Das klingt auf jeden Fall nach einer Essstörung, und das solltest Du wirklich ernst nehmen!

Wir haben uns mit dem Thema auch schon auseinandergesetzt und dazu eine Freundin interviewed: https://www.youtube.com/watch?v=d2C1jyABq8E
Sie war auch neulich bei "Auf Klo" und hat da auch darüber gesprochen: https://www.youtube.com/watch?v=eWOXXQv5o14

Ich finde es super wichtig, dass du dich mit dem Thema weiter beschäftigst. Das sind unter anderem Erfahrungsberichte von betroffenen Personen und Informationen zur Hilfe. Der erste Schritt ist dann aber auch, mit den wichtigsten Personen in deinem Umfeld darüber zu reden, dass du Vertrauenspersonen hast, die dich unterstützen und eine gewisse Awareness haben. Das kann deine Familie sein, aber auch deine besten Freunde. Und dann gibt es natürlich die Frage nach der professionellen Hilfe. Da man von außen aus dem Internet das schlecht einschätzen kann, kann ich dir weder genau dazu raten, aber generell ist Therapie ja die "Hilfe zur Selbsthilfe". Vielleicht klappt es ja auch so, aber es kann auf jeden Fall nur klappen, wenn du ein Support-Netz aus Menschen hast, die dich unterstützen und ggfs auch die Reißleine ziehen, wenn du wirklich Therapie brauchst :)

...zur Antwort

Ich habe schon viele Bachelorarbeiten betreut, eigentlich gibt es kaum einen Bereich, wo die Leute sich nicht völlig mit der Zeit verschätzen. Die Frage ist dann immer, was der Grund ist. Und das ist eigentlich immer, dass keine Zeitplanung vorliegt. Man muss sich doch selbst überlegen, was man genau machen will. Und das ist eigentlich eine Frage, die man sinnvoll eigentlich nur sich selbst beantworten kann, da dies auf der inhaltlichen Ebene ist. Daher ist mein Tipp, eigentlich eben ganz klassisch eine Zeit- und Aufgabenplanung auf Basis des (inhaltlichen) Konzepts der Arbeit durchzuführen und zu schauen, wie viel Zeit man wirklich braucht. Als Beispiel: Literatur lesen ist zu allgemein, weil es je nach Thema unterschiedlich viel (sinnvolle) Literatur gibt. Daher sollte man sich erstmal überlegen, wie viel Literatur man braucht und dann das etwas besser adressieren. Wir benutzen auch oft digitale Tools wie Trello und Todoist zur Planung, könnt ja mal gerne bei uns auf Youtube vorbeischauen (Yammibean).

...zur Antwort

Für den schnellen und günstigen Start zuhause empfehle ich Thera-Bänder und Intervall-Workouts wie dieses hier: https://www.youtube.com/watch?v=lZXFV4RQyFw
Das ist schon wirklich herausfordernd und mit starken Bändern echt gut für den ganzen Körper.

Wie schon andere hier geschrieben haben, musst du, sofern es maßgeschneidert sein soll, einen Personal Trainer für viel Geld bezahlen. Die Erstellung eines Trainingsplans erfordert viele Kenntnisse über Physiologie (Körper, Ernährung, etc.) aber auch über deine Angewohnheiten und Präferenzen. Das wiederum erfordert viel Zeit und Know-How für die Erstellung eines guten Plans.

Bei den Trainer*innen im Fitnessstudio muss man sehr aufpassen, weil viele keine (formale) Qualifikation aufweisen. Da ist mehr anekdotische Evidenz als wirkliches Wissen vorhanden.

...zur Antwort

Wenn du im weißen Haus wohnst, wäre ich vorsichtig :D

Spaß beiseite, es gibt da einige Einschränkungen:

  1. Wenn es kein gemeinsames Netzwerk gibt, ist das schon eher unmöglich. Er müsste schon ein astreiner Hacker sein. Wenn Du einen DSL-Router hast, wird dieser typischerweise ein privates Netzwerk aufmachen, was von außen nicht einfach erreichbar ist.
  2. Angenommen, ihr seid im gleichen Netzwerk: heutzutage läuft ein Großteil der wichtigen Kommunikation im Web über HTTPS, also eine verschlüsselte HTTP-Verbindung. Das müsste man erstmal knacken.

Insofern, mach dir da keine Sorgen.

...zur Antwort

Einige Punkte dazu:
1. Sport ist generell gut für die Gesundheit. Mach das, unabhängig von einer Gewichtsabnahme.
2. Eine gesunde Ernährung ist vielleicht der wichtigste Faktor für ein gutes Körpergefühl. Hast Du schonmal daran gedacht, mehr pflanzliche Produkte in deinen Alltag zu integrieren?
3. Was ist der wirkliche Grund, warum du zu dick bist? Ein Thema, was uns auch beschäftigt hat: https://www.youtube.com/watch?v=wzAN2SnSq_U

...zur Antwort

Nein, das wird nicht gut gehen. Wenn Du schon einmal Sushi mit Langkorn-Reis versucht hast (machs bitte nicht :D ), wirst du den wichtigen Unterschied kennen.

Du brauchst Klebereis-Mehl! Das kannst du z.B. im Asia-Laden oder im Internet bekommen. Als Suchbegriff hilft dir vielleicht auch der englische Begriff: "Glutinous Rice Flour".

Ich war neulich in Nara in Japan und habe mir dort angeschaut, wie traditionell Mochi gemacht werden. Dafür wird Süßer Reis (Mochi rice) gekocht und dann so lange geschlagen, bis ein Teig entsteht. Da wird also nicht mit Reismehl gearbeitet. Ich selbst kann Mochi nach der Japanreise erstmal nicht mehr sehen :D Aber ich fand, der Unterschied zwischen den handwerklichen (auf Reis-Basis) und den industriellen (auf Reismehl-Basis) war enorm.

...zur Antwort

Wir haben uns in letzter Zeit auch sehr viel mit diesem Thema beschäftigt. Abseits von einigen physiologischen Gründen ist doch ein sehr häufiger Grund fürs "scheiternde" Abnehmen die Psyche. Sie muss sich wirklich fragen, was denn der Grund ist, warum sie dick ist. Vielleicht hilft Dir oder ihr dieses Video dabei weiter: https://www.youtube.com/watch?v=wzAN2SnSq_U

...zur Antwort

Ja, genau das Thema hat uns auch schon viel beschäftigt. Was wir Dir auf die Schnelle schon einmal mitgeben können: Es gibt kein Wundermittel, egal, was Dir die Leute sagen. In den meisten Fällen wollen Sie nur irgendwas verkaufen (Diätpläne, Coaching/Personal Training, Supplements oder Diätpillen, ...). Du musst Dich wirklich fragen, was denn der Grund ist, warum Du dick bist. Vielleicht hilft Dir dieses Video dabei weiter: https://www.youtube.com/watch?v=wzAN2SnSq_U

...zur Antwort

So ein Posting zeigt uns, dass du auf dem Weg in eine Essstörung bist oder schon mitten drin. Es gibt rein gar keinen Grund, warum du dich als zu dick bezeichnen solltest.

Wir haben vor kurzem eine sehr inspirierende Person kennengelernt, die lange mit einer Essstörung (Anorexie) zu kämpfen hatte. Vielleicht hilft dir das Interview ja weiter: https://www.youtube.com/watch?v=d2C1jyABq8E

Dort redet sie auch darüber, was ihr geholfen hat.

...zur Antwort

Ich find das immer sehr schwierig, weil so ein Post sofort in meinen Kopf den Gedanken pflanzt, dass du eventuell auf dem Weg zu einer Essstörung bist. Wir haben vor kurzem eine sehr inspirierende Person kennengelernt, die lange mit einer Essstörung (Anorexie) zu kämpfen hatte. Vielleicht hilft dir das Interview ja weiter: https://www.youtube.com/watch?v=d2C1jyABq8E

...zur Antwort

Wir haben vor kurzem eine sehr inspirierende Person kennengelernt, die lange mit einer Essstörung (Anorexie) zu kämpfen hatte. Vielleicht hilft dir das Interview ja weiter: https://www.youtube.com/watch?v=d2C1jyABq8E

...zur Antwort

Wir haben vor kurzem eine sehr inspirierende Person kennengelernt, die lange mit einer Essstörung (Anorexie) zu kämpfen hatte. Vielleicht hilft dir das Interview ja weiter: https://www.youtube.com/watch?v=d2C1jyABq8E

...zur Antwort

Das hängt so ein wenig davon ab, was du für Ziele erreichen möchtest. Ich würde ja sagen: hinterfrag erstmal, warum du (gegebenenfalls, ich kenn dich ja nicht) dick bist.

Was auch immer Dir Leute für Tipps bezüglich Abnehmen geben: es gibt einfach nicht so bestimmte einfache Tricks! Es gibt nicht das Wundermittel, um schnell schlank zu werden. Wenn Du Dir mal wirklich Gedanken über die Hintergründe machen willst, empfehle ich Dir dieses Video: https://www.youtube.com/watch?v=wzAN2SnSq_U

...zur Antwort

Was auch immer Dir Leute für Tipps bezüglich Abnehmen geben: es gibt einfach nicht so bestimmte einfache Tricks! Es gibt nicht das Wundermittel, um schnell schlank zu werden. Wenn Du Dir mal wirklich Gedanken über die Hintergründe machen willst, empfehle ich Dir dieses Video: https://www.youtube.com/watch?v=wzAN2SnSq_U

...zur Antwort

Im Wesentlichen dient es der genauen Adressierung von Endpunkten und ist eben auch Bestandteil der Netzwerkadressen.

"Ports dienen zwei Zwecken:

  • Primär sind Ports ein Merkmal zur Unterscheidung mehrerer Verbindungen zwischen demselben Paar von Endpunkten.[1]
  • Ports können auch Netzwerkprotokolle und entsprechende Netzwerkdienste identifizieren." -- Wikipedia:https://de.wikipedia.org/wiki/Port_(Protokoll)
...zur Antwort

Nein, PETA ist ein gemeinnütziger Verein, der jedes Jahr seine Finanzen offen legt. https://www.peta.de/ueberpeta
Dort kann man unter "Transparenz" einiges nachschauen. Ich war neulich im PETA Office in Stuttgart und durfte dort einige Einblicke erhalten. Das ist ein tolles Team, die auch viel juristische Arbeit leisten, u.a. rechtliche Absicherung von Whistleblowern, etc.

Das Geld wird für Personal und Aktionen benutzt, da wird nichts verschwendet (wobei an der einen oder anderen Stelle etwas Optimierungspotenzial vorhanden ist). Die Leute werden fair, aber nicht übermäßig entlohnt, der Großteil (z.B. PETA ZWEI Streetteams) ist freiweillig und wird nicht entlohnt. Für PETA arbeiten ca. 100 Leute in Deutschland.

...zur Antwort

Von den gezeigten Limos vermutlich noch Tonic, dann aber eher mit Gin ;-)
Am liebsten selbstgemacht, dann mit wenig Zucker. Hier sind drei tolle Rezepte: https://www.youtube.com/watch?v=W7jkEcr9G2Y&feature=youtu.be

...zur Antwort

Mein Favorit: Super gesund, schnell zu kochen (12 Minuten) und kann man am nächsten Tag essen (wenn was übrig ist):

https://yammibean.com/blog/2019/03/14/super-healthy-creamy-beans-high-protein-high-iron/

...zur Antwort

Beschäftige dich mal mit dem Thema "Body Positivity". Wichtig ist, dass man mit sich selbst ins Reine gerät. Dafür muss man nicht die perfekte Figur haben.

Was ist überhaupt perfekt in dem Zusammenhang? Übrigens haben viele Models sehr starke Probleme mit ihrem Körper, weil sie abseits von Fotoshootings als dürr wahrgenommen werden. D.h. obwohl sie medial als "schön" wahrgenommen und dargestellt werden, haben sie echte Probleme mit der Wahrnehmung im alltäglichen Leben.

Jetzt zu deiner Frage nach dem warum? Das Thema Äußerlichkeiten ist medial sehr präsent. Schau mal, wie stark "Models" in den Fokus der Presse und des Fernsehens gerückt werden. Es gibt sehr viele Boulevard-Magazine, Germanys Next Topmodel, und und und. Aber darüber hinaus gibt es auch Werbung, die mithilfe psychologischer Tricks (--> Sozialpsychologie, Markt- und Medienpsychologie) effizient Produkte verkaufen sollen. Wenn man diese Blase mal verlässt, fällt einem das viel stärker auf. Es wird einem ständig klar gemacht: du kannst nur was erreichen, wenn du schön bist. Wenn man sich aber mal umschaut, ist das teils auch wahr, aber größtenteils ist es eher die Einstellung zu sich selbst.

...zur Antwort

Ich persönlich habe im Alter von 30 sehr viel abgenommen. Klar, wird es schwieriger, aber es ist meilenweit davon entfernt, unmöglich zu werden.

Bei allem, was man dafür macht, ist es gut, auf den Körper zu hören. Egal, ob es um Sport oder die Ernährung geht. Probier vielleicht mal eine rein-pflanzliche / vegane Ernährung aus. Gerade in Verbindung mit Sport geht es da vielen Menschen sehr gut. Außerdem muss man bei hohem Gewicht (ich finde bei der Größe dein Gewicht nicht super hoch) etwas auf die Gelenke achten. Wenn Übergewichtige Joggen gehen, ist das eine extreme Belastung für den gesamten Bewegungsapparat und auf lange Sicht sehr kontraproduktiv.

...zur Antwort