Wenn es gar nicht gehen sollte, geht immer noch die Schreibung mit "e": ae, oe, ue
Es wurde ein neues Literaturgenre geschaffen.
Ich finde es hilfreich, Sendungen auf Englisch zu sehen und zu hören. Man bekommt ein Gefühl für die Sprache, auch wenn man nicht alles versteht. Man muss aber am Ball bleiben.
Bei der Autogrammkarte ist immer der Star oder Politiker abgebildet. Bei der Ansichtskarte kann es zig Motive geben
Jobcenter und Arbeitsagenturen fördern diese Umschulung ständig. Es gibt einen großen Bedarf an Absolventen. Der Arbeitsmarkt ist da aufnahmefähig.
Wird nicht besser, die Stadt wird kleiner, die Geschäfte sterben, es gibt überdurchschnittlich ältere Leute....all das hat Auswirkungen.
Man kann viele tolle Karten und wunderschöne Briefmarken bekommen. Die Anforderung der Adressen ist leicht. Man muss natürlich dann auch Karten schicken und erhaltene Karten registrieren.
Es nehmen derzeit viele aus Russland teil, das ist mir auch schon aufgefallen. Aber nur? Vielleicht hast Du eine Vorauswahl getroffen (Häkchen überprüfen).
Es gibt Kurse mit 4 Unterrichtsstunden und welche mit 5 Stunden (eine Unterrichtsstunde = 45 Minuten). Es gibt aber auch Nachmittagskurse. Oder Kurse, die über den Mittag gehen, das ist aber die Ausnahme. Insgesamt 9 Stunden pro Tag? Vielleicht bei einem Förderkurs, das ist ein Intensivkurs, der nur 4 Monate dauert. Eine Regelung für Begabte, Leute mit guten Vorkenntnissen etc.....
Eine Schachtel (guter) Pralinen.
Seit einigen Monaten wird nur noch für einen Tag ein selbst erstelltes Entschuldigungsschreiben akzeptiert. Die Sprachschulen haben dafür ein Formblatt. Ansonsten gibt es eine Liste der Entschuldigungsgründe, die das BAMF akzeptiert.
Es gibt keine besondere Bezeichnung. Die angeheirateten Personen fallen aller unter "Verschwägerte".