Ich war letzten Winter mit Ruf in St. Johann i.T. und es war super. Klar sind die Jugendherbergen nicht luxus, aber es ist auf keinen Fall gammelig. Die Betreuer und der Skikurs waren super und alles drumherum auch. Es kommt halt immer auf die persönlichen Anspüche an, aber mir hat es sehr gut gefallen und ich würde jederzeit wieder mitfahren!
Im Theater oder eben auch im KIndergarten
irgendwie süß ;)
Wenn du gerade erst anfängst reicht auch ein Anzug von Intersport. Die sind gut und verhältnismäßig günstig. Später (ab Grüngurt oder so) würde ich dann aber schon einen von z.B. Moskito empfelen. Da ist der Stoff der Jacke dicker und vorallem beim Wettkampf ist die nicht so schlabberig und daher ist es für den Gegner schwerer dich ordentlich festzuhalten. Außerdem kommen dann auch Techniken wo man sehr arg an den Anzügen reißt und da sind Moskitoanzüge oder auch Adidas einfach stabiler.
Du kannst auch deine Nägel einfach so in irgendeiner Farbe lackieren. Wenn man dann nämlichdaran kaut ist es echt ekelig, wenn man dann die ganze Farbe im Mund hat. Und außerdem kann man die Nägel vorne ganz flach pfeilen (also nicht von links nach rechts, sondern von oben nach undten), sodass man mit den Zähnen gar nicht mehr an die Nägel herankommt.
Ich finde es ist egal, wierum man anfängt die Zahlen zu schreiben. In spätestens einem Jahr interessiert es eh keinen mehr, wierum er anfängt, Hauptsache man kann die Zahlen erkennnen.
Ich bin sleber Linkshänder und habe die ersten Wochen in der Schule spiegelverkerht und von rechts nach links geschriebn. Meine Lehrerin hat mich gelassen, weil es ja im Prinzip egal ist. Hauptsache man lernt die Buchstaben usw. Irgendwann hab ich dann sleber gemerkt, dass alle Anderen andersrum schreiben und hab es dann auch so gemacht.
Ich bin auch sleber Linkshänder und bin eigendlich auch immer ohne speziellen LInkhänderkram klargekommen. Das einzige was ich eben hatte war ein Linkshänderfüller und eine Schere. Es gibt heutzutage so viel speziellen Schnickschnack, der überhaupt nicht nötig ist und nur einfach viel teurer ist.
Allerdings werde ich mir wenn ich eine eigene Wohnung habe unbedingt einen LInkshändersparschäler und einen Linkshänder-Dosenöffner kaufen. Denn beim Dosnenöffnen verknotet man sich sonst die Arme und der Sparschäler funktioniert nicht.
Ich mache eigendlich alles mit links, außer Schneiden und Zähneputzen ;)
Also ich bin slebst Linkshänder und kann das mieste hier unten nicht bestätigen! Es gibt viele Sachen, die ich "andersrum" mache, aber ich denke, dass es bei solchen Sachen wie Klatschen oder Arme verschränken einfach Gewohnheitssache ist, wie rum man sas macht.
Sachen, die ich noch "andersrum" mache:
Handy bedienen
Flaschen aufdrehen
Computermaus
Klavierspielen (was echt kompliziert ist!)
Hier ist die Internetseite von seiner Arbeit, wo er vorgestellt wird. Und da ist auch eine Telefonnr. von ihm bei der Arbeit. http://www.w52.com/kontakt/dimitrikoslowski.htm
Ich würde auch sagen Junge, weil er zum einen im Spielfilm auch von einem Jungen gespielt wird und weil Halva, also sein Vater, ihn auch manchmal "mein Sohn" oder so nennt.
Ich werde bald 18 und träume stängig sowas ;)
www.blue-tomato.com
Da gibt es ziemlich viel für Snowboarder...
http://www.amazon.de/dp/B0055MFJCC/ref=ascdfB0055MFJCC3397912?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=testberichtepang-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=B0055MFJCC
das will ich mir auch holen ;)
Ich bin zwar ein Junge, aber ich meine, dass das Gewicht relativ normal bis zu wenig ist. Außerdem kommt das Gewicht auch immer auf den Entwicklungsstand eines Mädchens an. Wenn ein Mädchen schon fast fertig entwickelt ist, also mit Busen und Taille und allem, ist es normal, dass es mehr wiegt, als ein Mädchen, dass noch fast gar nicht entwickelt ist.
Noah,Noschka,Pippo,Nino,Sandro,Rick,Oliva,Anders,Pierre,Bertram,Mounir,Eugen,Justin (deutsch ausgesprochen),Steven (Schtewen ausgesprochen),Ehm,Dima,Ruben,Jona
Mädchen: Tatalyn, Mia, Lin, Miami, Ronja, Enne, Janna , Lou, Nora, Milka, Salina, Benziska, Ilva, Leandra
Jungs: Louis, Anton, Noah, Hannes, Luckas, Matthias, Paul, Nick, Anders, David, Nicolas, Karl, Lance, Franz, Pierre, Nino, Branko, Ruben, Eugen, Pippo, Noschka
Wir fahren jedes Jahr in die Nähe von Sibenik auf die Insel Murter und ich finde es dort super toll. In Sibenik gibt es ziemlich viele Kneipen und Cafes die auch meist im Hafen oder am Wasser sind. Außerdem ist die Stadt noch total im Mittelmeerbaustil und es gibt auch so einiges anzugucken. Am besten sind übrigens immer die Strom- und Telefonleitungen über der Straße. Da musst du mal bei drauf achten! Die Kroaten sind alle total nett und hilfsbereit und die meißten können auch ein bisschen deutsch. Aber in Sibenik gibt es eh ziemlich viele Touris. Das kroatische Essen ist super lecker. Ich kann fritierten Tintenfisch wärmstens empfelen. Speziell in Sibenik lohnt es sich die Festung zu besuchen, da man von dort oben besonders bei Sonnenuntergang einen traumhaften Blick auf die Krka hat. Ich wünsche dir einen tollen Urlaub!
Ich heiße Tom. Aber mein zweiter Vorname ist Manuel wie mein Vater ;)
Am ehsten noch Julia, aber die sind irgendwie alle nicht doll ;)