Ich bin absoluter Sony Alpha Fan. Meine erste Kamera war eine Sony A350, dann eine Sony A390 und seit einem knappen Jahr die Sony A37 (alle gebraucht gekauft). Wenn du eine Spiegelreflex-Kamera haben möchtest, kann ich dir die Sony A58 besonders empfehlen (auch wenn sie eng genommen gar keine DSLR ist). Da stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis meiner Meinung nach bestens und die Einstellungsmöglichkeiten bieten Raum für eine schnelle fotografische Entwicklung. Lediglich das Kit-Objektiv überzeugt mich nicht so recht, für den Anfang reicht es aber auf jeden Fall. Da das A-Bajonett von Sony jedoch schon von alten Minolta-Systemen (nur die mit Autofokus) verwendet wurde, gibt es sehr viele günstige und gute Gebrauchtobjektive.
Ich würde mir die Investition in ein gutes Weitwinkelobjektiv jedoch sehr gut überlegen! Ich fotografiere ebenfalls hauptsächlich Landschaften und benutze bisher nur das Kit-Objektiv. Für Ultraweitwinkelaufnahmen mache ich (Freihand-)Panoramen und setze diese mit "Microsoft ICE" (Freeware) zusammen. So erhält man auch diese für Weitwinkelobjektive typischen Verzeichnungen. Wenn's dann doch unbedingt ein Weitwinkel-Objektiv sein muss empfehlen viele das "Walimex Pro 14 mm 1:2,8" (für viele Kameras erhältlich), dazu kann ich persönlich jedoch keine Erfahrungswerte geben. Wenn du mal sehen möchtest, was mit dem Kit-Objektiv alles möglich ist, kannst du mal auf meinem Google+ Profil (google.com/+LeoSchubert) vorbeischauen...
Letztendlich ist die Haptik einer Kamera für viele mit das Wichtigste, weshalb es sich anbietet, einfach in ein Fachgeschäft in deiner Nähe zu gehen und die Dinge sprichwörtlich selbst in die Hand zu nehmen! :-)
Gruß