Ich finde, in Pausen oder vor der ersten Stunde oder so sollte die Handy Nutzung erlaubt sein, aber halt im Unterricht nicht.
Ich denke dabei an "Marlo Grosshardt", spezifisch an diese songs:
Oma
Letztes Liebeslied
Ein spiel
Christian Lindner
Geschichte schreiben
Ist viel auch einfach gesellschaftskritisch und kritisch gegenüber der aktuellen politischen Situation, aber halt schon Links orientiert :)
Eine 3- in Erdkunde. Hab sonst nur 1en und 2en, aber Erdkunde ist einfach nicht meins. Naja, ich wähl es eh zu nächstem Jahr ab
Also contra kann man auf jeden Fall argumentieren, dass einige Fächer ja sehr wichtig sind. Zum Beispiel Politik/Wirtschaft kann man argumentieren, dass man das ja braucht und deshalb auch dazu verpflichtet seien sollte, dass weiterhin zu haben. Das kann man ja auch spezifisch auf einzelne Fächer weiter argumentieren. Also warum ist es wichtig, dass Fach xy verpflichtend ist und so.
Für pro würde meiner Meinung nach eine gewisse Gleichheit sprechen. Wenn einige Fächer abgewählt werden können, ändere aber nicht, haben die Schüler Vorteile, die zufällig in den Fächern gut sind, die eben verpflichtend sind.
Das wäre mir jetzt spontan eingefallen. Wir können aber gerne noch zusammen schreiben oder so, finde es interessant, über sowas nachzudenken. Naja, ich hoffe jedenfalls, es hilft dir.
Vor 2 Jahren in Französisch
Manchmal ist es echt geil, manchmal eher nicht so. Naja, aber insgesamt eigentlich ganz cool
Schlafrhythmus kaputt machen, um ihn wieder heile zu bekommen. Aka eine Nacht gefühlt gar nicht schlafen, damit ich in der nächsten gut schlafen kann.
Und diese eine Mücke, die hier komplett abfuckt
Der Schleim nennt sich Oobleck. Man mischt Speisestärke und Wasser im Verhältnis 2:1 (bspw. 200 Gramm Speisestärke und 100 Gramm Wasser). Langsam(!) umrühren, fertig.
Ich schwanke zwischen den Antwortmöglichkeiten "ich supporte" und "ist mir eig egal".
Verschiedene sexuelle Orientierungen supporte ich vollkommen. Jeder soll lieben, wen er will. Ehrlich gesagt finde ich die Diskussion mit Transmenschen aber schwierig. Versteht mich nicht falsch, ich habe nicht aktiv etwas gegen Transmenschen und von mir aus können diese ihr Leben als Trans leben, ich werde sie dann auch so annehmen und ansprechen etc. Aber ich finde diese ganze Thematik ziemlich schwierig, weil sie so widersprüchlich ist. Man möchte vermitteln, dass keine Werte/Hobbys/Kleidung zu einem Geschlecht gehören, gleichzeitig fühlen sich Menschen aber als das andere Geschlecht und lassen sich dafür umoperieren. Vor allem, weil Transmenschen sehr oft extrem stereotypisch für das Geschlecht aussehen. Also ich spreche von Transfrauen mit langen Haaren und viel Make Up. Das finde ich einfach sehr paradox und schwer nachzuvollziehen. Trotzdem habe ich nichts gegen Transmenschen, ich respektiere und akzeptiere sie. Aber supporten würde ich in dieser Thematik nicht sagen, dafür fehlt mir das Verständnis.
Chemie und Informatik. Aber ich mag sonst auch generell fast alle Naturwissenschaften, also eigentlich alle Naturwissenschaften außer Physik hahaha.
Es zählen alle Noten aus dem ersten Halbjahr und dann noch alle Noten aus dem zweiten Halbjahr
Kommt aufs Bundesland an. In Niedersachsen könntest du die 5 in Mathe mit einer 2 oder besser in einem anderem Hauptfach ausgleichen (soweit ich weiß).
Manchmal ist es ganz nice, aber kommt sehr auf den Kontext an. Also wenn man grade in eine Sache vertieft ist und dann Pause ist, finde ich es schon nervig. Es gibt bei mir halt einfach Fächer/Themen, die ich gerne weiter machen würde, anstatt dazu gezwungen zu werden, Pause zu machen.
Aber wenn es nicht gerade so eine Situation ist, finde ich Pausen schon schön. Aber halt auch, weil ich da zusammen mit meinen Freunden bin. Scheinbar ist es bei dir nicht so... Das tut mir wirklich leid für dich. Dann fände ich Pausen wirklich auch nicht so schön :/
Meine Freunde schreiben eigentlich immer bei mir ab, also bei Arbeiten (vor allem Mathe, Chemie, Informatik, Physik und Französisch). Bei Arbeiten helfe ich meinen Freunden dann auch immer.
Bei Hausaufgaben fragen meine Freunde mich öfter mal nach der Lösung und schreiben dann ab, aber ich frag auch eigentlich genauso oft.
Hallo, ich bin atheistisch. Nach dem Tod ist für mich nichts. So wie vor der Geburt nichts ist, ist für mich auch nach dem Tod nichts. Dass man eben auch nicht irgendwie fühlt, dass nichts ist. Die eigene Existenz ist dann zu Ende und so eben auch die Fähigkeit, aktiv etwas zu fühlen.
Sterbehilfe ist meiner Meinung nach auch nochmal ein komplett anderes Thema und hat (meines Erachtens nach) auch eigentlich nichts mit dem eigenen Glauben zu tun.
Und wenn jemand stirbt, den ich geliebt habe, ist es scheiße. Auch unabhängig davon, was man persönlich davon hält, wo diese Person ist (Himmel, nicht mehr existierend, etc.), für einen selber ist diese Person "weg". Im Gegensatz zur Vorstellung von einem Leben nach dem Tod denke ich eben nur, dass ich diese Person nie wieder sehen werde. So viel dazu.
Zum Thema beten, ich bete an sich nicht. Ich bete zu keinem Gott, aber auch zu niemand/nichts anderem. Tatsächlich bin ich auf einer katholischen Schule, sogar auf einer Klosterschule (also eine Schule in Trägerschaft eines Ordens; es unterrichten eben auch Ordensangehörige an der Schule). Das ist auch der einzige Zusammenhang, in dem ich mit Beten/Gottesdiensten in Verbindung stehe. Und dabei sehe ich das Beten und die Gottesdienste, die hier zum Schulalltag gehören, nicht als solches. Ich sehe es einfach als eine Art "Tradition" an. Vielleicht klingt es das ganze ziemlich dumm, aber für mich passt das einfach. Und wenn wir in der Schule beten, dann bete ich an sich mit. Nur dass ich es eben nicht als beten mache, sondern als eine Art "Floskel" oder halt einfach als alltäglich. Ich weiß nicht, ob das irgendwie Sinn macht...
Und jetzt zu der Frage, was mich daran hindert, an einen Gott zu glauben. Offensichtlich eigentlich nichts. Ich meine, meine Familie ist christlich, mein Vater ist im Kirchenrat der Gemeinde, ich bin auch einer katholischen Klosterschule... Ich bin in einem gläubigen Umfeld, mich hindert nichts daran, auch gläubig zu sein. Aber für mich ist dieses ganze Konzept von einem Gott nicht real. Für mich gibt es keinen Gott. Das ist einfach meine Logik.
Und wenn andere an einen Gott glauben, sollen sie es. Ich bin jetzt nicht so, dass ich das verurteile. Sonst wäre ich ja auch wohl kaum auf so einer katholischen Schule, bei der der Glauben Alltag ist. Ich persönlich denke einfach, dass Menschen, die gläubig sind, Schutz suchen. Sie glauben an einen Gott, weil sie in einem gewissen Maße die Verantwortung nicht tragen wollen und mit einem Gott ein Konzept gefunden haben, bei dem sie Bestätigung und Schutz haben. Also das ist für mich alles ziemlich schwer, in Worte zu fassen, aber das ist so das, was ich glaube. Ich finde es keineswegs verwerflich, dass Menschen versuchen, einen Sinn im Leben zu suchen oder einfach Schutz suchen.
Aber ehrlich, dieses ganze Thema ist so komplex, es ist schwer in Worte zu fassen. Wie auch immer, ich liebe dieses Thema, also Atheismus. Es klingt so dumm, dass ich auf einer so katholischen Schule bin, obwohl ich mich selbst als absolut atheistisch hinstelle. Aber naja, so macht es für mich Sinn. Und ich liebe diese Schule.
Also ich weiß jetzt nicht, welche von den beiden Aufgaben du meinst, oder ob du beide meinst, aber hier sind einfach mal beide :)
Die erste Nummer:
12-Liter-Eimer: 23,40 €/12 l = 1,95 €/l
5-Liter-Eimer: 10,95 €/5 l = 2,19 €/l
Preisunterschied: 1,19 €/l - 1,95 €/l = 0,26 €/l
Die zweite Nummer:
a) 0,25
b) 0,6
c) 0,625
d) 0,35
e) 0,825
f) 0,96
Das klingt echt ernst. Ich kann deine Situation echt nicht einschätzen. Ehrlich, wenn ich könnte, würde ich dir gerne helfen....
Das Einzige was ich dir raten kann, ist, dass du vielleicht zu einem Vertrauenslehrer in der Schule gehen könntest. Es gibt eigentlich an jeder Schule solche Lehrer, und ehrlich, die sind super nett! Und die können dir bestimmt helfen.
sorry, ich weiß, dass das bei deiner Frage ja jetzt auch nicht mehr hilft, aber habt ihr letztendlich eine Vorrichtung/ein Konzept für die Rescue Area hinbekommen? Weil ich nehme dieses Jahr (und die nächsten Jahre auch) am Robocup Rescue Line teil😅
Und die Rescue Area ist momentan bei uns so das einzige Problem...
Ich bin dankbar, dafür dass ich dich verloren hab.
Ruf mich nie mehr wieder an, mitten in der Nacht, ich bin nicht mehr da bist du fucked up...
so ein nicer Song von Luna ey
Ich trinke nicht. Bin zwar erst 15, aber naja. Ich möchte keinen Alkohol trinke, habe auch nicht vor, jemals Alkohol zu trinken.