Deine Frage hat eine viel größere Tragweite als du vielleicht denkst. Vielleicht fällt dir auch auf das man mehr und mehr versucht auf nachhaltigere Produkte zu setzen. Ganz groß ist im Moment die E Mobilität. Es gäbe viel sauberere und bessere Möglichkeiten der Mobilität als durch Batterien.
Beim Plastik ist es das gleiche es gäbe gute und saubere Methoden Dinge zu verpacken.
Aber ob Mobilität oder die Industrie die Produkte verpacken muss, es geht um „Geld“ um sehr viel Geld und daran scheitern gute und saubere Ideen.
Es geht heute immer um maximalen Gewinn koste es was es wolle. Der Mensch raubt sich aber mit dieser Einstellung mehr und mehr seine eigene Lebensgrundlage.
Wenn die Entwicklung weitergeht wie bisher, könnte sich die Kunststoffproduktion bis 2030 verdoppeln und bis 2050 sogar verdreifachen.