Hallo liebe Community,
Ich mache 2015 mein Abitur und bin etwas unsicher wie das mit den Wartesemestern wirklich ist. Ich bin soweit informiert, dass ich weiß, dass der NC nicht besser wird, aber wie hoch sind die Chancen, dass ich in meinem Fall einen Studienplatz bekomme?
Hatte im Fachabi 2,4 und ich muss zugeben, ich habe letztes Jahr wenig getan, aber man weiß ja nie. Deswegen gehe ich mal vom Worst Case aus (ein/zwei Lehrer, wo man mehr als 9 P vergessen kann + eine Schwäche in ein/zwei Fächern) und nehme an, dass ich im Abi auch 2,4 habe.
Nun, mein Studienwunsch "Molekulare Medizin" hatte 2014 einen NC von 1,6 Kurz eine Info: das Studium berechtigt nicht zur Ausübung des ärztlichen Berufes, sondern ist eine Nahtstelle zwischen Biologie und Medizin + allen klassischen Teildisziplinen der Naturwissenschaft.
Nun zu meiner Frage...hat jemand hier Erfahrung mit "Berufsausbildung dann Uni"? Wenn ich angenommen 2,4 habe und der NC so zwischen 1,9 und 1,6 schwankt, reichen mir 4 Wartesemester um an der Uni einen Platz zu bekommen? Habe ich eine Garantie auf einen Studienplatz? Wäre eine Ausbildung zum medizinisch-technischen Laborassistenten günstig, da es ja schon ein wenig in die Richtung gehen würde? Bitte schreibt eure Erfahrungen xDD
Ich bin nur etwas verunsichert, was bestimmt jeder der aufs Abi zugeht kennt. Einfach das, dass was man sich vorgenommen hat platzt xD falls es hilft...mache mein Abi in Bayern und will in Bayern, aber nicht in meiner Heimatstadt, studieren.
Ok, ist sehr unübersichtlich xD Danke schonmal für alle Antworten xDD^^