Meiner Meinung nach sollte man einfach anfangen und nicht hinterfragen. Zocke das was dir Spaß macht. Wichtig ist dass es Spaß macht. Habe vor ca. einem Jahr mit Let's Plays angefangen. Es ist zwar frustrierend anzusehen, dass es sehr schleppend ist, dafür habe ich etwas, worauf ich stolz bin.

Es geht ja nicht nur darum andere zu entertainen sondern auch dich selbst.

...zur Antwort

Ich kann jetzt nicht für alle Kinos reden, aber bei mir müssen wir Mitarbeiter die Ausweise kontrollieren, wenn nicht klar erkennbar ist, ob die Person alt genug ist. Es ist extrem schwer das Alter bei vielen einzuschätzen, viele sehen älter oder jünger aus.

Wenn dann irgendwas sein sollte, z.B. Eltern beschweren sich, dann muss das Kino eine Strafe zahlen und der Mitarbeiter, der die Ausweise nicht geprüft hat wird fristlos gekündigt. Da überprüft man dann doch lieber, als gekündigt zu werden.

Nicht nur die FSK wird bei uns überprüft, sondern auch die gesetzlichen Ausgehzeiten:

Bis 6: Dürfen nicht alleine ins Kino

7 bis 13: bis 20 Uhr

14 bis 15: bis 22 Uhr

16 bis 17: bis 24 Uhr

Wenn ein Film danach aus ist, dann wird man erst gar nicht reingelassen. Sind Erziehungsberechtigte oder erziehungsbeauftragten Personen (über 18) anwesend, dann gilt die Ausgangsregelung nicht mehr.

In Bayern ist die Strafe für nicht einhalten der Regeln je nach Tatbestand 500 bis 4.000 Euro für den Kinobetreiber. Bei größeren Vergehen werden zusätzlich auch die Eltern informiert, die wahrscheinlich auch noch dafür Strafe zahlen müssen, wegen Verstoßes der Aufsichtspflicht.

...zur Antwort

Ist zwar schon sehr spät die Antwort, aber ich kann auf alle Fälle sagen, dass einige Kinos vor dem Einlass kontrollieren. Ist der Film nach der rechtlich bestimmt Uhrzeit aus, dann wird man erst gar nicht reingelassen.

Ich sollte das als Kinomitarbeiter wissen 😂

...zur Antwort

Also in München gehen allmählich die Codes aus, deswegen gibt es zusätzlich zu M nun auch MUC 😂

...zur Antwort

Ich schreibe aktuell selber ein Buch und nutze gerne Klischees. Wobei ich eher Charakterklischees nutze, um mich über bestimmte Persönlichkeiten lustig zu machen.

Es gibt so die Spaßvögel, die Bully, die Loveinteresse...

Es wird aber auch in der Story erklärt, warum das Buch voller Klischees ist. Ich möchte meine Story nicht Spoilern, aber bisher bin ich voll zufrieden damit.

Man muss halt wissen, wie man Klischees in eine Geschichte einbaut, die etwas neues erzählt.

...zur Antwort

Im Kino gibt es einige Geschichten:

- Pausieren des Filmes, weil fast niemand auf dem richtigen Sitz saß

- Kunden, die anstatt Popcorn Pommes sagen und darüber lachen. (Passiert jeden Tag mindestens 20 Mal)

- Leute, die während dem Film Happy Birthday singen

- zuletzt gab es auch Prügeleien in verschiedenen Kinos in Deutschland (Creed 3)

- und nicht zu vergessen "Die Gentleminions". Gehen mit Anzug in die Kinos und verlassen die Säle wie ne Müllhalde.

Wahrscheinlich das Thema etwas verfehlt, aber im Kino passiert alles.

...zur Antwort

Diese Test sind programmiert. Ein Programm kann deine Psyche nicht wirklich gut lesen. Wir Menschen sind vom Charakter alle anders und das kann ein Programm nicht wissen.

Nur professionelle Psychologen und Psychiater können feststellen, ob das dein Charakter, eine Persönlichkeitsstörung oder eine Krankheit (Gemütsstörung) ist.

...zur Antwort

Mir scheint es eher, dass das so dein Charakter bzw. Persönlichkeit ist. Das hört sich alles für Borderline für mich an.

Sprich Mal mit einem Psychiater. Psychologe ging auch, aber Psychiater wäre da eher die richtige Station.

...zur Antwort

Für alle, die noch vorbei schauen:

Ruft am besten bei der Betriebsleitung an und klärt das telefonisch ab. Wenn die das Okay geben ist es kein Problem. Wenn die aber Nein sagen bleibt zu Hause.

Zu mir meinten sie, dass ich vorbei kommen darf, da eh aktuell Erkältungszeit ist. Da ich mich sonst sehr gut fühle (keine Glieder- oder Kopfschmerzen und in Feierlaune) werde ich hingehen. Habe auch das Okay bekommen ☺️

...zur Antwort

#KIMA90+ #90undnochweiter

Kreativ heißt noch unbedingt, dass es nicht lustig sein soll😅

...zur Antwort

Eine Gegenfrage:

Würdest du eher viel Geld haben und unglücklich sein, oder wenig Geld haben, aber glücklich sein?

Ich stelle mir die Frage immer wieder, um mich selbst zu erinnern, dass Glücklichsein das Wichtigste im Leben ist. Hat man keinen Spaß in seinem Leben, dann sollte man sich selbst am besten reflektieren und daran etwas ändern. Das ist aber meine Einstellung und ich verstehe, dass nicht jeder so ist.

Ich finde es dennoch schade, dass für viele Menschen Geld das wichtigste ist. Siehe FIFA.

...zur Antwort