Hey, das habe ich mich auch lange Zeit gefragt. Lese gerade das Buch "Spurensuche Bibel", welche die Bibelgeschichten auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft und ihre Lehren darlegt. Habe merkt, dass es das Böse braucht, um das Gute zu sehen. Vielleicht interessiert es dich ja auch.

www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066909380?ProvID=11000533&gclid=EAIaIQobChMIlrHVzpqZ-wIVaxkGAB1jdQGgEAQYASABEgIRAPD_BwE 

...zur Antwort

Nun ich bin selbst lange Atheist gewesen und konnte die Menschen nicht verstehen, die an Gott glauben. Einfach weil die Geschichten der Bibel so fantastisch und unglaubwürdig klingen. Habe mich jetzt aber etwas länger mit dem Thema beschäftigt und lese gerade das Buch "Spurensuche Bibel", welches die Bibelgeschichten wissenschaftlich überprüft. Hat mich echt zum Umdenken angeregt. Vielleicht interessiert es dich ja auch.

www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066909380?ProvID=11000533&gclid=EAIaIQobChMIlrHVzpqZ-wIVaxkGAB1jdQGgEAQYASABEgIRAPD_BwE 

...zur Antwort
Gott - Gibt es ihn wirklich? Wie kann man wieder zum katholischen Glauben finden?

Sehr geehrte GF-Community,

seit einiger Zeit lastet auf mir ein Problem: Bin ich nun Atheist oder doch Christ?

Als kleines Kind wurde ich getauft, bin eigentlich von Anfang an Katholik gewesen. Hatte auch meine Erstkommunion, bin auch als Kind immer aus ehrlicher Überzeugung gläubig gewesen, meine Firmung hatte ich allerdings (noch) nicht. Irgendwann habe ich (mit 11 oder 12 Jahren) nicht mehr an Gott geglaubt, denn wieso sollte es einen Gott geben, wenn beispielsweise so vielen Menschen tagtäglich Unheil, wie zum Beispiel Krieg, auf dieser Welt widerfährt?

Man könnte bei dem o.g. Beispiel mit politischen Konflikten argumentieren, aber Gott ist doch allmächtig, wieso werden dann Dinge wie Krieg von ihm nicht verhindert?

Es gibt auch weitere Fragen, die mich beschäftigen. Ich liste sie mal auf und hoffe, dass sich vielleicht jemand, der in diesem Bereich besser als ich informiert ist, die Zeit nimmt, um mir diese Fragen zu beantworten. Eine Antwort von einem Katholiken würde ich bevorzugen, da ich gerne wieder zu meinem katholischen Glauben finden möchte und ich immer noch nicht ganz davon überzeugt bin, dass es einen Gott gibt. Ich habe auch heute einen Gottesdienst besucht und trage mittlerweile eine Kreuzkette, dennoch löst das Ganze ein gewisses Unbehagen in mir aus, als sei ich Fehl am Platz oder würde es gar nicht verdienen, ein Katholik zu sein. Es fühlt sich irgendwie "gezwungen" an, dennoch hoffe ich darauf, irgendwann wieder aus eigener Überzeugung heraus, glauben zu können, ohne dass es sich "falsch" anfühlt.

Immer als ich einen Wunsch hatte und mich an Gott gewandt habe, damit er mir hilft, diesen wahr werden zu lassen, ist dieser in Erfüllung gegangen. Sind diese Wünsche aus Zufall wahr geworden oder hat Gott möglicherweise darauf eingewirkt und mir geholfen?

Die Bibel - Wer hat die ganzen Geschehnisse dokumentiert und verfasst?

Wieso gibt es keine Beweise, mit Ausnahme der Bibel und Jesus, dass es einen Gott gibt?

Ist Gott eine Erfindung des Menschen, um Menschen in schweren Zeiten Trost zu spenden?

Jesus hat mal einen Blinden geheilt - sind Geschichten wie diese im übertragenen Sinne zu verstehen?

Warum sollte man an Gott glauben?

Was sind Hinweise dafür, dass es Gott gibt?

Wie kann ich wieder, aus ehrlicher Überzeugung, an Gott glauben?

Ist die Bibel eine Erfindung des Menschen, um die Enstehung der Welt zu erklären?

Sind Abtreibungen und gleichgeschlechtliche Liebe im Christentum erlaubt?

Warum ist Gott ausgerechnet männlich und nicht z.B. weiblich oder etwas, ohne ein Geschlecht?

Unter welchen Bedingungen würde man denn in die Hölle kommen?

Gibt es Beweise für eine Hölle?

Was würde passieren, wenn man die zehn Gebote bricht oder gegen eine Regel in der Bibel verstößt?

Mehr fallen mir im Moment nicht ein ... Ich würde mich über Antworten herzlich freuen!

...zum Beitrag

Hey, bin selbst lange Zeit Atheist gewesen. Lese gerade aber das Buch "Spurensuche Bibel", welche die Bibelgeschichten auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft und ihre Lehren aufzeigt. Hat mich echt zum Umdenken angeregt. Vielleicht hilft es dir ja auch.

www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066909380?ProvID=11000533&gclid=EAIaIQobChMIlrHVzpqZ-wIVaxkGAB1jdQGgEAQYASABEgIRAPD_BwE 

...zur Antwort

Nun, es kommt darauf an wie man die Bibel liest. Lese gerade das Buch "Spurensuche Bibel" , welches die Bibelgeschichte auf ihren Wahrheitsgehalt hin untersucht. Dabei wurde unteranderem der Garten Eden zeitlich und örtlich genau verortet und die Lehren gedeutet. Ist es spannend und könnte dich vielleicht auch interessieren.

www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066909380?ProvID=11000533&gclid=EAIaIQobChMIlrHVzpqZ-wIVaxkGAB1jdQGgEAQYASABEgIRAPD_BwE 

...zur Antwort

Nun die Wissenschaft und die Bibel wiedersprechen sich da gar nicht sondern ergänzen einander. Lese gerade das Buch "Spurensuche Bibel". Da werden die Bibelgeschichten wissenschaftlich auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft und ihre Lehren dargelegt. Auch die zur Paradies auf Erden, dem Garten Eden. Vielleicht interessiert es dich ja.

www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066909380?ProvID=11000533&gclid=EAIaIQobChMIlrHVzpqZ-wIVaxkGAB1jdQGgEAQYASABEgIRAPD_BwE 

...zur Antwort

Ja in der Bibel gibt es viel Brutalität und dennoch zeigt sich auch in diesen Geschichten Gottes Liebe. Lese gerade das Buch "Spurensuche Bibel", da werden die Bibelgeschichten auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft und ihre Lehren dargestellt. Ist echt spannend und könnte dich eventuell auch interessieren.

www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066909380?ProvID=11000533&gclid=EAIaIQobChMIlrHVzpqZ-wIVaxkGAB1jdQGgEAQYASABEgIRAPD_BwE 

...zur Antwort

Es ist schwierig Gott zu beweisen, es ist vielmehr eine Glaubens frage. Schließlich können wir auch nicht das gegenteilige beweisen. Aber wir können die Bibelgeschichten beweisen. Lese gerade das Buch "Spurensuche Bibel", welches die Bibelgeschichten auf ihren Wahrheitsgehalt hin untersucht. Ist echt spannend und lehrreich. Vielleicht hilft es dir ja.

www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066909380?ProvID=11000533&gclid=EAIaIQobChMIlrHVzpqZ-wIVaxkGAB1jdQGgEAQYASABEgIRAPD_BwE 

...zur Antwort

Niemand sollte dir deinen Glauben versuchen abzuerkenne. Der Grund warum viele Atheisten einen als verrückt abtun ist wohl der, dass die Bibelgeschichten doch sehr fantastisch und ausgedacht klingen. Bis ich das Buch "Spurensuche Bibel" gelesen habe, dacht ich auch an vielen Stellen so. Doch es gibt tatsächlich wissenschaftliche Beweise für alles in der Bibel. Hat mich echt gewundert. Vielleicht interessiert es dich ja auch. Kann es nur empfehlen.

www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066909380?ProvID=11000533&gclid=EAIaIQobChMIlrHVzpqZ-wIVaxkGAB1jdQGgEAQYASABEgIRAPD_BwE 

...zur Antwort
Warum sind viele (religiöse) Menschen so?

Mir ist hier aufgefallen, dass es hauptsächlich religiöse Menschen hier auf GF sind, die so sind und deshalb möchte ich gleich zu Anfang erwähnen, dass es mir nicht explizit um religiöse Menschen geht.

Also erst einmal möchte ich sagen, dass ich Atheist bin. Ich würde nie jemanden den Glauben absprechen oder behaupten, dass das an was die Person glaubt falsch ist. Egal welcher Religion die Person angehört. Solange die Person niemanden verletzt oder beleidigt oder eine andere Religion als "falsch" betitelt ist doch okay. Denn für religiöse Menschen sollte das "richtig" sein an was sie glauben und da kann es ihnen egal sein ob eine andere Religion einen anderen Gott oder andere Götter hat.

Warum sind hier so viele Menschen unterwegs die eine andere Meinung überhaupt nicht zulassen, egal wie gut sie (gegen)argumentiert sind und egal mit wie vielen seriösen Quellen sie hinterlegt sind?

Solche Diskussionen fangen oft an unter Fragen die zur Religion gestellt werden und warum Atheisten so dagegen sind. Da schreibe ich dann oft das aus dem zweiten Absatz drunter und vielleicht noch sowas wie "P.S. Es gibt mehr als 2 Geschlechter" um zu sehen ob die Person weltoffen ist oder ob sie direkt durchdreht. Meistens stellt sich dann raus, dass die Person direkt getriggert ist und auch keine andere Meinung akzeptiert und fast schon so eine festgefahrene Meinung wie ein/e Verschwörungstheoretiker*in hat.

Das ist genau das Thema warum viele Menschen ein Problem mit religiösen Menschen haben. An sich ist das kein Problem der Religion, weil es auch nicht religiöse Menschen gibt die so sind. Es ist ein Problem mit Menschen die einfach so intolerant, unaufgeklärt, ideologisch und oft auch radikal sind (manchmal auch rassistisch, aber das möchte ich hier niemanden in Form von rechtsradikal unterstellen). Bei gläubigen Menschen kommt dann noch fundamentalistisch dazu, aber die sind nicht die explizite Zielgruppe dieser Frage.

...zum Beitrag

Bin selbst Atheist und konnte die Menschen nicht verstehen, die an Gott glauben. Lese aber gerade das Buch "Spurensuche Bibel". Da wird die Bibel wissenschaftlich auf ihren Wahrheitsgehalt untersucht. Ist sehr spannend und gut geschrieben. Könnte was für dich sein.

www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066909380?ProvID=11000533&gclid=EAIaIQobChMIlrHVzpqZ-wIVaxkGAB1jdQGgEAQYASABEgIRAPD_BwE 

...zur Antwort

Nun ja, Gott liebt die Menschen auch im Alten Testament, was sich auch an den weniger schönen Geschichten zeigt. Lese gerade das Buch "Spurensuche Bibel". Dabei werden die Bibelgeschichten wissenschaftlich auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft und ihre Lehren leicht verständlich erklärt. Vielleicht hilft es dir ja. Ich finds aufjedenfall super spannend.

www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066909380?ProvID=11000533&gclid=EAIaIQobChMIlrHVzpqZ-wIVaxkGAB1jdQGgEAQYASABEgIRAPD_BwE 

...zur Antwort

Die beiden Ansätze wiedersprechen sich nicht. Sie haben nur einen anderen Ansatz. Lese gerade das Buch "Spurensuche Bibel". Da wird die Bibel auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft. Ist echt spannend. Vielleicht interessiert es dich ja auch.

www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066909380?ProvID=11000533&gclid=EAIaIQobChMIlrHVzpqZ-wIVaxkGAB1jdQGgEAQYASABEgIRAPD_BwE 

...zur Antwort

Hey, ich lese gerade das Buch "Spurensuche Bible" darin werden die Bibelgeschichten auf ihren Wahrheitsgehalt hin untersucht. Mir hat es sehr geholfen, auch wenn ich sehr überrascht war wie viel sich wissenschaftlich beweisen lässt, vielleicht hilft es dir ja auch.

www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066909380?ProvID=11000533&gclid=EAIaIQobChMIlrHVzpqZ-wIVaxkGAB1jdQGgEAQYASABEgIRAPD_BwE 

...zur Antwort

Hey, ich lese gerade das Buch "Spurensuche Bibel" darin wird die Bibel auf ihren Wahrheitsgehalt untersucht und herausgestellt wie man die Bibel verstehen kann. Ich fand es sehr lehrreich, vielleicht hilft es dir ja auch.

www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066909380?ProvID=11000533&gclid=EAIaIQobChMIlrHVzpqZ-wIVaxkGAB1jdQGgEAQYASABEgIRAPD_BwE 

...zur Antwort
Gott - Gibt es ihn wirklich? Wie kann man wieder zum katholischen Glauben finden?

Sehr geehrte GF-Community,

seit einiger Zeit lastet auf mir ein Problem: Bin ich nun Atheist oder doch Christ?

Als kleines Kind wurde ich getauft, bin eigentlich von Anfang an Katholik gewesen. Hatte auch meine Erstkommunion, bin auch als Kind immer aus ehrlicher Überzeugung gläubig gewesen, meine Firmung hatte ich allerdings (noch) nicht. Irgendwann habe ich (mit 11 oder 12 Jahren) nicht mehr an Gott geglaubt, denn wieso sollte es einen Gott geben, wenn beispielsweise so vielen Menschen tagtäglich Unheil, wie zum Beispiel Krieg, auf dieser Welt widerfährt?

Man könnte bei dem o.g. Beispiel mit politischen Konflikten argumentieren, aber Gott ist doch allmächtig, wieso werden dann Dinge wie Krieg von ihm nicht verhindert?

Es gibt auch weitere Fragen, die mich beschäftigen. Ich liste sie mal auf und hoffe, dass sich vielleicht jemand, der in diesem Bereich besser als ich informiert ist, die Zeit nimmt, um mir diese Fragen zu beantworten. Eine Antwort von einem Katholiken würde ich bevorzugen, da ich gerne wieder zu meinem katholischen Glauben finden möchte und ich immer noch nicht ganz davon überzeugt bin, dass es einen Gott gibt. Ich habe auch heute einen Gottesdienst besucht und trage mittlerweile eine Kreuzkette, dennoch löst das Ganze ein gewisses Unbehagen in mir aus, als sei ich Fehl am Platz oder würde es gar nicht verdienen, ein Katholik zu sein. Es fühlt sich irgendwie "gezwungen" an, dennoch hoffe ich darauf, irgendwann wieder aus eigener Überzeugung heraus, glauben zu können, ohne dass es sich "falsch" anfühlt.

Immer als ich einen Wunsch hatte und mich an Gott gewandt habe, damit er mir hilft, diesen wahr werden zu lassen, ist dieser in Erfüllung gegangen. Sind diese Wünsche aus Zufall wahr geworden oder hat Gott möglicherweise darauf eingewirkt und mir geholfen?

Die Bibel - Wer hat die ganzen Geschehnisse dokumentiert und verfasst?

Wieso gibt es keine Beweise, mit Ausnahme der Bibel und Jesus, dass es einen Gott gibt?

Ist Gott eine Erfindung des Menschen, um Menschen in schweren Zeiten Trost zu spenden?

Jesus hat mal einen Blinden geheilt - sind Geschichten wie diese im übertragenen Sinne zu verstehen?

Warum sollte man an Gott glauben?

Was sind Hinweise dafür, dass es Gott gibt?

Wie kann ich wieder, aus ehrlicher Überzeugung, an Gott glauben?

Ist die Bibel eine Erfindung des Menschen, um die Enstehung der Welt zu erklären?

Sind Abtreibungen und gleichgeschlechtliche Liebe im Christentum erlaubt?

Warum ist Gott ausgerechnet männlich und nicht z.B. weiblich oder etwas, ohne ein Geschlecht?

Unter welchen Bedingungen würde man denn in die Hölle kommen?

Gibt es Beweise für eine Hölle?

Was würde passieren, wenn man die zehn Gebote bricht oder gegen eine Regel in der Bibel verstößt?

Mehr fallen mir im Moment nicht ein ... Ich würde mich über Antworten herzlich freuen!

...zum Beitrag

Hey, ich lese gerade das Buch "Spurensuche Bibel" da werden einige deiner Fragen beantwortet. Ich finde es sehr lehrreich, informativ und war selbst sehr überrascht, wie viel von den Bibelgeschichten tatsächlich wissenschaftlich bewiesen werden kann. Angefangen bei dem Garten Eden, über Moses, bis zur Auferstehung Jesus. Vielleicht hilft es dir ja:

www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066909380?ProvID=11000533&gclid=EAIaIQobChMIlrHVzpqZ-wIVaxkGAB1jdQGgEAQYASABEgIRAPD_BwE 

...zur Antwort

Ich lese gerade ein Buch dazu und war erstaunt wie gut sich die biblischen Geschichte wissenschaftlich rekonstruieren und belegen lassen. Heiß "Spurensuche Bibel. - Wahrheit oder Fiktion" Vielleicht hilft es dir ja.

www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066909380?ProvID=11000533&gclid=EAIaIQobChMIlrHVzpqZ-wIVaxkGAB1jdQGgEAQYASABEgIRAPD_BwE 

...zur Antwort