Es gibt beim Fußball drei Dinge bei denen es kein Abseits gibt: 1. Einwurf 2. Abstoß 3. Eckball Dies gilt aber nur für den Spieler, der den Ball nach den drei Aktionen direkt bekommt.Wird er von einem Mitspieler zu einem abseits stehenden Spieler weitergeleitet, so ist das dann abseits.

...zur Antwort

Eine gute möglichkeit zum Aufwärmen sind alle Arten von Jäger- und Fangerspiele. Auch abwerfen mit einem Ball macht sicher Spaß. (Bei kleineren Kindern aber einen weicheren Ball verwenden!!!)

...zur Antwort

Es gibt in den Ligen unterhalb der zweiten Bundesliga schon Ausländerbeschränkungen. Diese betreffen aber lediglich Nicht-EU-Ausländer.(Es werden aber alle Europäer als EU-Ausländer betrachtet.) Wie die Regel jedoch genau aussieht, kann ich aber nicht sagen. Für den Profi-Bereich gibt es lediglich die Auflage, daß eine bestimmte Anzahl sogenannter "Local-Player", also Spieler, die im eigenen Verein ausgebildet wurden (können auch Ausländer sein), oder die in einem anderen Verein in Deutschland "groß geworden sind", im Kader sein müssen. Genaue Zahlen weiß ich aber auch hier nicht.

...zur Antwort

Habe hier gerade einen Briefumschlag liegen, mit dem man alte Handys kostenlos loswerden kann. Darauf steht eine Internet-Adresse unter der man dazu mehr erfahren kann: http://www.deutschepost.de/electroreturn

Mit den Erlösen werden unter anderem WWF, Kinderhilfswerk oder Schlaganfallhilfe unterstützt.

...zur Antwort

Ich tippe auch auf den Vfb Stuttgart, würde aber als Grund nicht das leichteste Restprogramm sehen. Im Gegenteil: Mainz kämpft bis zum Schluß gegen den Abstieg und Cottbus ist gerettet, sie können also in Stuttgart ganz locker aufspielen, während die Gastgeber unter Druck stehen. Dennoch würde ich es diesem jungen Team wünschen.

...zur Antwort