Hier stehen ja diverse Möglichkeiten, also mehr Verwirrung als nötig?! Im Duden steht: das neue Jahr; ein gutes neues Jahr!
Wenn Du die Anfrage annimmst wird der Spieler automatisch in die Liste übernommen. Um jemand schreiben zu können mußt Du es machen, wie hier beschrieben:
http://www.gutefrage.net/frage/test-for-friends---wie-funktioniert-das-mit-der-chatfunktion#answer106945236
Wenn man das Spiel startet steht ganz oben in einem roten Button links von dem Herz "Jetzt abholen" Wenn Du da drauftippst bekommst Du ein Herz. Die Zeit läuft 3 Stunden rückwärts, dann kannst Du das nächste Herz abholen usw.
Hallo,
vielleicht war das mal mit Premium. Aktuell mußt Du nur in der Übersicht "Spiele" auf das graue Symbol mit der Sprechblase (zwischen Foto/Eule und Namen tippen. Dann poppt ein Fenster mit dem Foto/Eule in groß auf. Darunter steht "Der MEssenger kann dauerhaft von dir und #### verwendet werden, wenn Du ihn für diese Partie aktivierst." Darunter ein Button "Jetzt aktivieren 5 Herzen" Dann den Button bestätigen, es werden 5 Herzen abgezogen. Das Symbol mit der Sprechblase ist nun rot mit weißer Sprechblase. Du kannst darüber Nachrichten austauschen, diese erscheinen dann im Chat-Verlauf zwischen den Fragen / Antworten. Wenn Du bei den Fragen einen Kommentar eingibst erscheint im Chat-Verlauf die Frage, die Antworten von Euch beiden und die Kommentare dazu.
Hallo, ich hatte das Problem, daß beim Wischen immer das Fenster geschlossen wurde. Das mit der Tastenkombination ist die 2. Möglichkeit, in meinem Fall hats geholfen.
Hier die Beschreibung von http://praxistipps.chip.de/screenshot-auf-dem-galaxy-s3-erstellen_10001
Screenshot mit Tastenkombination erstellen
Mit einer Tastenkombination können Sie ganz einfach einen Screenshot erstellen.
Drücken Sie gleichzeitig Home- und Powertaste auf Ihrem Galaxy S3 und lassen Sie beide kurz danach los. Anschließend hören Sie das Geräusch Ihres Fotoauslösers und auf dem Bildschirm erscheint ein weißer Rahmen. Der Screenshot wurde erstellt.
Screenshot mit der Bewegungssteuerung erstellen
Sie können auf Ihrem Galaxy S3 auch mit Hilfe der Bewegungssteuerung einen Screenshot erstellen.
Um die Funktion zu aktivieren, gehen Sie in die Einstellungen und anschließend auf den Punkt "Bewegung". Aktivieren Sie nun die Funktion "Mit Handkante wischen". Nun können Sie Screenshots aufnehmen, indem Sie mit Ihrer Handkante von links nach rechts bzw. von rechts nach links über den Bildschirm streichen.
Die Screenshots finden Sie anschließend in der Galerie im Ordner "Screenshots".
Beim alten Rechner kann mit "net use lpt1: \\Computernameneu\DruckerFreigabename" der LPT1 auf den Drucker umgeleitet werden. Hat bei mir auch zuerst nicht funktioniert, weil mein Computername sehr lang ist. Den Computernamen findet man (z. B. XP) unter Start -> Systemsteuerung -> System -> Reiter Computername. Ich habe dann den NetBIOS-Computernamen (im gleichen Reiter unter Ändern -> Weitere) verwendet, dann hat es funktioniert.
Hatte das gleiche Problem. Hilfe von Samsung: http://samsung.de/de/Privatkunden/Mobil/Mobiltelefone/klassischehandys/samsungc3520/GT-C3520MSADBT/detail.aspx?atab=faqs# : Über Ihren Windows Media Player können Sie Albumcover hinzufügen. Mit Windows Media Player 11 haben Sie zwei Möglichkeiten hierzu: Rechtsklicken Sie auf die einzelnen Musikdateien und wählen Sie "Erweiterter Beschriftungseditor", gehen Sie dann zu "Bilder" und fügen Sie das Albumcover hinzu. Nach Abschluss der Synchronisation wird beim Abspielen des Liedes das jeweilige Cover angezeigt. Auf diese Weise können Sie mehrere Bilder pro Titel anzeigen lassen. Alternativ können Sie auch Bilder per Drag & Drop während des Abspielens im Windows Media Player 11 auf das Album ziehen. Das Bild wird dann automatisch jedem Titel dieses Albums zugeordnet.
-> Ich habe das C3520. Das mit dem Bild im Album-Ordner funktioniert bei meinem nicht. Das ist die Struktur wie sie auch bei Apple zu finden ist. Da ich aber sowieso in jeder Musikdatei das Cover habe (weil ich auf dem Handy oder mp3-Player nicht alle Lieder eines Albums haben möchte) habe ich mich auch hier gewundert, daß das Cover nicht auf dem Handy angezeigt wurde. Ich habe die Cover auch mit mp3.tag in die Datei importiert. Allerdings mit der aktuellen Methode ID3v2.4 (weil das Autoradio mit ID3v2.3 Artist + Titel nicht angezeigt hat). Für das Handy muß man ID3v2.3 verwenden (UTF-16 oder ISO-8859-1). Einstellen im Menü Extras -> Optionen -> Tags -> Mpeg, dann Radio-Buttons unter Option Schreiben. Wenn die Option gesetzt ist mit OK bestätigen. Die gewünschten Dateien im rechten Fenster markieren und speichern.
War heute mit nem Anhänger beim TÜV bzw. GTÜ. Im Protokoll steht als Hisweis: Reifen älter als 10 Jahre. Prüfplakette wurde zugeteilt. Also wird schon danach geschaut, ist aber kein Grund, die Plakette nicht zuzuteilen. Aber eine Empfehlung, neuere Reifen aufzuziehen.
Hallo,
hatte das selbe Problem und in Excel so gelöst:
A B C
1 Was Stand l
2 Tank Radius 79 cm
3 Tank Länge 507 cm
4 Wenn voll: 9.940,6
5 18.05.2010 70 cm 4.609,0
Leider bekomme ich hier keine Tabelle hin, drum kurze Feldbeschreibung:
B2 = Radius in cm; B3 = Länge in cm; B5 = Füllhöhe in cm
Hier wird kein Mal (Stern) angezeigt. Deshalb in Excel die x durch Mal ersetzen
Formel in C4 zur Berechnung des Volumens bei vollem Tank in Litern: =PI()x(POTENZ(B2;2)xB3)/1000
Formel in C5 zur Berechnung des Volumens in Litern abhängig von der Füllhöhe B5: =POTENZ(B2;2)xB3x(ARCCOS((B2-B5)/B2)-(B2-B5)xWURZEL(2xB2xB10-POTENZ(B10;2))/POTENZ(B2;2))/1000
Der Wert ist bei meinem Tank nur annähernd, da die 2 Seitenwände gewölbt sind.
Mir hat kürzlich auch jemand erzählt, man müsse diese Papiere mitführen. Ich habe darauf einige Foren durchsucht - wie auch hier gibt es viele "klare" Antworten für ja und auch nein, aber meistens ohne Nachweis, was für mich dann nur eine unfundierte Meinung ist...
Ich habe für mich folgendes recherchiert:
In der StVO (Stand-April-2009) kann ich nichts dazu finden.
In der StVZO § 29 steht zur Hauptuntersuchung > (10) Der Halter hat den Untersuchungsbericht mindestens bis zur nächsten Hauptuntersuchung und das Prüfprotokoll mindestens bis zur nächsten Sicherheitsprüfung aufzubewahren. ...
Zur Abgasuntersuchung (AU) steht in § 47a > (4) Die Prüfbescheinigung ist aufzubewahren. Der Fahrzeugführer hat die Prüfbescheinigung der für die Durchführung der Hauptuntersuchung nach § 29 verantwortlichen Person sowie auf Verlangen zuständigen Personen und der Zulassungsbehörde zur Prüfung auszuhändigen. ...
Der ADAC schreibt
> Die Neuregelung sieht vor, dass der Halter den Untersuchungsbericht der HU mindestens bis zur nächsten HU aufzubewahren hat. Sofern der Untersuchungsbericht nicht ausgehändigt werden kann, hat der Halter auf seine Kosten eine Zweitschrift zu beschaffen. Nicht vorgeschrieben ist, dass der Halter den Untersuchungsbericht, vergleichbar mit den Fahrzeugpapieren, bei jeder Fahrt mitführt.
(http://www1.adac.de/RechtundRat/kfz_zulassung/tuevregelungen/default.asp)
In der StVZO ist für mich nicht ganz klar, wer "zuständige Personen" sind, für mich ist daraus jedenfalls nicht abzuleiten, daß die HU / AU-Bescheinigungen obligatorisch mitzuführen sind!
Da das System den Text mit Links als Spam interpretiert hat wurden einige Passagen gelöscht
Ich bin auch auf der Suche nach einer Anleitung. Nicht für das Krankenhaus sondern wie genannt auch für Kinder. Hab ich in der Schule gesehen, war vom Robert-Bosch-Institut. Und entgegen der Meinung von solchen Besserwissern gibt es sicher Punkte, die die nicht wissen. Die waschen sich bestimmt auch nach der Toilette nicht die Hände. Muß ja auch nicht sein, es machen ja genug Menschen so.. Andere finden das halt weniger appetitlich. Deshalb beschäftigen sich sogar Wissenschaftler damit. Klar kommt man ohne Händewaschen auch durchs Leben. Aber wer mit Händewaschen leben möchte soll das doch tun dürfen und das auch nach den neuesten Erkenntnissen, z. B. wie oft, Dauer, Temperatur usw. Ich denke, die Empfehlung zum Händewaschen kommt nicht von ungefähr.