Naja, die meisten Jungen Leute, mich eingeschloßen, wollen einfach nicht ins Handwerk, da vielen Jungen Leuten, das Handwerk von Geburt an nicht beigebracht wurde und somit keine Erfahrungen im Handwerk sammeln konnten oder den Leuten, die es bei gebracht wurde. Die Leute haben sich denn gesagt, dass es nichts ist, was ich mir vorstellen könnte mein restliches Leben zumachen. Auch spielt die Schule ein wichtigen Grund, denn in der Schule wird dir immer beigebracht, dass man nur durch ein Abitur und ein gut abgeschlossen Studium im Leben es weit schaffen, was natürlich nicht stimmt.
Wenn man 2030 wirklich an so großem Fachkräftemangel leidet, schon so weit, dass das Handwerk vor dem Aussterben steht , sollte man evtl. jetzt überlegen, ob man evtl. das Handwerk technenalisiert, das heißt das man die Menschen die im Handwerk tätig sind mit Maschinen und Robotern ersetzt, dadurch bleibt das Handwerk bestehen auch wenn es nicht mehr von Menschlicher Hand gemacht.