Hallo! Deine Angst ist vielleicht in Anbetracht der Geschehnisse in den letzten Monaten nicht unbegründet. Aber deine Frage stellt einen Sachverhalt dar, der im Moment sehr oft diskutiert wird. Darf man sich von diesen ganzen schrecklichen Taten einschränken lassen? Soll man Großveranstaltungen, in gewisser Weise ist das ein Kreuzfahrtschiff ja auch, meiden, oder darf man sich davon nicht unterkriegen lassen? Ich kann dir nicht sagen, wie man Waffen irgendwo hinschmuggelt, das weiß ich nicht, und will es gar nicht wissen. Tatsache ist, dass solche Menschen immer einen Weg finden werden, so deprimierend das auch ist. Aber natürlich sind auf einem Kreuzfahrtschiff die Sicherheitsanforderungen sehr hoch. Wenn ich du wäre, würde ich fahren. Man ist nicht alle Tage auf so einem tollen Schiff und man darf sich meiner Meinung nach nicht unterkriegen lassen. Sonst erreichen die Terroristen nämlich ihr Ziel: Uns in Angst und Schrecken zu versetzen. Das steckt ja schon in dem Wort "Terror" (aus dem Lateinischen für Angst und Schrecken). Das sollten wir ihnen nicht wahr machen. Also genieße deinen Urlaub! Wie gesagt, 100%ige Sicherheit gibt es nicht aber stell dir Mal vor, wie traurig du wärst, wenn nichts passieren würde (was sehr viel wahrscheinlicher ist) :)

...zur Antwort

Alkohol trocknet den Körper aus und entzieht ihm Stoffe, die er eigentlich braucht. Deshalb kommt es zum Kater. Ich würde dir empfehlen, keinen weiteren Alkohol heute zu trinken, auch keinen Kaffee, der trocknet nicht mehr aus, sondern Wasser zu trinken. Die verlorenen Stoffe kannst du durch -das ist kein Mythos sondern so auch relativ sicher bewiesen- Rollmops essen. Der enthält wertvolle Fette. Ansonsten wäre frische Luft auch nicht schlecht. Finger weg auch von Kopfschmerztabletten, denn die schlagen, wenn Ibuprofen der Wirkstoff ist, sehr wahrscheinlich auf den Magen. Eine Vomex könntest du aber Mal versuchen :)


...zur Antwort

Hallo erstmal. Das hängt auf jeden Fall beides miteinander zusammen. Wer zu wenig schläft, kann keine guten Noten schreiben. Aber wer schlechte Noten schreibt, kann auch nicht gut schlafen. Du scheinst dein Problem, die Noten mit ins Bett zu nehmen. Wahrscheinlich grübelst du vor dem Einschlafen lange. Deshlab ist es wichtig, dem Problem auf den Grund zu gehen. Warum schreibst du schlechte Noten? Liegt es daran, dass du im Unterricht nicht mitkommst oder hast du keine Lust, zu lernen? Meiner Meinung nach sind Noten eine Sache der Einstellung. Wenn du wirklich besser werden willst, wird das gehen. Frage am besten deine Lehrer, ob sie ältere Schüler kennen, die dir ein paar Mal "Nachhilfe" geben können. Das ist günstig und die Schüler wissen, was ihre Lehrer so erwarten. Wenn du im Unterricht etwas nicht verstehst, dann frage auf jeden Fall sofort nach. Die Lehrer sind dazu da, dir zu antworten. Natürlich gilt das nicht, wenn du gequatscht hast und deshlab nichts verstanden hast. Es gibt auch auf YouTube ziemlich gute Erklärvideos die eine tolle Ergänzung zum Unterricht sind. Bei den Arbeiten würde ich dir empfehlen, nicht erst ein paar Tage vorher mit Lernen anzufangen, sondern jeden Tag ein bisschen zu lernen. Hört sich krass an, aber schon durch deine Hausaufgaben lernst du den Stoff. Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo :)

Klar, für das Lernen gibt es ganz unterschiedliche Methoden. Du hast bestimmt schon mal von Lerntypen gehört. Es gibt Menschen, die lernen gut, wenn sie den Stoff hören, es gibt welche, die merken sich etwas besser, wenn sie den Stoff mit Bewegungen verknüpfen und es gibt z.B. auch Leute, die sich Sachen gut merken können, wenn sie sie ganz oft aufschreiben. Ich würde dir bei Vokabeln empfehlen, sie erst einmal laut zu lesen, dann abzuschreiben, noch einmal laut zu lesen, noch einmla abzuschreiben und dann auf Karten zu übertragen, oder in eine Vokabelkartei APP zum Beispiel Vokabeltrainer. Dann kannst du sie immer am Handy wiederholen. Wenn du für z.B. eine Mathearbeit lernst, ist es wichtig, dass du den Stoff verstanden hast. Um zu schauen, ob das der Fall ist, würde ich alle Aufgaben aus dem Unterricht noch einmal rechnen und mit den Lösungen aus dem Unterricht kontrollieren. Wenn du etwas nicht verstehst, frage am besten gleich deinen Lehrer, oder gibt das Thema bei YouTube ein, es gibt da richtig empfehlenswerte Videos z.B. von Daniel Jung oder The Simple Club! Bei z.B. Deutscharbeiten ist es eher wichtig, verstanden zu haben, wie man z.B. einen Zeitungsartikel schreibt. Dafür guckt man sich am besten die Kriterien aus dem Unterricht noch einmal an. Ich hoffe, ich konnte dir helfen, Tiraja :)

...zur Antwort

Hey das ist alles kein Problem. Du darfst nach keiner Beziehung suchen. Lebe weiter wie sonst auch. Es wird sich irgendwann jemand finden, oder du findest jemanden. Man kann es eben nicht erzwingen, aber auch nicht zwanghaft danach suchen. Viel Glück :) es ist doch vollkommen normal, in dem Alter keinen Partner zu haben.

...zur Antwort

Suche dir ein spannendes Beispiel, vielleicht mit Namen aus deiner Klasse und erstelle ein buntes schönes Plakat und versuche frei zu sprechen :)

Wenn es so aussieht, als hättet du Spaß beim Vortrag, wird sich das auf deine Mitschüler übertragen!😎 

Viel Erfolg bei der Vorbereitung 

...zur Antwort

Das Buch schaffst du! Es ist doch sprachlich richtig genial schade, dass es dir nicht gefällt..

...zur Antwort

Wenn du deine Wahl schon getroffen hast und das Formular abgegeben hast, liegt es an den Lehrern das zu entscheiden, so ist das zumindest bei uns. Wenn du aufgrund von Noten wechseln willst, z.B. weil du dich enorm verschlecht hast (nur als Bsp.) ist das aber generell kein Problem. Einfach mit deinem Beratungslehrer/Oberstufenkoordinator reden :)

...zur Antwort

Es ist gut, dass ihr Shoppen geht. Bewegung kann wirklich Wunder wirken! ☺ Und ansonsten kannst du dir vllt in der Apotheke ein leichtes Schmerzmittel, das nicht verschreibungspflichtig ist, kaufen (z.B. Nurofen 200mg Schmelztabletten).

...zur Antwort

Hallo Konstruktiver22,

Wenn es ein Fragebogen werden soll, bei dem die Schüler Fragen beantworten sollen, dann wäre ja sowas gut wie:

1. Benutzt du das Internet, nur um dir die Zeit zu vertreiben, weil du sonst nicht weißt, was du tun sollst?

2. Bist du länger als 3 Stunden pro Tag im Netz unterwegs?

3. Hand aufs Herz: Könntest du einen Tag ohne Internet oder WLAN auskommen?

4. Hast du den Eindruck, dass Posts und Bilder sowie Videos, die du guckst, deine Lebensqualität verschlechtern?

5. Denkst du oft an deine Follower/Abonennten auf sozialen Netzwerken und stellst dir oft die Frage, wie du mehr davon kriegen kannst?

6. Kommunizierst du mit deinen Freunden mehr über WhatsApp/(andere Nachrichtendienste) oder in REALLife von Angesicht zu Angesicht persönlich?

7. Ist der Tag für dich gerettet, wenn du zwar eine Fünf in Englisch hast, dafür dein neues Bild auf Instagram aber nach 5 Minuten schon 100 Likes hat?

8. Verbringst du viel Zeit allein in deinem Zimmer, während du surfst?

9. Bist du bis spät in die Nacht hinein online?

10. Aktualisiert du jeden Tag deinen Status/Profilbild und denkst stundenlang darüber nach, was am besten ankommen könnte?

11. Auf einer Skala von 1-10: Wie wichtig ist dir dein Image im Internet? (Follower/Abonenntenanzahl, Klicks, Profil...)

12. Und wie wichtig ist dir dein Image im Leben außerhalb des Internets?

Das wären meine Ideen dazu, vielleicht  inspiriert dich ja was davon :) Viel ERFOLG bei deinen Forschungen!

Tiraja :D


...zur Antwort

Hallo nastynore! Welches Thema käme für die Prüfung denn in Frage? Und hast du genug Useful Phrases, also Satz Anfänge und so, die das Mündliche alles leichter machen, also so Sätze wie On the one hand, on the other hand... Das hilft schonmal ernorm. Wenn du so etwas noch brauchst, kann ich dir gerne etwas zuschicken.

...zur Antwort

Schau dir Videos von "The Simple Club" auf YouTube an oder guck mal auf www.seilnacht.com

...zur Antwort

Du bist doch richtig gut! Fast jeder hat so ein Fach. Mach ihnen klar, dass du dich verbessern möchtest, nimm zum Beispiel Nachhilfe. Oder schau viel BBC oder schau englische Videos ☺ Sie müssen das akzeptieren, denn mit böse sein/schimpfen ändert sich nichts an deinen Noten, sondern verschlechtert nur das Verhältnis zwischen euch. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Am besten ist es doch, wenn du ihr zeigt, dass du dich verbessern möchtest. Kannst du vielleicht im einem der Fächer Nachhilfe nehmen? Die gibt es auch günstig bei älteren Schülern, frag bei Bedarf mal  deine(n) Lehrer(in). Schlag ihr das vor, damit sie sieht, dass du wirklich besser werden willst. Ansonsten muss sie es einfach hinnehmen. Schimpfen oder sonst was hilft dir dabei doch nicht. Es geht schließlich darum, dass es besser wird :) Das schafft du bestimmt 👍.

...zur Antwort

Hallo :) 

Sicherlich hast du in der Woche viel mit der Schule zu tun, oder? Das lenkt schon mal ab und beansprucht auch viel Zeit. Vielleicht kannst du ja auch einen Freund aus der Berufsschule mal einladen oder anderweitig treffen. Da ist ein Tag auch ganz schnell um.

Sport ist auch eine gute Möglichkeit, z.B. Joggen. Zur Not ist abends ein bisschen Fernsehen bestimmt auch nicht schlecht.

...zur Antwort