Wenn dein Roller einen Plastiktank hat brauchste ihn auch nicht voll zu tanken. 

Dieser Ratschlag stammt noch aus den Zeiten als die Tanks noch aus Metall waren und so vermieden wurde das sie von innen rosten.

...zur Antwort

Batterie leer ? Vergaser dreckig?

Bekommt er Sprit ?

Zieht er irgendwo Luft ?

Sicherungen gecheckt?

...zur Antwort
Bei meinem Roller ist bei 60 Schluss und dazu mit 10 g richtig guten Anzug?

Ich habe einen AC Speedfight 2 und habe folgende Probleme. Mein Roller als ich ihn entdrosslt hatte lief er nur 60. Bei 61 auf der geraden war da auch Schluss. Bis 50 richtig guten Anzug ( trotz der 10 g Gewichten ) und dann langsam auf die 60/61 zu . Ab da an fängt er an zu vibrieren in normalen Abständen und desto schneller er wird ( Berg ab ) desto mehr hat er vibriert bzw die Vibrationen sind schneller und öfter aufgetreten. Das hab ich dann bei anderen Kollegen verglichen und bei den ist es so das ab 50/60 sie anfangen langsamer zu drehen, also das ist ja merkbar an den Vibrationen die man spürt und ab 60 natürlich wieder schneller und drehen halt hoch. Heißt, es findet eine Übersetzung statt und was ich bei mir vermute ist, das bei mir die Übersetzung nicht zugelassen wird ( heißt drossel ) . Die Vibrationen sind ungefähr identisch wie bei den Kollegen bei den ich es verglichen hab nur bei ihnen dreht er weiter hoch und bei mir will er diesen Prozess blockieren und der ganze Roller fängt halt an zu vibrieren. Wie eine Art kleine Drossel vermute ich die noch verbaut ist. Und da hab ich an eine Wandlerdrossel gedacht die, die letzte Übersetzung nicht zulässt und somit ihn anfängt zu drosseln. Und an alle die denken das bei ihm Schluss wäre. Ich mein wenn von der Leistung des Rollers Schluss wäre würde sich das anders anhören und das würde sich auch anders bemerkbar machen. Die andere Sache ist warum zum Teufel hab ich mit 10 g gewichten so ein guten Anzug ? Hätten an eine harte Gegendruck Feder in der Kupplung gedacht aber was meint ihr ?

Jetzt nochmal allgemeine Fakten. Als er 60 lief war keine Vario, Gaszug, Auspuff - Drossel vorhanden. Und dazu ist noch ein kleiner Sporti von Gianelli drauf. Endtop max 2 cm größer als ori pot. ( deswegen kleiner ) Was aber noch drauf ist, ist die Flöte die noch raus schaut. Aber die kann das eigentlich nicht verursachen.

...zum Beitrag

Der Deckel auf der Rückseite der Vario einfach komplett entfernen (Das Teil mit den 3 Schrauben).

Gaszuganschlag im Veraser und Varioring entfernen

Prüfen ob eine "offene" CDI verbaut ist

Alles Drosseln entfernt läuft ein AC ~ 70Km/h und ein LC ~ 80Km/h ( bei mir mit 8g Gewichten)

10g sind schon eine Menge...

...zur Antwort

Der Deckel auf der Rückseite der Vario einfach komplett entfernen (Das Teil mit den 3 Schrauben).

Gaszuganschlag im Veraser und Varioring.

Alles entfernt läuft ein AC ~ 70Km/h und ein LC ~ 80Km/h

...zur Antwort

Ruf doch mal die Hotline bei 1&1 an...

...zur Antwort

Es gibt auch Seiten im Internet die deine Geschwindigkeit messen können. 

...zur Antwort

Kann man auch selber machen. Du besorgst dir bei ebay etc. einen Drosselsatz inkl. Gutachten (ca 100€ - 150€) und baust den ein. Dann zum Tüv mit dem Roller und mit der Bescheinigung vom Tüv (kostete bei mir 24€) zur Zulassungsstelle. Die machen dir dann einen Aufkleber oder Stempel in deine Papiere. (ca 30€)

Die ganze Aktion kostet bei einer Fachwerkstatt ~ 300€

MfG Tom


...zur Antwort

Die billigste Lösung wäre wohl neue Wärmeleitpaste aufzutragen(lassen) und einen halbwegs gescheiten Lüfter zu benutze. Da 4200+ natürlich für heutige Verhältnisse nicht gerade üppig sind, könnte man auch einen Prozessorwechsel mit Lüfter empfehlen. Am besten als "Box-Version", da hier die Wärmeleitpaste schon richtig dosiert aufgebracht wurde.

...zur Antwort