos hält.

Klar sind wir noch Jung und so aber mir ist die Sache wirklich wichtig und ich weiß nicht wirklich was ich machen soll.

Wäre nett wenn mir jemand hier eine Antwort geben könnte...

...zum Beitrag

Huhu:)

Also du musst nicht warten bis du 18 bist, um sie zu besuchen.... Mitfahrgelegenheiten, flixbus oder deutsche Bahn erleichtern das ganz schön :) sehe da bei nur 3 h Entfernung kaum ein problem.

Während dem abi war die zeit, als ich am meisten Freizeit hatte. Höchstens der monat davor wäre halt kritisch, aber so eine kleine Durststrecke kann man ja mal überleben.

Und danach kannst du ja umziehen....

Also... wo die Liebe groß genug ist, ist das alles kein problem :)

...zur Antwort

Könnt ihr die Distanz überwinden?

Hat er den Willen, an sich zu arbeiten?

...zur Antwort

Habt ihr die Möglichkeit, euch in absehbarer zeit zu sehen oder sogar näher zusammen zu leben?

Falls nein, wird dich die Beziehung nirgends hin führen und sie hat keine Zukunft, leider. Dann würde ich zu dem anderen Mädchen gehen an deiner Stelle.

Falls ja, würde ich länger darüber nachdenken, aber trotzdem nachdenken. Das Nachdenken kann ich dir allerdings nicht abnehmen...

LG

...zur Antwort

Finde es eher ein bisschen arrogant, mädchen, die früh sex hatten, als “nicht gescheit“ zu betiteln. Da hat doch das eine mit dem anderen nichts zu tun.

Und wer das nicht versteht ist meiner Meinung nach auch mit 18 nicht reif für sex, warte also noch ein bisschen ;)

...zur Antwort

Huhu,

das ist natürlich für jeden anders. Mein freund hasst es, wenn ich kiffe, deshalb mache ich es auch nicht mehr. Für mich persönlich wäre es nicht schlimm, also kein no-go. Bevorzugen würde ich trotzdem einen nicht-kiffer (egal wie selten es ist).

(Party-) Rauchen finde ich total unnötig, aber eigentlich s.o. .

LG

...zur Antwort
Andere antwort

"Okay" ist in jeder Beziehung etwas anderes, das kommt ganz auf eure persölichen Grenzen an.

Sobald du dir aber selbst die Frage stellst, ob du gegen irgendeine "unausgesprochene Regel" verstößt, solltest du Pornos anschauen, sind die Grenzen offensichtlich unklar und sollten abgesteckt werden.

Solltest du dir Gedanken machen, weil dein Partner Pornos schaut, zeigt deine Unsicherheit recht deutlich, das du selbst nicht ganz okay damit zu sein scheinst. In diesem Fall, solltest du deine Grenzen deutlich kommunizieren.

Wie bei den allermeisten Fragen ist auch bei dieser Frage "Kommunikation" die große Antwort. Klar, für viele (auch besonders junge oder frische) Paare, ist Sexualität trotz Beziehung etwas "über das nicht geredet wird". Trotzdem sollten Paare darüber ganz offen miteinander sprechen können.

Falls deine Frage allerdings ganz allgemein war und du nur ein Meinungsbild haben möchtest (das lässt sich aus der Frage schwer herauslesen)... für mich *persönlich* wäre es kein Problem.

...zur Antwort

Hallo:)

Ich war/bin in einer sehr ähnlichen Situation.

Hab dir ne Freundschaftsanfrage gesendet, falls du von meiner Erfahrung hören willst.

...zur Antwort
Dünne

Irgendwie gerate ich immer an recht dünne... und mag das auch... meine damit nicht auffällig dünn, aber schon eher richtung Spargel... ist aber Geschmackssache... kenne viele mädels/frauen, die mehr auf dad-bods stehen, also mach dir da mal keine sorgen... und was ist schon 1 kilo Übergewicht? So lange es gesund ist, ist alles schön.

...zur Antwort

Ja, das kann klappen, war selbst schon in der Situation, ist alles gut ausgegangen :))

...zur Antwort