Besonders gut und mit relativ wenig Aufwand geht das mit medikamentösen Eingriffen. Entweder durch Hemmung oder Aktivierung eines Systems. Die Hormonveränderungen können im Blut gemessen werden. Aber auch Veränderungen im Verhalten oder der Stimmung nach solchen Manipulationen werden zur Diagnose herangezogen.

Dann gibt es natürlich noch die dreidimensionale Magnetresonanztomographie. Da werden dem Patienten Aufgaben gestellt und dann im Ganzkörpertomographen anhand der Sauerstoffdifferenz zwischen dem Gehirn im aktivierten und nicht aktivierten Stadium Besonderheiten beobachtet.

Die Positronen-Emmissions-Tomografie. Dabei wird ein radioaktiv markierter Stoff dem Patienten injiziert. Die Stoffe werden dann z.B. an das Dopamin gebunden und man kann dann sehen, wo im Gehirn das geschieht und in welcher Dichte sich die Substanzen ansammeln.

...zur Antwort

Das hört sich ja schlimm an. Kann mich hier nur anschließen. Besonders die Tipps, zu flüchten mit unbekanntem Ziel und die Polizei zu verständigen. Denn man muss hier leider einkalkukieren, dass mit dem Schlimmsten zu rechnen ist. Seine Selbstmorddrohung ist ernst zu nehmen. Voher kann er aber auch Dir noch etwas antun. Auch wenn ich Dir ungern Angst mache. Du und Dein Kind, Ihr seid wahrscheinlich absolut bedroht. Das Schlimste, was Du tun kannst, ist, die Sache vor anderen zu verschweigen und zu glauben, dass Du das selbst regeln kannst. Du brauchst dringend Hilfe von Ämtern, Frauenhäusern und Jugendamt, etc.. Alles Gute!

...zur Antwort

Kommt drauf an, ob Du ein Junge oder Mädchen bist. Das Wachstum von Jungen ist in der Regel etwas später abgeschlossen. Ich (w) bin mit 16 auf 17 noch mal 3 cm gewachsen, von 1,65 auf 1,68 cm. Danach war Schluss. Jungen wachsen mitunter bis zum 21. Lebensjahr.

1,60 cm sind aber auch kein Drama. Jedenfalls nicht für ein Mädchen.

...zur Antwort

Den Arzt kann man leider nicht zwingen, eine Verordnung für Krankengymnastik auszustellen. Von der Kasse her kann man aber bei ausreichender Indikaton bzw. Diagnose wie z.B. Lendenwirbelsäulensyndrom problemlos drei Rezepte hintereinander (also insgesamt 18 Behandlungen) wahrnehmen. Danach wird es schwieriger. Manche Kassen verlangen keine extra Genehmigung. Da reicht es dann aus, wenn der Arzt die Verodnung entsprechend fomuliert. Die AOK z.B. fordert aber eine Einreichung des Rezeptes, über das sie dann selbst entscheiden, ob sie s genehmigen oder nicht.

Wenn die KG schon am Azt scheitert, bleibt Dir nur die Möglichkeit, den Azt zu wechseln. Manche Ärzte haben Angst, dass ihr Budged überschritten wird. Sie dürfen nur bis zu einem gewissen Limit pro Quartal Verordnungen ausstellen und wenn der überschritten wird, die Verordnung aus eigener Tasche bezahlen. Aber bei den meisten Ärzten klappt das trotzdem, ausreichend Rezepte ausgestellt zu bekommen.

...zur Antwort

Wichtig ist vor allem auch, dass Du daraus keinen Schaden nimmst. Für Dich ist das bestimmt auch eine große Belastung. Du musst wissen, dass die Depression nichts mit Dir zu tun hat. Und dass Du schon gar nicht Schuld daran bist. Das denken Kinder depressiver Mütter oft. Und Du kannst Deine Mutter auch nicht heilen.

Versuche, Dich Ihr gegenüber normal und nett zu verhalten. Aber wichtig ist auch, dass Du Dein eigenes Leben darüber nicht vergisst und die Depressionen Deiner Mutter zu Deinem Mittelpunkt machst. Auch wenn es sehr weh tut, einen geliebten Menschen leiden zu sehen und wenig daran ändern zu können. Vielleicht wäre eine Therapie auch für Dich gut, weil die Belastung eigentlich zu groß ist, um alleine damit fertig zu werden.

...zur Antwort

Kalte Umschläge. In Deiner Umgebung wird es auch eine Apotheke mit Notdienst geben. Dann würde ich mir Japanisches Heilpflanzenöl dort holen. Ist ohne Chemie und wird direkt an den Schmerzpunkten aufgetragen.

Manchmal ist auch Koffein ganz gut, also einen Kaffe trinken. Denn bei dem warmen Wetter erweitern sich die Gefäße manchmal zu schnell. Koffein hingegen wirkt gefäßverengend. Ja, und dann auf jeden Fall hinlegen, am besten mit erhöhtem Kopf .

Gute Besserung!

...zur Antwort

Das kann Monate oder Jahre dauern. Am ehesten wachsen sie zu, wenn sie sich irgendwie etwas entzündet haben, wund sind. Mit dem Heilungsprozess wachsen sie dann zu. Dann kann es nach ein paar Wochen schon zu sein.

...zur Antwort

Früher hatte ich auch Wellensittiche. Aber ich war nie auf die Idee gekommen, für jeden einen extra Napf hinzustellen. Die Näpfe waren immer aus Plastik. Geschadet hatte ihnen das sicher nicht. Manche Sittiche sind damit alt geworden, andere nicht. Aber das lag dann sicher nicht an den Näpfen.

...zur Antwort

Also, wenn Du willst, dass man die Frage ernst nimmt, solltest Du sie vielleicht anders stellen. Wenn Du das ernst meinst: Wie kommst Du darauf, dass Du so hässlich bist? Sind die Reaktionen der Leute etwa so direkt und auffällig, dass Du davor Angst hast? Das glaube ich jetzt nicht, weil das doch äußerst selten ist. Und wenn, dann kann man meistens auch irgend etwas ändern. Vermutlich bist Du dann in der Pubertät und wohl wesentlich unsicherer als Du hässlich bist und ziehst deswegen die Aufmerksamkeit auf Dich.

...zur Antwort

Wenn Du Jahrgang 89 bist, wäre das ziemlich früh für einen Schlaganfall. Eine MS fängt oft mit Sehstörungen an. Aber ich will Dir keine Angst machen, vielleicht war es ja gar nichts. Aber auf jeden Fall solltest Du in eine neurologsche Abteilung eines Krankenhauses gehen, auch um nichts zu versäumen. Stroke Unit wäre nicht schlecht. Das ist eine Schlagagnfalllabteilung und die kennen sich mit Sicherheit auch mit anderen möglichen neurologsichen Erkrankungen aus.

...zur Antwort

Gut, sehr sensibel war die Kg wohl nicht mit Dir. So schlimm finde ich es aber auch nicht. Vielleicht hatte sie einfach einen schlechten Tag. Dass Du Dir das so zu Herzen nimmst, zeigt aber irgendwie, dass Du vielleicht nicht so selbsbewusst bist. Sonst würde das Dich nicht so verunsichern. Der Krumme Rücken kann auch ein Zeichen für Deine innere Haltung sein. Wer selbstbewusst ist, geht aufrecht. Vielleicht solltest Du nicht nur an Deiner Körperhaltung arbeiten, sondern auch etwas für Dein Selbstbewusstsein tun oder eine psychologische Therapie machen. Wenn Du absolut nicht mit der Kg klar kommst, ist eine feinfühligere mögllicherweise auch besser für Dich. Dann kannst Du es ja mal mit einer anderen versuchen. Du könntest evtl. auch einfach ansprechen, dass Dich das so verletzt hat. Wahrscheinlich wird Sie Dir dann erklären, dass das nicht persönlich gemeint war und etwas vorsichtiger sein.

...zur Antwort

Kann es sein, dass Du Dir manchmal zu viel gefallen lässt? Jedenfalls muss es eine Erklärung für das Mobben geben. Deine Hautfarbe muss nicht der alleinige Grund sein, obwohl Du es dadurch auch heutzutage etwas schwerer hast als Hellhäutige.

Jedenfalls bist Du sehr ängstlich, sonst würdest Du nicht so viel darüber nachdenken, was Schlimmmes passieren könnte. Natürlich ist es verständlich, dass Du Angst hast, dass so etwas wieder vorkommt. Aber ein wenig ängstlich schienst Du schon zu sein. Das merken fiese Mitmenschen, die Probleme mit sich selbst haben und sich abreagieren wollen.

Gib mal häufiger kontra! Kein Mensch hat das recht, Dich zu mobben. Die machen etwas falsch, nicht Du.

Vielleicht hilft Dir auch eine Therapie, in der Du die Zusammenhänge zwischen Deinem Verhalten und den Reaktionen anderer besser erkennst. Denn Dein Problem scheint Dich ja schon viele Jahre zu beschäftigen.

...zur Antwort

http://www.zehn.de/dehnung-adduktoren-1820601-5. Vorher evtl Wärme auflegen, das ist schonender. Die Dehnung darf nur ein Ziehgefühl verursachen und nicht weh tun.

...zur Antwort

Ist die Sache mit der Skoliose wirklich schon vom Tisch? Sonst frage besser noch mal einen 3. Arzt. Durch eine Skoliose kann das Ganze auch nach Buckel aussehen. Korsett ist nur in ganz schweren Fällen und dann eher bei Skoliose als bei einem Scheuermann angezeigt. In jedem Fall muss das der Arzt verschreiben und wird von Bandagisten angefertigt.

Wenn die Krankengymnastik nicht geholfen hat, solltest Du vielleicht eine Physio aufsuchen, die sich auf Jugendliche/Kinder spezialisiert hat. Ist bei Dir ein Krankengymnastischer Befund erstellt worden bzw. kann die KG sagen, wo dein Problem bewegungsmäßig liegt? Das solte sieeigentlich machen, damit sie genau auf Dein Problem eingehen kann.

Wenn Du eine Sportart suchst, die für Haltung und Rücken gut ist und Spaß macht, könntest Du es mit Tanzen versuchen. Was Spaß macht, übt man regelmäßiger als abstrakte Übungen.

...zur Antwort

Fuß in warmen Seifenwasser baden. Evtl. morgen Zugsalbe aus der Apotheke holen. Hört sich nach Vereiterung an. Wenn es nicht besser oder schlimmer wird, baldmöglichst zum Arzt gehen. Nägel nicht zu kurz schneiden, sonst kann man das Nagelbett verletzten und auch nur gerade, nicht rund wie bei den Fingern, abschneiden. Zu lang sollten sie natürlich auch nicht sein. Das kann ja dann imSchuh drücken und sich deswegen entzünden.

Faustregel: Wenn Du merkst, dass sich etwas nach irgend einer Behandlung verschlimmert, sofort damit aufhören und besser zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Du schielst vielleicht. Dafür bist Du aber echt witzig. Hab´mich halb schepp gelacht über Deine Antworten zu den Kommentaren von Mike1910. Bleib´wie Du bist!

...zur Antwort

Am besten, Du hörst Dich natürlich an. Ich hab´ das eigentlich oft gemerkt, wenn jemand das zu betont gemacht hat. Dann lieber normal sprechen. Oder Du bist ein(e) gute(r ) Schauspieler(in) und musst Dich da reinsteigern und selbst dran glauben. Wird aber nicht einfach sein. Also lass es lieber mit dem Schauspielern.

...zur Antwort

Ist halt eine Kostenfrage. Natürlich ist Parkett qualitativ besser. Das kann man auch mal abschleifen und auch leichter ausbessern, wenn mal ein Schaden dran ist. Bei Laminat ist nur gerade die Deckschicht ansehnlich, darunter ist so eine Art Pressspan. Außerdem sieht man natürlich auch optisch den Unterschied. Parkett ist einfach schöner.

Ist halt auch teurer. Kommt drauf an, wie lange Ihr dort wohnen bleiben möchtet. Wäre schade, wenn Ihr nach 2 Jahren das dem Nachmieter überlassen müsstet, der es vielleicht gar nicht haben möchte.

...zur Antwort

Hast Du mal gesehen, wie ein 40jähriger Ketttenraucher aussieht, der mit 16 angefangen hat zu rauchen? Später kannst Du lachen, dass Du nicht so dumm gewsen bist, den Trend mitzumachen. Außerdem ist das gar nicht mehr überall so akzeptiert wie noch vor 10, 20 Jahren.

...zur Antwort

Auf jeden Fall nicht die Situation meiden, die Dich zum Weinen bringt. Irgendwann wirst Du etwas gleichmütiger. Am Anfang ist das zwar sehr unangehm, Du bekommst dann aber Routine mit der Situation und Du siehst, dass davon die Welt auch nicht unter geht. Du kannst das ja Deinen Eltern ruhig auch sagen, was Du hier schreibst. Wenn Du über Deine Gefühle sprichst, verstehen sie Dich vielleicht besser und fühlen sich nicht angegriffen. Und die Konfrontation wird vielleicht dann auch nicht so schlimm.

Es ist halt ein Machtkampf, wenn die Kinder erwachsener werden und ihre eigene Meineung haben.

Wenn die Probleme mit Deinen Eltern zu tief liegen, solltest Du Dir evtl. Hilfe von außen holen.

...zur Antwort