Das kommt darauf an welche Gummis du meinst. An jedem Bracket sitzt ein Gummi, das dafür sorgt, dass der Draht an den Brackets befestigt ist und somit die Zähne im Kiefer bewegt werden können. Dann gibt es Gummis, die man oben und unten in der Zahnspange einhängt. Diese sorgen für die richtige Kieferstellung. Also, dass Unter- und Oberkiefer "aufeinander passen".

lg!

...zur Antwort

Ist es ein Gummi an einem Bracket? Wenn ja würde ich auf jeden Fall zum Kieferorthopäden gehen, sonst ist der eine Zahn halt nicht in die Behandlung eingebunden und darauf kann folgen, dass die Behandlung länger dauert weil sich der gummilose Zahn verschoben hat. Also möglichst bald hin! ;)

lg!

...zur Antwort

Wenn das möglich ist, ich weiß nicht wie die Krankenkasse dazu steht, würde ich es dir empfehlen. Mit vierzehn Jahren haben doch noch eine ganze Menge eine Zahnspange. Ich habe meine auch mit 14 bekommen und ein gutes Jahr behalten, vielleicht braucht es bei dir ja auch nicht lange. War es damals schon eine feste? Wenn nicht wäre es ja ein ganz normaler Behandlungsverlauf ;). Wenn du es jetzt nicht tust wirst du es später sicherlich bereuen und außerdem zahlt die Krankenkasse nicht mehr wenn du 18 bist und dann die Behandlung anfängst. Warst du schon beim Kieferorthopäden und hast dich beraten lassen? Wenn nicht wäre das der nächste Schritt.

...zur Antwort

Hallo Anni,

die Gummis bekommt nicht jeder. Sie sorgen für die richtige Stellung des Kiefers. Ich hatte sie ganz am Ende ein paar Wochen. Schlimm fand ich es nicht, also ich hatte keinerlei Schmerzen und war auch nicht irgendwie im Reden eingeschränkt. Das einzige was nervig war, war dass sie gelegentlich abgegangen und gerissen sind und, dass man sie vor und nach dem Essen rein- und rausnehmen muss.

lg ;)

...zur Antwort

a·b^c = Ausgangswert mal Wachstumsfaktor hoch Anzahl der Zeiteinheiten (.z.b. Tage, Monate, Sekunden)

Der Ausgangswert ist im Beispiel mit Geld also dein Startguthaben, der Wachstumsfaktor die Zinsen (man rechnet die Zinsen z.B. 3% : 100 +1 also 1,03 ) und die Anzahl der Zeiteinheiten sind die Vergangenen Tage/Jahre... für die du das Wachstum berechnen willst... Alles ganz einfach ;)

...zur Antwort

Was wäre denn dein Wunschalter?

Ich finde es auf jeden Fall zumutbar und für mich wäre die Alternative zu einer so frühen Taufe eine sehr späte Taufe. Und zwar in dem Alter in dem das Kind selber entscheiden kann, ob es getauft werden möchte. Das hat den Vorteil, dass man seinem Kind alle Religionen neutral zeigen kann und es sich dann entscheiden kann ob und woran es glaubt.

Nun ist es aber so, dass man aus religiösen Gründen das Kind früh taufen möchte um es zu schützen usw.

Du solltest sicher gut überlegen, aber ich sehe keinen Grund es nicht mit 3 Monaten statt mit 10 Monaten oder 2 Jahren zu taufen.

...zur Antwort

Ich denke, dass vergessen kein guter Weg ist. Du musst das passierte verarbeiten, wenn es nicht zu intim ist am besten mit jemandem darüber reden, es auf schreiben, dich damit auseinander setzen. Es ist kein Wunder, dass so ein Traum alle deine Ängste beinhaltet schließlich ist träumen ein Weg geschehenes zu verarbeiten. Ansonsten kannst du dich natürlich auch ablenken zum Beispiel mit einem Freund treffen.

Der Traum bedeutet nichts für deine Zukunft oder so. Da brauchst du dir jedenfalls keine Sorgen machen. Und glaube nicht irgendwelchen Traumdeutungsplattformen, damit machst du dich nur verrückt.

...zur Antwort

Das ist ziemlich sicher Einbildung. Kleinere Kinder können Realität und Fantasie nur sehr schlecht auseinander halten, vermischen das Eine mit dem Anderen. Dadurch könnte die Vorgeschichte gekommen sein. Und das andere ist meiner Meinung nach einfach ein Zufall. Wenn man ein bisschen "beängstigt" ist in die Richtung kann man sich da auch relativ viel einbilden ;) Anderen wäre es vielleicht gar nicht aufgefallen.

...zur Antwort

Hast du schon links oben oder direkt am programm sofort beenden gedrückt? Wenn auch das nicht funktioniert würde ich einfach auf den ausknopf drücken ;)

lg

...zur Antwort

Das könnte zwar sein, aber ich würde darauf tippen, dass du dir einen Virus eingefangen hast. Ist mir auch passiert bei einem Praktikum im KiGa. Das Ansteckungsrisiko ist da sehr hoch, die Erzieher erzählten mir, dass sie im ersten halben Jahr ständig krank waren. Dann irgendwann ist das Immunsystem ziemlich trainiert ;)

...zur Antwort

Marla, Merle, Janna, Janne, Mia, Lea, Lia, Mona, Rike, Lina, Jara, Thea, Meike, Stella, Luna, Mara, Hanna, Sina, Rosa, Linn, Clara, Carla, Paula, Pia, Ronja, Lotta, Lotte, Magda, Lena, Maja, Maya, Liane, Marleen, Marlene, Kora, Finja, Antonia, Emma, Helen, Helene, Flora, Kaja, Martha, Charlotte, Helena, Sophia, Bella, Fanny, Greta, Toni, Lucie, Franka, Theresa, Pauline, Jarla, Lara, Melina, Anna, Frida, Gesa, Tara, Amrei, Miriam, Nelly, Malin, Neela, Jula, Jana, Laura, Annika, Liv, Livia

Ich denke es gibt sehr viele Namen, die gut zu Elisabeth passen. Gerade 2-silbige, die nicht auf e enden, aber natürlich auch andere. Etwas klassisches geht gut, aber auch etwas peppiges, das durch Elisabeth bodenständiger wird. Genauso geht ein häufiger oder ein seltener Name...

...zur Antwort

Genau, H&M ist eine Eigenmarke, also verkauft Artikel die von der Marke H&M sind und hat bloß noch "Untermarken" die vermutlich alle die gleiche Qualität haben: die typische H&M-Qualität. Erwarte nicht zu viel, aber für den Preis ist das schon eine super Sache. Mir persönlich wäre ein Top jetzt auch nicht besonders viel wert. Allerdings gehst du die Gefahr ein, dass es schon nach kurzer Zeit nicht mehr schön ist, da Nähte aufgehen, sich Löcher bilden oder der Stoff einfach unschön wird.

Ist halt immer die Frage wozu man es braucht ;) Zum drunter ziehen: kein Problem Aber für in einem halben Jahr ,draußen'...

...zur Antwort

Hallo LoriFee =)

Wie viele Namen zugelassen werden liegt im Ermessen des Standesbeamten. Bis zu fünf Vornamen werden für ein Kind Normalerweise problemlos eingetragen.

Ich würde euch trotzdem nicht empfehlen mehr als 3 Namen zu vergeben. Meiner Meinung nach sind 2 Namen das beste für das Kind. Das Kind hat eine Ausweichmöglichkeit, man kann leicht eine schöne Kombi herstellen. Mit 3 Namen ist es dann oft schon too much, aber man kann auch mit 3 Namen wirklich schöne Kombis bilden. 5 Namen wären für mich im Normalfall too much und würden auch für das Kind lästig werden!

Wenn alle 5 Vornamen für euch von wichtiger Bedeutung sind finde ich es akzeptabel. Warum sind euch die 5 Namen denn wichtig? Könnt ihr euch einfach nicht entscheiden oder nicht einigen? oder wollt ihr genau diese Kombi? oder sind dort Namen bei z.B. um verwandte zu ehren?

Überdenkt das noch mal gut. Gerade bei Namen finde ich, dass weniger mehr ist.

Wenn du magst kannst du den Namen doch einfach posten und wir könnten ihn bewerten, kritisieren, Tipps geben was man besser machen könnte usw.

lg Tommy

...zur Antwort

Genau immer im Präsens bzw. Perfekt bei Vorzeitigkeit

Einleitung: Autor, Titel, Textart, Thema

Hauptteil: Zentrale Ereignisse in eigenen Worten, Ereignisse im ursächlichen und zeitlichen Zusammenhang darstellen

Sprache: sachlich, keine Gefühle, keine direkte Rede, W-Fragen

...zur Antwort

Die Namen haben gar nichts miteinander zu tun... also in dem Sinne.

Mariella ist eine französische Koseform von Marie und Mandy ist eine englische Kurzform von Amanda.

Es kann auch gut sein, dass sie es selbst nicht besser weiß, weil sie unzuverlässige Informationen z.B. aus dem Internet hatte.

lg

...zur Antwort

Blanka würde ich noch hinzufügen. Ansonsten fallen mir nur Namen ein die halt eine Farbe als Bedeutung haben, aber in der deutschen Sprache eben nicht... =) Wenn du die auch noch wissen willst einfach melden ;)

lg

...zur Antwort

Ja Haare zusammenbinden, gerade Zöpfe, hilft super, weil die Haare nicht in den anderen "rumschlackern". Ansonsten gibt es einige vorsorgliche Mittel wie Shampoo (z.B. Mosquito Shampoo). Klar ist keine fremde Kopfbedeckungen etc. und den Kindern nicht so dicht aufrücken. Damit du es mitbekommst falls du doch welche eingefangen hast würde ich immer mal wieder die Haare mit einem Läusekamm auskämmen. lg =)

...zur Antwort