Viele Kommentare gibt's erst nach Analyse. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es ihn sauer gemacht hätte. Die Entscheidung war zwar korrekt, aber viele andere Fouls wurden gar nicht erst geahndet. Es hätte öfter gelb geben müssen und auch gelb-rot Frankreich. Bei dirsen Turnier werden die Regeln nicht ernst genommen

...zur Antwort
Abseitsregel

Dann fallen wieder mehr Tore und wird interessanter. Viel wichtiger ist aber eine klare Linie beim einhalten der Regeln. Beispielsweise taktische Fouls sind grundsätzlich gelb, gibt's dafür aber nicht mehr immer und bei der aktuellen EM meistens auch nicht. Auch Fouls des gleichen Prinzip werden sehr oft ganz unterschiedlich bewertet und niemand störts.

...zur Antwort

"Freund und Helfer" war mal eine Aktion um Vertrauen der Bevölkerung zu gewinnen. Zur Weimarer Republik glaub ich.

Ich finde der Polizei ist nicht zu vertrauen. Die suchen sich einfach den nächstbesten Sündenbock ohne die Beweislage richtig zu checken.

Die meisten glauben das nicht, aber Behörden haben kein Interesse daran Bürgerrechte einzuhalten und lassen viele Straftaten einfach zu.

...zur Antwort

Tribünen Ost, Süd und West sind am ruhigsten. Es ist eigentlich überall kindgerecht außer die Blöcke 15 und 16. Es ist rin ziemlich familiärer Verein.

...zur Antwort

Wollte mal quer durch die Welt reisen, bin aber nie sehr viel rumgekommen und hab auch keine Lust mehr bzw. andere Prioritäten für das verdiente Geld.

ich glaub irgendwie haben wir das alle mal, mehr oder weniger. Ich glaube auch, dass Zimmerventilatoren eigentlich kleine Hubschrauber sind, die irgendwann ihre Träume aufgegeben und sich einen Bürojob gesucht haben😅

...zur Antwort
Beruflich umorientieren oder weiter versuchen einen Arbeitsplatz im Bürobereich zu bekommen?

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“, gilt wohl für beide Fälle. Wer meine Beiträge bisher verfolgt hat, weiß, dass ich mit psychischen Erkrankungen zu kämpfen hatte in der Vergangenheit. Nebenbei habe ich Arthrose in beiden Knien, bin aber laut Reha wieder arbeitsfähig. Ja, ich hatte wegen meiner Kaufsucht eine Reha gemacht, die ich auch nebenbei habe/hatte.

Da ich viel in der Vergangenheit gemobbt wurde, hatte ich nie die besten Noten. Hatte dadurch Depressionen und war nie besonders lernfähig. An mangelnder Intelligenz kann ich mich zum Glück allerdings nicht beklagen. Immerhin habe ich trotzdem Ziele erreicht, auch wenn man meistens nur mit durchschnittlichen schulischen Leistungen. Wobei ja die schulischen Leistungen nicht unbedingt was mit der Intelligenz zutun haben. Wahrscheinlich bin ich aber auch nicht hochbegabt. Um meine schulischen Leistungen zu präsentieren, weil es mir gerade sehr wichtig ist, habe ich hier die Noten aufgeschrieben:

Qualifizierender Hauptschulabschluss: Deutsch 3, Mathe 3, AWT 2, PCB 2, KTB 2, Religionslehre 2

Ürsprüngliche Mittlere Reife (notentechnisch Horror): Religion 3, Deutsch 4, Sozialkunde 4, Englisch 4, Sozialkunde 3, Sport 4, Textverarbeitung 3, BWL 4, VWL 3, Rechnungswesen 3

Abschlusszeugnis Berufsschule (Kauffrau für Bürokommunikation): Reli 1, Deutsch 3, Sozialkunde 2, Sport 2, Englisch 3, AWL 3, Rechnungswesen 2, Kommunikation und Organisation 3, Informationsverarbeitung 4, Trainingsfirma 3

IHK-Prüfung Kauffrau für Bürokommunikation: Bürowirtschaft 3, Betriebslehre 4, Wirtschaft- und Sozialkunde 3, Informationsverarbeitung 4, Sekretariats- und Fachaufgaben 4

Nun ist die Frage, ob ich mit den Noten, sind ja nicht alle so schlecht, eine Chance habe auf dem 1. Arbeitsmarkt als Bürokauffrau. Was meint ihr? Mein Psychologe sagt, zumindest habe ich die Prüfungen alle bestanden. Er meint, dass ich es versuchen sollte auf alle Fälle. Auch schien er der Meinung zu sein, dass ich vielleicht nicht körperlich arbeiten könnte, aber Kopfarbeit machen könnte, weil ich geistig ja nicht eingeschränkt wäre. Ich könnte mir auch vorstellen mich beruflich umzuorientieren und in einer Apotheke oder in medizinischen Bereich zu arbeiten. Weiß bloß nicht, was die Arbeitsagentur dazu sagt. Nur mir rennt die Zeit davon, da ich ja 36 bin und bisher meine längste Arbeitszeit auf dem 2. Arbeitsmarkt stattfand. Doch der Psychologe hat mir so ins Gewissen geredet, dass ich denke, dass ich es auf jedenfall auf dem 1. Arbeitsmarkt versuchen sollte. Auch könnte ich dort, wenn ich eine duale Ausbildung machen täte, neben einer besseren Chance, ein Autoführerschein erwerben. Mal angenommen das alles gut läuft. Denkt ihr, ich soll mich beruflich neuorientieren, da mir als Kauffrau für Bürokommunikation die Praxiserfahrung fehlt (Stichwort: schulische Ausbildung ohne Praxiserfahrung, da Praktikum im sozialen Bereich ohne Bürotätigkeiten war).

...zum Beitrag
Ich würde versuchen als Bürokauffrau zu arbeiten (Text gelesen)

Der Beruf ist sehr dehnbar, du müsstest eigentlich nur einen schönen Arbeitsplatz finden.

es wäre aber auch keine Schande sich umzuorientieren, das machen viele. Zimmerventilatoren z.B. sind eigentlich kleine Hubschrauber, die irgendwann ihre Träume aufgegeben haben und sich einen Bürojob gesucht haben 😉

...zur Antwort

Tendenziell eher Schluss machen. Natürlich kann lachen manchmal unangebracht sein, diese Situationen halte ich aber für selten. Mir würde sehr viel fehlen, wenn ich im Alltag nur eingeschränkt lachen könnte. Humor ist unglaublich wichtig für das eigene Gemüt und Lachen sehr gesund.

...zur Antwort

Hab den mal verloren und wiedergefunden indem ich angefangen hatte, mich von Negativem fernzuhalten und täglich Humor zu konsumieren in Form von lustigen Bildern oder Videos etc.

Meine Frau hat als Nerd ihren kindlichen Geist auch behalten können

...zur Antwort

Die Zweideutigkeit ist kaum zu erkennen und praktisch auch nicht so wahrscheinlich anzunehmen, das man die Aussage im wahrsten Sinne des Wortes interpretiert.

Wer diese Zweideutigkeit erkennt, ist definitiv mit Flutschfingern und Leckmuscheln aufgewachsen 😅

...zur Antwort